Navi-app mit Blitzwarner

Hallo, suche eine Navi-app (Android). Die app sollte Radarfallen anzeigen können und am besten auch offline funktionieren. Kennt denn jemand so etwas?

Liebe Grüße.

PS: mit Sprachansage wäre auch nicht verkehrt.

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. August 2015 um 09:13:29 Uhr:


Ich fühle mich einfach nicht gut, wenn sogar Mandy im Fabia an mir vorbeirauscht wie nix Gutes. Die Leute sind da von dem kollektiven Wahn befallen, dass das TL unbedingt um mindestens 50% überschritten werden muss.

Von einem

Wahn

ist offensichtlich jemand anderes befallen ...

Leitplanke auf der Bundestrasse wird eneuert, TL 50 und Überholverbot auf 5 km.
Ich dümpel mit 65 am Tempomat und werde ein paarmal überholt.

Fast perfekt getarnt, ein Sheriff mit Laserpistole.
500 m weiter ist am Rastplatz eine Zahlstelle eingerichtet, obwohl ich nicht herausgewunken werde, fahre ich auf den Parkplatz. Zwei der Überholer sind auch schon da und glotzen dumm aus der Wäsche.
Cola aus dem Kofferraum und Pause ist angesagt,
Ich frage einen der Polizisten ab welcher Geschwindigkeit man bezahlen darf.
Ab 65 wird gezahlt, deshalb bin ich mit 65 am Tacho noch durchs Raster geschlüpft.

Blitzerapp und Radarwarner hätten da nix genutzt und vermutlich sind einige die Pappe für ne Weile los.
Diese Dinger vermitteln nur eine trügerische Sicherheit und früher oder später findet man sich in Bus und Bahn wieder.

Zitat:

@Vip3r86 schrieb am 24. August 2015 um 06:43:37 Uhr:


Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ich habe mit der Blitzer.de App sehr positive Langzeiterfahrung gemacht. Es werden bei Kopplung über FSE 100% der stationären und auch ein sehr großer Teil der mobilen Blitzer zuverlässig angesagt. Wedentlicher Vorteil der Plus Version ist, dass diese auch die gefahrene Route berücksichtigt und damit nur Blitzer, die sich tatsächlich in Fahrtrichtung auf dieser Strecke befinden, ansagt.

Kann ich so im Großen und Ganzen bestätigen. Blitzer.de für 9,99 EUR hat mich seit zwei Jahren vor weiteren, bösen Wegelagerern bewahrt, seit dem ich mal einen Monat nur Beifahrer sein und um die 400 Euro Beifahrersteuer zahlen durfte, läuft diese App bei mir im Hintergrund.

Für dieses Preis-Leistungsverhältnis gibt es nichts Besseres.

Ich kann diese App nur jedem Vielfahrer empfehlen. Auch die Ansagen über die FSE sind so, dass kein gemeldeter Blitzer übersehen wird und je größer die Nutzergemeinde, ich habe schon an die 60.000 erkennen können, desto sicher das Meldeergebnis.

@Servicetool, wenn du bzw. die beiden Sünder, den Blitzer über Blitzer.de gleich gemeldet hätten, hätte Blitzer.de vor den Herren mit der Kamera gewarnt.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 27. August 2015 um 09:44:03 Uhr:


@Servicetool, wenn du bzw. die beiden Sünder, den Blitzer über Blitzer.de gleich gemeldet hätten, hätte Blitzer.de vor den Herren mit der Kamera gewarnt.

...und dann wäre ja niemandem "Unrecht" widerfahren, nicht wahr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 09:25:50 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. August 2015 um 09:13:29 Uhr:


Ich fühle mich einfach nicht gut, wenn sogar Mandy im Fabia an mir vorbeirauscht wie nix Gutes. Die Leute sind da von dem kollektiven Wahn befallen, dass das TL unbedingt um mindestens 50% überschritten werden muss.
Von einem Wahn ist offensichtlich jemand anderes befallen ...

Sprich weiter.

Zitat:

@Servicetool, wenn du bzw. die beiden Sünder, den Blitzer über Blitzer.de gleich gemeldet hätten, hätte Blitzer.de vor den Herren mit der Kamera gewarnt.

Ich fühle mich nicht für den Führerschein anderer Leute verantwortlich.

Mit Lichthupe den Gegenverkehr waren, mache ich, wenn ich nen Blitzer entdecke.

Aber das war es dann auch schon

Im Gegenteil, ich empfinde es nicht als nachteilig, wenn sich ein gewisses Klientel selbst aus dem Verkehr zieht.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. August 2015 um 09:58:15 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 27. August 2015 um 09:25:50 Uhr:


Von einem Wahn ist offensichtlich jemand anderes befallen ...

Sprich weiter.

Na gut, es handelt sich um eine WAHNVORSTELLUNG wenn man meint, die Leute wären von dem kollektiven Wahn befallen, dass das TL unbedingt um mindestens 50% überschritten werden muss.

50% drüber ist beim üblichen LS-TL von 100 immerhin 150 km/h (mindestens).

Kann ja jeder für sich selber überlegen, wie oft er auf der LS mit 150 Sachen überholt wird.

Es ging um TL 40.

Zitat:

@servicetool schrieb am 27. August 2015 um 10:15:53 Uhr:


Mit Lichthupe den Gegenverkehr waren, mache ich, wenn ich nen Blitzer entdecke.Aber das war es dann auch schon

Nichts anderes setzt Blitzer.de um, nur dass deine "Lichthupe" dann nicht nur zwei oder drei Verkehrsteilnehmer sehen, sondern ein paar hundert. 😉

Ich wiederhole mich einfach mal: Einfach nach TL fahren und die gesamte Diskussion (einschließlich der Wegelagerei) wäre gegenstandslos...

Kann doch so schwer nicht sein... Bin gestern von London nach Berlin gefahren und war bis auf eine Stelle, wo ich schlicht gepennt habe (aber wozu hat man aufmerksame Beifahrer), laut GPS ausnahmslos recht exakt auf TL (wo es eins gab). Es gab sicher zwei, drei Stellen, wo ich dachte, was das nun wieder solle (weit und breit nichts zu sehen und TL60 irgendwo auf der A2), trotzdem hatte ich nicht da Gefühl, ausgebremst zu werden. Dafür habe ich es ein paar Mal blitzen sehen, gern mal bei Idioten, die meinten, sie müssten mich zum Beispiel auf dem erwähnten 60er-Abschnitt mit sicher 100 überholen...

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 27. August 2015 um 09:44:03 Uhr:


@Servicetool, wenn du bzw. die beiden Sünder, den Blitzer über Blitzer.de gleich gemeldet hätten, hätte Blitzer.de vor den Herren mit der Kamera gewarnt.

Die App wird zwar von vielen genutzt, die meisten Autofahrer nutzen es aber nur lesend, was sie nicht perfekt macht. Eine weitere schwachstelle sind Anwohner, die einen nicht vorhandenen Blitzer vor ihrer Haustüre melden, um Ruhe zu haben. Bei meinem Navi-Blitzerwarner kommt immer die Frage, ob der Blitzer noch da ist. Damit Geld in die Staatskasse kommt klicke ich bei einem vorhandenen Blitzer auf nein. Habe ich keinen Blitzer gesehen, dann klicke ich aus Sicherheitsgründen auf ja. Ich weiß, ich bin ein Arsch, aber ich steh dazu...

Zitat:

@servicetool schrieb am 27. August 2015 um 10:15:53 Uhr:


Ich fühle mich nicht für den Führerschein anderer Leute verantwortlich.
Mit Lichthupe den Gegenverkehr waren, mache ich, wenn ich nen Blitzer entdecke.
Aber das war es dann auch schon

Wo ist der Sinn andere Leute vor dem Blitzer zu warnen? Gerne steht hinter dem Blitzer jemand, der diese Leute ebenfalls aus dem Verkehr zieht. Eine bekannte wurde sogar mal rausgewunken, weil sie beim Fahren das Handy in der Hand hatte um den Blitzer zu melden... Per Facebook... 😁

Zitat:

@MvM schrieb am 29. August 2015 um 09:32:33 Uhr:


... Bei meinem Navi-Blitzerwarner kommt immer die Frage, ob der Blitzer noch da ist.

Damit Geld in die Staatskasse kommt klicke ich bei einem vorhandenen Blitzer auf nein. Habe ich keinen Blitzer gesehen, dann klicke ich aus Sicherheitsgründen auf ja.

Ich weiß, ich bin ein Arsch, aber ich steh dazu...

Solltest Du das wirklich so handhaben, aber selber einen Blitzerwarner laufen zu haben, um ungestraft das TL überschreiten zu können, ist "Arsch" noch recht milde ausgedrückt.

Zitat:

@Swallow schrieb am 29. August 2015 um 09:41:24 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 29. August 2015 um 09:32:33 Uhr:


... Bei meinem Navi-Blitzerwarner kommt immer die Frage, ob der Blitzer noch da ist.

Damit Geld in die Staatskasse kommt klicke ich bei einem vorhandenen Blitzer auf nein. Habe ich keinen Blitzer gesehen, dann klicke ich aus Sicherheitsgründen auf ja.

Ich weiß, ich bin ein Arsch, aber ich steh dazu...

Solltest Du das wirklich so handhaben, aber selber einen Blitzerwarner laufen zu haben, um ungestraft das TL überschreiten zu können, ist "Arsch" noch recht milde ausgedrückt.

Sie läuft einfach so mit... Gebraucht habe ich es bis jetzt noch nicht...

Zitat:

@MvM schrieb am 29. August 2015 um 09:32:33 Uhr:


Die App wird zwar von vielen genutzt, die meisten Autofahrer nutzen es aber nur lesend, was sie nicht perfekt macht.

Was ist heutzutage schon perfekt?

Auch wenn nicht alle angemeldeten User die Meldetasten im App nutzen, bleibt es ein tolles Tool, der modernen Wegelagerei ein wenig Einhalt zu bieten.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. August 2015 um 10:13:53 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 29. August 2015 um 09:32:33 Uhr:


Die App wird zwar von vielen genutzt, die meisten Autofahrer nutzen es aber nur lesend, was sie nicht perfekt macht.
Was ist heutzutage schon perfekt?
Auch wenn nicht alle angemeldeten User die Meldetasten im App nutzen, bleibt es ein tolles Tool, der modernen Wegelagerei ein wenig Einhalt zu bieten.

Und die Polizei ist Schuld, wenn der Straftäter (Einbrecher) erwischt wird.🙂.

Der arme Straftäter kommt hinter Gitter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen