Navi-app mit Blitzwarner
Hallo, suche eine Navi-app (Android). Die app sollte Radarfallen anzeigen können und am besten auch offline funktionieren. Kennt denn jemand so etwas?
Liebe Grüße.
PS: mit Sprachansage wäre auch nicht verkehrt.
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?
97 Antworten
Zitat:
@Swallow schrieb am 23. August 2015 um 09:34:28 Uhr:
Du meinst, so wie man auch "Dienst nach Vorschrift" machen kann?Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 09:08:44 Uhr:
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?Mir waren/sind solche Leute ja eigentlich zuwider ...
Eigentlich dachte ich eher an so was wie "sich an Regeln halten, die für alle gleichermaßen gelten".
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 11:18:53 Uhr:
Eigentlich dachte ich eher an so was wie "sich an Regeln halten, die für alle gleichermaßen gelten".Zitat:
@Swallow schrieb am 23. August 2015 um 09:34:28 Uhr:
Du meinst, so wie man auch "Dienst nach Vorschrift" machen kann?
Mir waren/sind solche Leute ja eigentlich zuwider ...
Nein, in die Richtung abweichen in die ich es will ist doch toll, das sind die Guten, Abweichungen in die Richtung in die ich es nicht will ist natürlich verachtenswert, einfach widerlich.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 11:18:53 Uhr:
Eigentlich dachte ich eher an so was wie "sich an Regeln halten, die für alle gleichermaßen gelten".Zitat:
@Swallow schrieb am 23. August 2015 um 09:34:28 Uhr:
Du meinst, so wie man auch "Dienst nach Vorschrift" machen kann?
Mir waren/sind solche Leute ja eigentlich zuwider ...
richtig, "Sonderrechte" gibt's für niemanden, der sich auf öffentlichen Straßen bewegt. Warum muss man eigentlich um diese Binsenwahrheit hochgradig verquastete Diskussionen führen?
Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. August 2015 um 11:47:29 Uhr:
richtig, "Sonderrechte" gibt's für niemanden, ...Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 11:18:53 Uhr:
Eigentlich dachte ich eher an so was wie "sich an Regeln halten, die für alle gleichermaßen gelten".
Womit wir doch wieder hier wären:
http://www.motor-talk.de/.../...-app-mit-blitzwarner-t5411623.html?...
und zwar genau ab "Emotionen:"
Ähnliche Themen
Ich bring dann noch einmal Sygic ins Spiel. Die App ist umsonst, Kartenmaterial kostet je nach Umfang Geld. Gibt aber immer wieder Angebote, so habe ich Europa und Russland mit lebenslangem Kartenupdate dür 20,-Euro gekauft.
Die App funktioniert prima und Blitzerwarnung gibt es auch. Inwiefern mobile Blitzer erfasst sind kann ich nicht sagen da ich nicht so oft mit der App fahre und Blitzerwarner eigentlich auch nicht benötige.
Gruß Frank
Zitat:
@wkienzl schrieb am 22. August 2015 um 20:03:41 Uhr:
Wer glaubt sich sowas zulegen zu müssen kann das doch jederzeit tun.Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. August 2015 um 19:52:27 Uhr:
...und zu Recht!
Wenn aber dann trotzdem ein Knöllchen kommt bitte nicht über die App schimpfen.
Was hat das mit meinem Post zu tun? Es ging darum, dass man die Gutmenschen und Oberlehrer zu Recht als Moralapostel und Schlimmeres bezeichnet. Die Belehrungen können sie sich nämlich einfach sparen. Wer sich sowas kaufen will, soll es tun und gut is. Entscheidet jeder für sich.
Zitat:
@Swallow schrieb am 23. August 2015 um 12:09:58 Uhr:
Womit wir doch wieder hier wären:Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. August 2015 um 11:47:29 Uhr:
richtig, "Sonderrechte" gibt's für niemanden, ...
http://www.motor-talk.de/.../...-app-mit-blitzwarner-t5411623.html?...
und zwar genau ab "Emotionen:"
Quatsch!!! Und mehr dazu zu sagen, ist wie nun jeder sieht, reinste Zeitverschwendung.
Manche kapieren es, manche halt nie!!
*für mich: closed*
Hallo,
Wollte eigentlich keine hitzige Disskussion herbeirufen! Danke an Frank für deinen hilfreichen Beitrag!
Mir geht es darum nicht in der Stadt mit 55-60 Geblitzt zu werden. Und nicht auf der AB wo zb. 100 Limit ist da mit 150 reinzubrettern. Wäre unverantwortlich und blöde!
So meine Frage hat sich erledigt ich benutze V-Navi und nach der 30 Tägigen gratis testzeit muss ich es über Gelbe Seiten oder Telefonbuch öffnen dann kann man es für immer kostenlos nutzen (falls es jemanden Interessiert).
Liebe Grüße.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 09:08:44 Uhr:
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?
Das wäre mir viel zu langweilig.
Tempolimits machen zwar Sinn, aber nur für Leute für die das Autofahren eine lästiger Prozess ist um von A nach B zu kommen. Bei denen steigt der Adrenalinspiegel wenn man mit 100 in eine Kurve fährt.
Zitat:
@Zodius schrieb am 23. August 2015 um 19:37:33 Uhr:
Das wäre mir viel zu langweilig.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 09:08:44 Uhr:
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?Tempolimits machen zwar Sinn, aber nur für Leute für die das Autofahren eine lästiger Prozess ist um von A nach B zu kommen. Bei denen steigt der Adrenalinspiegel wenn man mit 100 in eine Kurve fährt.
Ach herje, ......ne mehr sage ich nicht.
Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ich habe mit der Blitzer.de App sehr positive Langzeiterfahrung gemacht. Es werden bei Kopplung über FSE 100% der stationären und auch ein sehr großer Teil der mobilen Blitzer zuverlässig angesagt. Wedentlicher Vorteil der Plus Version ist, dass diese auch die gefahrene Route berücksichtigt und damit nur Blitzer, die sich tatsächlich in Fahrtrichtung auf dieser Strecke befinden, ansagt. In Kombination mit der App Tasker lässt sich diese zudem so automatisieren, dass die App mit der Zündung startet und bei Fartende auch selbstständig wieder schließt. Stelle bei Bedarf auch gern eine kurze Erklärung zu Tasker ein.
Hmm ich verstehe Grade nicht wie die du das mit der gefahrenen Route meinst?
Hab oft während der Fahrt auf der BAB mal eine Meldung mit Limit 50, wahrscheinlich von ein direkt benachbarten Landstraße oder so.
Gibt's da eine Funktion das nur die zu navigierende Route gemeldet wird oder meinst du damit nur das dann nur blitzer in meiner Fahrtrichtung gemeldet werden weil man die plus Version hat?
Wahrscheinlich berücksichtigt die App in der kostenlosen Version nicht die Fahrtrichtung und meldet alle Blitzer.
Ja, das ist der wesentliche Unterschied. Die Gratisversion bringt öfters Falschmeldungen, da diese mit einer reinen Umkreissuche arbeitet und daher alles meldet, was sich in einem gewissen geschwindigkeitsabhängigen Radius (z.B. innerorts 500 m, Autobahn 1000 m) zu deiner aktuellen Position befindet, obwohl man dort nie fährt. Z.B. Blitzer auf der Landstraße, wenn man gerade auf der Autobahn fährt oder Blitzer auf irgendwelchen Nebenstraßen in der Nähe, obwohl man gerade die Hauptstraße nutzt. Die Plus-Version hat dagegen eine Art (unsichtbar mitlaufende) Navigationsfunktion integriert, welche die gerade befahrene Straße und Fahrtrichtung berücksichtigt.
Diese Fehler kann man zwar teilweise an der Anzeige zur Straße im Display erkennen. Ich nutze dies allerdings nicht nicht, da sich mein Handy während der Fahrt i.d.R. in einer Tasche befindet. Die Ansagen "mobiler/fester Blitzer in x m" über die Freisprechfunktion sind mir allerdings aussagekräftig genug.
Erstaunlicherweise ist, ohne dass ich Werbung für die App machen möchte, auch der Erkennungsgrad mobiler Blitzer sehr hoch, da diese wohl aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden. Es ist bisher nur äußerst selten vorgekommen, dass ich einen Blitzer gesehen habe, der nicht angesagt wurde.
Navigon App der Telekom. Bedingung Telekom Karte und in App Käufe. Recht brauchbar. Feste Blitzer sind bisher alle drauf. Mobile, wenn sie gemeldet werden. Ist ja immer ein Katz und Maus Spiel. Die Rennleitung meldet ja ihre Kirmes Buden nicht selbst. Wenn man der erste am Blitzer ist, kann man hinterher immer noch melden, sogar mit Fahrtrichtung.