Navi-app mit Blitzwarner
Hallo, suche eine Navi-app (Android). Die app sollte Radarfallen anzeigen können und am besten auch offline funktionieren. Kennt denn jemand so etwas?
Liebe Grüße.
PS: mit Sprachansage wäre auch nicht verkehrt.
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?
97 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Genau das meinte ich, nur Unterstellungen.....!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Toll das DU weißt worum es anderen Menschen geht, wenn sie solch eine App nutzen. 🙄Zitat:
...ja darum geht es vielen leider nicht.
Es geht darum das viele fahren möchten wie sie es für richtig halten und wenn die App anschlägt wird mal kurz nach Vorschrift gefahren.Warum behauptet man so etwas, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken? 😕
Und was du aus anderen Beiträgen so alles "rausliest" sind natürlich alles Fakten.....
Ja sach mal, liest Du nicht mit oder kapierst Du nich ?
-99 % aller Limits sind überflüssig und zu tief angesetzt
-Blitzer sind Abzocke
-ich weiß alleine wie schnell ich fahren kann
-Limits sind nur für die die nicht Auto fahren können
- bla, bla, bla
Beispiel gefällig ?
Zitat:
Die 1000€ ist das Ding auf jeden Fall Wert, vor allem dann wenn man's richtig krachen lässt.
Für 1000 Euro kann man ganz schön rasen, bis sich das Ding amortisiert hat, selbst soviel Geld ist es einigen Wert.
Und nun willst Du mir erzählen das Blitzerapps die armen Schweine vor versehendlichen Übertretungen warnen sollen. (Ja gibt es auch diesen Typ Autofahrer, aber der schreibt hier nicht son Müll und fühlt sich nicht angesprochen.)
Wenn die Dinger anschlagen haben die in der Regel das Hösschen voll und unterschreiten das Limit stark. Sieht man immer wieder.
Mahlzeit ! 😁
PS. Ich hoffe ich konnte Dir das Thema etwas näher bringen.
Um es ein klein wenig provokativ auszudrücken:
Eine Blitzer-App braucht man, wenn man entweder
1. Strafreduziert rasen will
oder
2. Sich gerne seine eigenen Verkehrsregeln macht
oder
3. Im Auto gerne vor sich hindöst und nicht auf die Beschilderung achtet
So. Damit ich nicht allzu sehr angeflammt werde, muss ich das ganze natürlich ein bisschen relativieren. Selbstverständlich wurde ich auch schon aus Unaufmerksamkeit geblitzt und hätte mir damals auch gewünscht, mich hätte jemand kurz auf das Limit aufmerksam gemacht. Aber ich nehme solche Dinge in meinen Erfahrungsschatz auf, achte besser auf die ZHG und habe mir irgendwann einmal vorgenommen, eben nicht mehr +15% zu fahren. Irgendwann wurde das zur Gewohnheit und ich fahre unglaublich entspannt (im Sinne von "Blitzer? Mir doch egal."😉 dadurch. Ich wünsche wirklich jedem die Fähigkeit, sich mal eine Zeitlang darauf einzulassen.
Ich will hier auch gar keine Eigenwerbung für mein fahrerisches Können machen. Mir ist vollkommen egal, was ihr von mir denkt. Aber ich will mich für eine Denkweise aussprechen, die einem vieles einfacher macht. Ich habe weniger Stress und keine latente Anspannung mehr, weil irgendwo ein mobiler Blitzer lauern könnte. Und glaubt mir, entspanntes Fahren wirkt sich auch auf andere Bereiche des Lebens positiv aus - vor allem, wenn man viel unterwegs ist.
Schon interessant. Immer dieselben Pfeifen hier, die meinen, Ihr Auto zu 100% zu beherrschen und dass Regeln nur für die da sind, die nicht Auto fahren können...
Ich bin übrigens der, der ein vorsätzliches Ignorieren von TLs, weil man meint, die Situation besser einschätzen zu können als der Limitsetzer, als Selbstjustiz bezeichnet hat. Dazu sehe ich und dabei bleibe ich.
Jetzt hier weitere Tipps zu gesetzeswidrigem Verhalten zu geben, finde ich verantwortungslos. Die Benutzung der Dinger durch den Fahrer während der Fahrt sind nicht umsonst verboten. Wenn man sich an die TLs hält, braucht man auch keine Blitzerwarner...
Mit überhöhter Geschwindigkeit und abruptem Verzögern vor einem Blitzer werden andere VT massiv gefährdet.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 21:07:38 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 21:07:38 Uhr:
Für 1000 Euro kann man ganz schön rasen, bis sich das Ding amortisiert hat, selbst soviel Geld ist es einigen Wert.Zitat:
Die 1000€ ist das Ding auf jeden Fall Wert, vor allem dann wenn man's richtig krachen lässt.
Dabei gehts doch garnicht ums Geld, sondern um den Führerschein. 50 zu schnell außerorts und ich muss einen Monat lang laufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zodius schrieb am 25. August 2015 um 09:36:33 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 21:07:38 Uhr:
Zitat:
@Zodius schrieb am 25. August 2015 um 09:36:33 Uhr:
Dabei gehts doch garnicht ums Geld, sondern um den Führerschein. 50 zu schnell außerorts und ich muss einen Monat lang laufen.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 21:07:38 Uhr:
Für 1000 Euro kann man ganz schön rasen, bis sich das Ding amortisiert hat, selbst soviel Geld ist es einigen Wert.
Du bist wenigsten ehrlich, das finde ich sympatisch.
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 25. August 2015 um 09:34:08 Uhr:
... Ich bin übrigens der, der ein vorsätzliches Ignorieren von TLs, weil man meint, die Situation besser einschätzen zu können als der Limitsetzer, als Selbstjustiz bezeichnet hat. Dazu sehe ich und dabei bleibe ich.
...
Selbstjustiz ist wenn eine Person, die von einem
Verbrechenbetroffen ist, selbst den Täter bestraft.
Zitat:
@Swallow schrieb am 25. August 2015 um 09:42:16 Uhr:
Selbstjustiz ist wenn eine Person, die von einem Verbrechen betroffen ist, selbst den Täter bestraft.Zitat:
@madbros_bln schrieb am 25. August 2015 um 09:34:08 Uhr:
... Ich bin übrigens der, der ein vorsätzliches Ignorieren von TLs, weil man meint, die Situation besser einschätzen zu können als der Limitsetzer, als Selbstjustiz bezeichnet hat. Dazu sehe ich und dabei bleibe ich.
...
Ich weiß. Ich kann lesen. Kann man aber auch etwas weiter fassen: "Selbstjustiz bezeichnet das außergesetzliche Vorgehen von nicht dazu Berufenen gegen eine Straftat oder eine andere als rechtswidrig oder ungerecht empfundene Handlung."
Selbst wenn nicht: Erstens verstehst Du schon, was ich meine. Oder scheitert es bereits hier? Und zweitens macht Ihr Euch auch die Regeln selber. Da wird man doch wohl mal einen kleinen Begriff etwas freier interpretieren dürfen...
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 25. August 2015 um 09:51:10 Uhr:
Ich weiß. Ich kann lesen. Kann man aber auch etwas weiter fassen: "Selbstjustiz bezeichnet das außergesetzliche Vorgehen von nicht dazu Berufenen gegen eine Straftat oder eine andere als rechtswidrig oder ungerecht empfundene Handlung."Zitat:
@Swallow schrieb am 25. August 2015 um 09:42:16 Uhr:
Selbstjustiz ist wenn eine Person, die von einem Verbrechen betroffen ist, selbst den Täter bestraft.
Selbst wenn nicht: Erstens verstehst Du schon, was ich meine. Oder scheitert es bereits hier? Und zweitens macht Ihr Euch auch die Regeln selber. Da wird man doch wohl mal einen kleinen Begriff etwas freier interpretieren dürfen...
Sagen wir einfach, es ist unsozial.
EDIT: Der Begriff lautet "Selbstlegitimierung"
Bin vorhin wieder die mit 40 limierte (wegen Rollsplitt, sonst 100) Strecke gefahren. Hin mit 50, da war das Tempo der Überholenden bei geschätzten 70-80, zurück mit 60, da hat dann keiner überholt. War allerdings auch nur einer hinter mir, der blieb aber auch an mir kleben.
Dran halten tut sich genau keiner. Es wird viiiiel zu wenig geblitzt.
Zitat:
@madbros_bln schrieb am 25. August 2015 um 09:51:10 Uhr:
... Da wird man doch wohl mal einen kleinen Begriff etwas freier interpretieren dürfen...Zitat:
@Swallow schrieb am 25. August 2015 um 09:42:16 Uhr:
Selbstjustiz ist ...
Mit dieser Einstellung fahren manche eben 65 wo 50 erlaubt ist.
😉
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. August 2015 um 11:21:07 Uhr:
Bin vorhin wieder die mit 40 limierte (wegen Rollsplitt, sonst 100) Strecke gefahren. Hin mit 50, da war das Tempo der Überholenden bei geschätzten 70-80, zurück mit 60, ... . Es wird viiiiel zu wenig geblitzt.
Dir ist schon klar, dass auch du geblitzt worden wärst?
Ich war da ja just hergefahren. Da war kein Blitzer 😁
Das machen sie aber nach meiner Erfahrung leider sowieso nicht, dass sie bei temporären TLs blitzen.
Diese permanente Übertretung solcher TLs regt mich auf, auch, weil es mich dazu bringt, schneller zu fahren, als ich will. Wobei 40 auf einer breiten, schnurgeraden Landstraße echt langsam ist.
Zitat:
@Zodius schrieb am 25. August 2015 um 09:36:33 Uhr:
Dabei gehts doch garnicht ums Geld, sondern um den Führerschein. 50 zu schnell außerorts und ich muss einen Monat lang laufen.
Es gibt einige Kontrollen, vor denen nicht gewarnt wird. Deshalb darf man beim Geschwindigkeitsverstoß nicht in den Bereich eines Fahrverbotes liegen, wenn man auf den Führerschein angewiesen ist.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 26. August 2015 um 10:05:49 Uhr:
Ich war da ja just hergefahren. Da war kein Blitzer 😁
...
Ausgesprochen schade ...
Und diese Frage kannst Du Dir ja nun selber beantworten.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 23. August 2015 um 09:08:44 Uhr:
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?
Ich fühle mich einfach nicht gut, wenn sogar Mandy im Fabia an mir vorbeirauscht wie nix Gutes. Die Leute sind da von dem kollektiven Wahn befallen, dass das TL unbedingt um mindestens 50% überschritten werden muss.