Navi Autobahn Info gibt es nicht mehr?

Audi A4 B8/8K

Hallo, habe mir vor 1 Woche mein A4 Lim. abgeholt. Ich habe in dem Vorgängermodell, wenn ich Navi an habe, auch die Möglichkeit Autobahn Info anzeigen zu lassen, also, links sehe ich dann 3 Zeilen untereinander, angefangen mit der nächsten Ausfahrt oder Parkplatz oder Tankstelle wie auch immer. In dem neuen Navi habe ich das nicht gesehen und auch keine Möglichkeit zu aktivieren. Bin ich blind oder habt ihr das auch ?? Danke.

Beste Antwort im Thema

So könnte ein Musterbrief aussehen. Bitte ergänzen / verbesseren / korrigieren.

An die
AUDI AG
Kundenbetreuung Deutschland
Postfach 10 04 57
D -85045 Ingolstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem __.__.2008 bin ich stolzer Besitzer des neuen A4 (B8) mit der Fahrgestellnummer 8K xxxxxxxxxxx.
Das Fahrzeug hat meine Erwartungen in den meisten Punkten erfüllt und in Teilen sogar noch übertroffen, was meine bisherigen positiven Erfahrungen mit der Firma Audi bestätigt.

Einzig ein Kritikpunkt trübt die Freude über das neue Auto. Das Navigationssystem mit DVD inklusive MMI entspricht nicht dem übrigen Qualitätsanspruch des Fahrzeugs. Da ich bereits im vorigen Fahrzeug ein Navigationsgerät benutzt habe, fällt mir der Unterschied besonders auf. Hier eine nicht vollständige Auflistung der Verschlechterungen:
Der Splitscreen Modus für die schematische und übersichtliche Kreuzungsdarstellung fehlt; der dafür automatischer Zoom der "normalen" Karte bis hin zur höchsten Zoomstufe kann dieses Manko nicht ersetzen.
Aufgrund des fehlenden Splitscreens auch kein "Spurassistent" bei Autobahnabfahrten
Keine Autobahninfos.
Keine Manöverliste.
Die bereits gefahrene Route wird nicht dargestellt.
Keine alternative Routenberechnung nach Eingabe des Zieles und somit keine Möglichkeit einer Routenauswahl.
Keine Hausnummerneingabe möglich, lediglich Hausnummernblöcke auswählbar.
Es wird nicht angesagt, auf welcher Straßenseite sich das Ziel befindet.
Bei deaktivierter Navigation wird im FIS nicht der Name der Straße angezeigt, die gerade befahren wird.
Im 3D Modus werden keine Straßennamen auf der Karte angezeigt, im 2D Modus nur in bestimmten Zoomstufen
Die gespeicherten Top-Ziele werden nicht mehr auf der Karte angezeigt.
Bei der Zieleingabe keine Eingabe eines Straßennamens ohne vorherige Angabe von Orts- oder Postleitzahl mögich.

Wenn ich nun die ersten Bilder des Q5 betrachte, muss ich leider feststellen, dass Audi sehr wohl ein besseres Konzept der MMI DVD Navigation hat, dies aber unverständlicherweise nicht für den neuen A4 / A5 umgesetzt hat.
Teilen Sie mir bitte mit, wann mit einem kostengünstigen Update der neuen Technik (z.B. via Software) gerechnet werden kann, oder ob ich mich mit den Unzulänglichkeiten des derzeitigen Navigationsgerätes arrangieren muss.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Weitere Signale braucht es ja eigentlich nicht.
Selbst bei VW gibt es ein Navigon ,das optimal und einklappbar ins Armaturenbrett integriert ist.

Alex.

http://www.autodino.de/autonews/tag/autozubehoer+navigationsgeraete/

Also wenn es in Zukunft bei Audi Einbausets wie bei Toyota gibt, dann bin ich der Erste der sich das einbauen laesst.
Zugegeben ist die Positionierung etwas zu tief geraten, aber bei dem Preis geht das in Ordung.
Ich hoffe da kommen bald edle Loesungen auf den Markt, wie fuer

Beispiel TomTom Go 930 Traffic
oder
Beispiel Garmin Nuevi 770 TFM

Ich werde mal mit dem 🙂 reden und nachfragen, was denn so moeglich ist bezueglich diesen Einbau- und Halterungskits.

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


1. Die KFZ Hersteller können auf die Evolution der Technik nicht so schnell reagieren wie die Mobilen Navi Hersteller , z.B. Garmin oder TomTom

2. Das recht gelungene Design, die neuesten verbauten Features und recht akzeptables Zubehör machen die mobilen Geräte zu einer 'guten' Lösung.

3. Der im Vergleich zu den KFZ Navis absolut unschlagbare Preis.

Es ist doch ganz einfach: Wer gerne ein mobiles Navi möchte, nimmt ein mobiles, wer ein fest eingebautes bevorzugt, nimmt eben dieses.

Ich gehöre zu den Leuten mit sowohl als auch, kenne ich mich mit verschiedenen mobilen Navis aus und kann definitiv feststellen, dass Deine Aussage zu 1) schlichtweg falsch ist.

Denn Stabilität gehört zur Technik. Da hat TomTom eine 5, Garmin eine 3-, Navigon eine 5- und Audi eine 1. Klar, manche Leute brauchen aus verschiedenen Gründen keine zuverlässige Technik. Ändert aber nichts daran, dass Deine Aussage zur Evolution vollkommen unzutreffend ist. Audi (oder ein anderer Hersteller) sollte es mal wagen, ein Navi in einem dermassen katastrophalen Status auszuliefern, wie es die drei genannten Hersteller mobiler Geräte tun. Und wenn Dir dieser Umstand nicht bekannt ist, dann kennst Du Dich schlichtweg mit keinem neuen mobilen Navi aus. Die leiden nämlich alle unter Bugs. Und ein mobiles Navi älterer Generation ist zwar stabil, hat aber nicht mehr Features als das Audi-Navi.

@ thbe

Das mobile Navi Geraete Bugs haben, streite ich ja gar nicht ab 🙂
Aber denkst du denn wirklich das Audi Navi ist bugfree? Das stell ich doch mal ganz stark in Frage.
Ich moechte auch all denen die bereits ein Navi erworben haben nicht auf die Fuesse treten, mir ging es schlicht und ergreifend darum, ob es sich lohnt ein solch hoher Aufpreis einzufordern...
(fuer diejenigen denen Geld egal ist, spielt das sowieso keine Rolle)
Wie dem auch sei, ich fuer meinen Teil kann mit 500 Euronen (sagen wir 600 mit Zubehoer) doch viel besser leben - Bugs inbegriffen, schliesslich hab ich ja bezahlt dafuer 😉
Glaub mir aber eines... Bugs in fest eingebauten Navis auszubuegeln ist eine wahrhaftige Freude (ich kenn' das)

Eines ist sicher. Ich moechte ein Navigationsgeraet in meinem Fahrzeug auf keinen Fall mehr missen, jedoch ist mir der Preis zumindest nicht immer egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Denn Stabilität gehört zur Technik. Da hat TomTom eine 5, Garmin eine 3-, Navigon eine 5- und Audi eine 1.

Schade,daß mein Navi deine geschätzte Meinung nicht teilt.Ein bis zwei mal im Monat würde ich mir eine(bisher dort nie gebrauchte )Reset Taste wie am Tomtom wünschen.

Stattdessen erwecke ich mein vermeintlich absturzsicheres MMI Navi durch Ziehen der Sicherung im laufenden Betrieb wieder zum Leben.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Denn Stabilität gehört zur Technik. Da hat TomTom eine 5, Garmin eine 3-, Navigon eine 5- und Audi eine 1.

Schade,daß mein Navi deine geschätzte Meinung nicht teilt.Ein bis zwei mal im Monat würde ich mir eine(bisher dort nie gebrauchte )Reset Taste wie am Tomtom wünschen.

Stattdessen erwecke ich mein vermeintlich absturzsicheres MMI Navi durch Ziehen der Sicherung im laufenden Betrieb wieder zum Leben.

Alex.

Wobei das dann doch wohl ein Einzelfall ist. Das mag für dich kein wirklicher Trost sein, aber es entspricht einfach der Realität, dass im Allgemeinen das verbaute Navi von hoher Zuverläßigkeit ist.

Ich habe bei meinem Fahrzeug ein fest verbautes Navi. Zuzüglich bin ich auch im Besitz mehrerer mobiler Geräte. Für besondere Zwecke setze ich neben dem Festeinbau zusätzlich ein mobiles System ein und muss immer wieder feststellen, dass der Festeinbau jedes andere System bezüglich Geschwindigkeit und Zuverläßigkeit schlägt. Was die grundlegenden Navigationsfeatures angeht, ist das Gebotene völlig ausreichend: Klare Ansagen und eindeutige, leicht ablesbare Karteninformationen.

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


@ thbe

Eines ist sicher. Ich moechte ein Navigationsgeraet in meinem Fahrzeug auf keinen Fall mehr missen, jedoch ist mir der Preis zumindest nicht immer egal.

Ich auch nicht. Regelmäßig jabe ich zwei an Bord. Das fest eingebaute und ein mobiles. Da ich Zugang zu einer größeren Auswahl an mobilen Navis habe, waren in den letzten Monaten das Nüvi 770, das Navigon P2611 und das TomTom 930 darunter. Meine Göga und ich haben ein 350T und ein 360T von Garmin.

Am Anfang ist bei mir der Spieltrieb hoch und ich navigere mit Festeinbau und mobilem Navi. Nach ein paar Tagen Spieltrieb navigiere ich meist nur noch mit dem Festeinbau. Das hat verschiedene Gründe. Eine davon sind Bugs bei den mobilen Geräten. Neue TomToms und Navigons sind da eine besondere Frechheit.

Das ist für mich nicht technisch voraus, das ist nicht einmal gleicher Stand der Technik wie beim Festeinbau.

Die älteren Nüvis laufen mittlerweile stabil, bzw. ich weiss genau wo die Bugs sitzen.

Grundsätzlich kann ich den Frust verstehen, dass man sein altes RNS-E nicht mehr benutzen kann oder dass der Audi-Festeinbau nicht so schön bunt ist und nicht die Stimme von Robert de Niro kann. Aber mit technischer Evolution hat das nichts zu tun. Ein Billig-Blockbuster mit grafisch angezeigtem 20-fach Equalizer ist technisch auch nicht weiter als eine gediegene Revox-Anlage. Er bedient einfach nur eine andere Zielgruppe.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Denn Stabilität gehört zur Technik. Da hat TomTom eine 5, Garmin eine 3-, Navigon eine 5- und Audi eine 1.

Schade,daß mein Navi deine geschätzte Meinung nicht teilt.Ein bis zwei mal im Monat würde ich mir eine(bisher dort nie gebrauchte )Reset Taste wie am Tomtom wünschen.

Stattdessen erwecke ich mein vermeintlich absturzsicheres MMI Navi durch Ziehen der Sicherung im laufenden Betrieb wieder zum Leben.

Alex.

Sorry, Alex, aber wenn bei Dir der TomTom nie abstürzt und das Audi MMI ein-, zweimal im Monat, dann ist das schlichtweg nicht glaubwürdig.

Außerdem gibt es ein Reset beim MMI.

Keine Ahnung, warum der A6 so ziemlich in allem gerade bei Dir nicht funktioniert. Was mich wundert ist, warum Du Marke und Modell treu bleiben möchtest. Wenn ich soviel Ärger mit meinem Wagen hätte wie Du mit Deinem, würde ich mir nicht wieder einen Audi holen. Schon aus Prinzip nicht.

Daher werde ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau. Vor ein, zwei Wochen hast Du noch geschrieben, wie froh Du warst, als Du aus dem neuen A4 wieder in einen A6 gekommen bist. Dein gutes Recht, jeder soll das sich Auto holen, dass er mag. Aber was suchst Du dann noch hier?

Kann es sein, dass Du das Leiden an Produkten genießt und Dir deshalb die Dinge schlecht redest, aber trotzdem holst?

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schade,daß mein Navi deine geschätzte Meinung nicht teilt.Ein bis zwei mal im Monat würde ich mir eine(bisher dort nie gebrauchte )Reset Taste wie am Tomtom wünschen.

Stattdessen erwecke ich mein vermeintlich absturzsicheres MMI Navi durch Ziehen der Sicherung im laufenden Betrieb wieder zum Leben.

Alex.

Sorry, Alex, aber wenn bei Dir der TomTom nie abstürzt und das Audi MMI ein-, zweimal im Monat, dann ist das schlichtweg nicht glaubwürdig.

Außerdem gibt es ein Reset beim MMI.

Keine Ahnung, warum der A6 so ziemlich in allem gerade bei Dir nicht funktioniert. Was mich wundert ist, warum Du Marke und Modell treu bleiben möchtest. Wenn ich soviel Ärger mit meinem Wagen hätte wie Du mit Deinem, würde ich mir nicht wieder einen Audi holen. Schon aus Prinzip nicht.

Daher werde ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau. Vor ein, zwei Wochen hast Du noch geschrieben, wie froh Du warst, als Du aus dem neuen A4 wieder in einen A6 gekommen bist. Dein gutes Recht, jeder soll das sich Auto holen, dass er mag. Aber was suchst Du dann noch hier?

Kann es sein, dass Du das Leiden an Produkten genießt und Dir deshalb die Dinge schlecht redest, aber trotzdem holst?

Glaubs oder glaubs nicht.Ich weiß es besser. Wenn das MMI Navi hängt ,hilft kein MMI Affengriff-das hängt weiter. Außerdem habe ich mit meiner Radikalmethode schon manchem im A6 Forum geholfen-bin also sicher nicht allein.

Zum 2.Punkt: ich habe mir ja einen ganzen A6 bestellt und wenn er ganz ist,ist er ein prima Auto.Außerdem habe ich eine sehr bemühte serviceorientierte Werkstatt um die Ecke .Warum soll ich 20 km weiter für einen BMW oder sonstwas fahren ? Die Chance ,ein Montagsauto zu kriegen ist bei allen Marken inclusive.Ich gebe mir Mühe ,das Auto sachlich als Gebrauchsgegenstand zu sehen (klappt nicht immer 😁 );also finde ich es nicht geil oder liebe es gar oder gar einen ganzen Konzern dazu.Und das ein A6 das bessere Auto als ein A4 ist ,kann jeder bei einer Probefahrt selbst erleben.Ist ja auch normal so-sollte sich aber auch in den Preisen ausdrücken.

Ich bin nicht hier im Forum ,um jeden Tag 2 mal meinem Auto und seinem allgewaltigen Hersteller zu huldigen ,sondern um Erfahrungen auszutauschen und was zu lernen.Und ich bin auch nicht zu Tode beleidigt,wenn jemand das Auto oder den Hersteller kritisiert .

Eher schon ,wenn ich zu hören kriege,ich soll mich verpissen ,weil ich nur nörgele.Davon werden die Autos dann sicher besser.Oder wenn kontroverse Theman schnellstens im Fäkaljargon enden müssen.Oder wenn jemand bei einer ungeliebten Meinung oder Threadtendenz nach dem MOD schreit,er solle den Thread schließen.

Und nein-ich bin kein Automasochist 😎

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und das ein A6 das bessere Auto als ein A4 ist ,kann jeder bei einer Probefahrt selbst erleben.Ist ja auch normal so-sollte sich aber auch in den Preisen ausdrücken.

Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Vor- und Nachteile vom A6 wie A4 kenne ich gut. Der A6 ist m. E. nicht das allgemein bessere Auto. Objektiv liegt der A4 vorne. Wenn man es aber größer und cruisiger mag, lieber AAS als Drive select fährt (Lift Modus!), die m. E. passenderen Proportionen des A6 bevorzugt, dann ist für einen der A6 berechtigterweise das bessere Auto. Technisch weiter ist jedoch der A4. Und wenn man es agiler, sportlicher und verbrauchsfreundlicher mag und weniger Platz kein Problem ist, dann ist der A4 eindeutig die bessere Wahl.

Zitat:

Ich bin nicht hier im Forum ,um jeden Tag 2 mal meinem Auto und seinem allgewaltigen Hersteller zu huldigen ,sondern um Erfahrungen auszutauschen und was zu lernen.Und ich bin auch nicht zu Tode beleidigt,wenn jemand das Auto oder den Hersteller kritisiert .

Eher schon ,wenn ich zu hören kriege,ich soll mich verpissen ,weil ich nur nörgele.Davon werden die Autos dann sicher besser.Oder wenn kontroverse Theman schnellstens im Fäkaljargon enden müssen.Oder wenn jemand bei einer ungeliebten Meinung oder Threadtendenz nach dem MOD schreit,er solle den Thread schließen.

Du kannst nörgeln soviel Du willst. Du kannst auch ungeliebte Meinungen äußern wie Du willst. Aber achte doch mal selbst darauf, ob sie für irgendeinen hier hilfreich sind. Falls Deine MMI-Probleme stimmen, treffen sie eindeutig nur auf die ersten Versionen im 4F zu. Mein 4F ist ein Modelljahr neuer und ich kenne die von Dir genannte Problematik nicht. Das MMI im 8K ist dagegen eine deutlich neuere Version. Was helfen Deine Hinweise also einem Käufer eines 8K?

Gleiches gilt für die vmax-Problematik Deines 4F. Was bringt Dich dazu, dies auf den 8K zu übertragen? Was hilft das den Lesern hier? Vielleicht wollen wir im 8K-Forum auch die Probleme eines einzelnen Audi 80 mit seiner Ölpumpe besprechen?

Nein, es ist schlichtweg falsch, dass Du hier wegen mangelnder Lobhudelei kritisiert wirst. Es ist einfach so, dass viele Deiner Beiträge nicht hilfreich sind. Einmal weil Du Dinge vom 4F des ersten Modelljahres nennst, zum anderen weil Du Deine Meinung äußerst, ohne irgendeine Begründung zu liefern, die anderen helfen könnte.

Warum ist der A6 für Dich das bessere Auto? Warum warst Du so froh, vom 8K wieder in den 4F zu kommen. Die Info, dass Dir der 8K nicht oder nicht ausreichend gefällt, ist - noch dazu wenn sie regelmäßig geäußert wird - in diesem Forum ohne Begründung fehl am Platze. Denn Millionen Autofahrern geht es wie Dir. Sollen alle hierher kommen und schreiben: "Der 8K gefällt mir nicht." Was hilft das hier?

Komme doch mal mit Deinen Einschätzungen rüber, die für andere nachvollziehbare Begründungen enthalten. Es muss sich dann ja nicht jeder anschliessen. Aber dann hilft es. Und bitte keine Begründungen, die darauf beruhen, dass Dein 4F eine Gurke ist.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und das ein A6 das bessere Auto als ein A4 ist ,kann jeder bei einer Probefahrt selbst erleben.Ist ja auch normal so-sollte sich aber auch in den Preisen ausdrücken.
Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Vor- und Nachteile vom A6 wie A4 kenne ich gut. Der A6 ist m. E. nicht das allgemein bessere Auto. Objektiv liegt der A4 vorne. Wenn man es aber größer und cruisiger mag, lieber AAS als Drive select fährt (Lift Modus!), die m. E. passenderen Proportionen des A6 bevorzugt, dann ist für einen der A6 berechtigterweise das bessere Auto. Technisch weiter ist jedoch der A4. Und wenn man es agiler, sportlicher und verbrauchsfreundlicher mag und weniger Platz kein Problem ist, dann ist der A4 eindeutig die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Ich bin nicht hier im Forum ,um jeden Tag 2 mal meinem Auto und seinem allgewaltigen Hersteller zu huldigen ,sondern um Erfahrungen auszutauschen und was zu lernen.Und ich bin auch nicht zu Tode beleidigt,wenn jemand das Auto oder den Hersteller kritisiert .

Eher schon ,wenn ich zu hören kriege,ich soll mich verpissen ,weil ich nur nörgele.Davon werden die Autos dann sicher besser.Oder wenn kontroverse Theman schnellstens im Fäkaljargon enden müssen.Oder wenn jemand bei einer ungeliebten Meinung oder Threadtendenz nach dem MOD schreit,er solle den Thread schließen.

Du kannst nörgeln soviel Du willst. Du kannst auch ungeliebte Meinungen äußern wie Du willst. Aber achte doch mal selbst darauf, ob sie für irgendeinen hier hilfreich sind. Falls Deine MMI-Probleme stimmen, treffen sie eindeutig nur auf die ersten Versionen im 4F zu. Mein 4F ist ein Modelljahr neuer und ich kenne die von Dir genannte Problematik nicht. Das MMI im 8K ist dagegen eine deutlich neuere Version. Was helfen Deine Hinweise also einem Käufer eines 8K?

Gleiches gilt für die vmax-Problematik Deines 4F. Was bringt Dich dazu, dies auf den 8K zu übertragen? Was hilft das den Lesern hier? Vielleicht wollen wir im 8K-Forum auch die Probleme eines einzelnen Audi 80 mit seiner Ölpumpe besprechen?

Nein, es ist schlichtweg falsch, dass Du hier wegen mangelnder Lobhudelei kritisiert wirst. Es ist einfach so, dass viele Deiner Beiträge nicht hilfreich sind. Einmal weil Du Dinge vom 4F des ersten Modelljahres nennst, zum anderen weil Du Deine Meinung äußerst, ohne irgendeine Begründung zu liefern, die anderen helfen könnte.

Warum ist der A6 für Dich das bessere Auto? Warum warst Du so froh, vom 8K wieder in den 4F zu kommen. Die Info, dass Dir der 8K nicht oder nicht ausreichend gefällt, ist - noch dazu wenn sie regelmäßig geäußert wird - in diesem Forum ohne Begründung fehl am Platze. Denn Millionen Autofahrern geht es wie Dir. Sollen alle hierher kommen und schreiben: "Der 8K gefällt mir nicht." Was hilft das hier?

Komme doch mal mit Deinen Einschätzungen rüber, die für andere nachvollziehbare Begründungen enthalten. Es muss sich dann ja nicht jeder anschliessen. Aber dann hilft es. Und bitte keine Begründungen, die darauf beruhen, dass Dein 4F eine Gurke ist.

Wenn du meine Meinung schon zitieren willst,dann mach es richtig.Dann muß ich nicht alles richtig stellen.

Wenn du ein tadelloses Navi hast ist das doch prima-andere haben das Glück nicht.Und das so neue MMI navi ist eben nur das alte vom A6.Dem TE kann sowieso keiner helfen,weildie vermißten Dinge im neuen Navi schlicht und einfach fehlen.

Wann und wo habe ich meine Vmax Probleme auf einen 8K übertragen?Meinen Motor gibts garnicht im 8 K???

Wenn du alle Meinungen ,die nicht direkt zum Thema hilfreich sind,streichst ,hast du ein sehr übersichtliches Forum😁
Ich denke,mit ein wenig Zeit finde ich auch von dir Beiträge,die nicht unmittelbar an einer Problemlösung beteiligt sind.

Wann und wo habe ich gesagt,daß mir der 8K nicht gefällt???Ich habe gesagt,daß der A6 eben nicht nur auf dem Papier eine Klasse besser ist (kaum bestreitbar-oder? ).Ein A8 ist auch besser als ein A6.Ich würde mir den A4 kaufen ,wenn er deutlich billiger als ein A6 wäre-ist er leider nicht-das kritisiere ich.

Alex.,der eigentlich keine Lust mehr hat,sich zu rechtfertigen obwohl es dafür keinen Grund gibt.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wann und wo habe ich gesagt,daß mir der 8K nicht gefällt???Ich habe gesagt,daß der A6 eben nicht nur auf dem Papier eine Klasse besser ist (kaum bestreitbar-oder? ).Ein A8 ist auch besser als ein A6.Ich würde mir den A4 kaufen ,wenn er deutlich billiger als ein A6 wäre-ist er leider nicht-das kritisiere ich.

Alex.,der eigentlich keine Lust mehr hat,sich zu rechtfertigen obwohl es dafür keinen Grund gibt.

"aus meiner Sicht alles richtig gemacht.Hab das selbe getestet (Anmerkung: einen A4 Avant) und war echt froh,wieder im A6 zu sitzen.Die Preise vom A4 sind eigentlich eine Frechheit ,aber solange es genug Dumme (Entschuldigung) gibt,die dafür mehr als für einen A6 bezahlen,wird sich daran nichts ändern."

"nach einem halben Tag A4 bin ich wieder in meinen A6 umgestiegen und ich verstehe niemanden,der bei etwas gleichen Preisen nach so einem Selbstversuch noch einen A4 kauft!"

"Da hast du recht.Mir geht es eigentlich genauso aber wenn ich mehr Auto für weniger Geld kriege ,nehme ich dann doch den A6.War bei meinem vorigen A6 auch schon so "

Deine Meinung ist vollkommen in Ordnung (weil subjektiv), doch warum denkst Du dann noch über den 8K nach? Du verstehst doch die Dummen nicht, die einen schlechteren Wagen fürs gleiche Geld nehmen.

Hee ! Ob A4 oder A6 muss jeder selbst entscheiden - mir z.B. ist der 6er zu groß. Aber waren wir hier nicht eigentlich beim Thema NAVI bzw. das die im neuen A4 gegenüber der im alten A4 deutlich weniger Funktionen und Performance hat. Wenn sich nix geändert hätte zur Vorgänger Version ... na ja ... dann halt nicht. Aber es ist eindeutig ein Rückschritt und für den Preis eigentlich eine Frechheit ! Es geht hier grundsätzlich auch nicht gegen AUDI bzw. den neuen A4 als solches. Ich persönlich schätze die Professionalität und Qualität der neuen A4 Serie. Jedoch sollten auch die sogenannten „zuschlagspflichtigen“ Option (wie in diesem Beispiel die MMI-Navi) dem Anspruch und auch dem geleisteten Geldwert entsprechen. Dies ist hier absolut nicht der Fall. Und ich werde natürlich nicht locker lassen andere Audi Fahrer zu animieren das deutlich kritisieren. Hab auch keine Hemmungen die Fachpresse mal darauf aufmerksam zu machen - ich denke die kennen das Thema auch schon - Aber je mehr Leute was unternehmen um so eher eine Chance das Audi mal darauf reagiert. Ein Eingeständnis da die da einfach nur im Einkauf gespart haben ist ja auch schon mal was - und das hat dann natürlich irgend wann Wirkung. (Meine Meinung) !

Ich werde ebenfalls einen Brief noch diese Woche schreiben. Ich fühle mich richtig verarscht eigentlich. Allein die neue Stimme der Navi-Dame ist billig und das Navi bringt wirklich weniger als die billigsten Geräte. Es ist nur so, dass wahrscheinlich viele entweder kein "mumm" haben oder denken, es sei normal, was im Navi los ist. Ich denke nicht. Ich habe noch den A4 Avant BJ 2006 mit dem MMI Navi. Dort sind die Funktionen besser und schneller. Wir können nur alle bitten sich bei Audi mit umformulierten Briefen zu beschweren. Vielleicht bringt es was. Achso, ich habe den Brief auch in Kopie als Email an die Geschäftsführung geschickt. Email Adresse: "vorname.name@audi.de".... mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wann und wo habe ich gesagt,daß mir der 8K nicht gefällt???Ich habe gesagt,daß der A6 eben nicht nur auf dem Papier eine Klasse besser ist (kaum bestreitbar-oder? ).Ein A8 ist auch besser als ein A6.Ich würde mir den A4 kaufen ,wenn er deutlich billiger als ein A6 wäre-ist er leider nicht-das kritisiere ich.

Alex.,der eigentlich keine Lust mehr hat,sich zu rechtfertigen obwohl es dafür keinen Grund gibt.

"aus meiner Sicht alles richtig gemacht.Hab das selbe getestet (Anmerkung: einen A4 Avant) und war echt froh,wieder im A6 zu sitzen.Die Preise vom A4 sind eigentlich eine Frechheit ,aber solange es genug Dumme (Entschuldigung) gibt,die dafür mehr als für einen A6 bezahlen,wird sich daran nichts ändern."

"nach einem halben Tag A4 bin ich wieder in meinen A6 umgestiegen und ich verstehe niemanden,der bei etwas gleichen Preisen nach so einem Selbstversuch noch einen A4 kauft!"

"Da hast du recht.Mir geht es eigentlich genauso aber wenn ich mehr Auto für weniger Geld kriege ,nehme ich dann doch den A6.War bei meinem vorigen A6 auch schon so "

Deine Meinung ist vollkommen in Ordnung (weil subjektiv), doch warum denkst Du dann noch über den 8K nach? Du verstehst doch die Dummen nicht, die einen schlechteren Wagen fürs gleiche Geld nehmen.

Da steht nirgens,daß mir der A4 nicht gefällt sondern,daß der A6 besser ist und das selbe kostet zur Zeit.Mir würde der A4 Avant besser passen als der fast 5 Meter lange A6 aber schon beim Vorgängermodell waren zur Kaufzeit für mich beide fast gleich teuer. Also das besere Auto fürs gleiche geld,obwohl ich es eigentlich nicht (mehr) brauche.

Also mir gefällt der A4 (mal abgesehen von der gestaltung der LED) ganz gut aber du kannst auch zwischen den Zeilen etwas anderes hineininterpretieren.Und ich würde sogar das olle navi mitbestellen ,da ein großer Bildschirm ohne Navikarte drauf fürchterlich ist.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen