Navi-app mit Blitzwarner
Hallo, suche eine Navi-app (Android). Die app sollte Radarfallen anzeigen können und am besten auch offline funktionieren. Kennt denn jemand so etwas?
Liebe Grüße.
PS: mit Sprachansage wäre auch nicht verkehrt.
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit "Fahren nach Vorschrift"? Ist zu schwierig, oder?
97 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. August 2015 um 13:28:18 Uhr:
Was hat das mit meinem Post zu tun? Es ging darum, dass man die Gutmenschen und Oberlehrer zu Recht als Moralapostel und Schlimmeres bezeichnet. Die Belehrungen können sie sich nämlich einfach sparen. Wer sich sowas kaufen will, soll es tun und gut is. Entscheidet jeder für sich.Zitat:
@wkienzl schrieb am 22. August 2015 um 20:03:41 Uhr:
Wer glaubt sich sowas zulegen zu müssen kann das doch jederzeit tun.
Wenn aber dann trotzdem ein Knöllchen kommt bitte nicht über die App schimpfen.
Mit einer Sache hast du Recht: Wer sich so etwas kaufen möchte, der darf das uneingeschränkt tun. Das gibt demjenigen aber dennoch nicht den Hauch einer Rechtfertigung, sich über die Verkehrsregeln hinwegzusetzen und andere VT potentiell zu gefährden.
Zitat:
@debiler schrieb am 24. August 2015 um 13:05:56 Uhr:
[.....] Das gibt demjenigen aber dennoch nicht den Hauch einer Rechtfertigung, sich über die Verkehrsregeln hinwegzusetzen und andere VT potentiell zu gefährden.
Letzteres
unterstellenjedoch die allgemein bekannten Spezies hier im V&S-Forum allzu gerne mit erhobenen Zeigefinger, ohne im geringsten die Sachlage zu kennen.
Man kann doch schon Wetten darauf abgeben, wie lange es dauert bist einer dieser Spezies seinen oberlehrerhaften Kommentar abgibt, auch in diesen Thread bestens zu erkennen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 14:38:02 Uhr:
Es kann nur besser werden, der Tiefpunkt der Diskussion wird gerade durcheilt. 😁
wie Recht du hast - bei welchem Beitrag (und dahinterstehender Geisteshaltung), darf sich jeder selber aussuchen 😉
Ähnliche Themen
Man kann natürlich so eine App installieren, weil man einfach nicht geblitzt werden möchte, obwohl man ansonsten völlig vorschriftsmäßig fährt. Man kann schon quasi unverschuldet in einen Blitzer geraten, weil Tempolimits nicht immer logisch nachvollziehbar sind und man vielleicht mal das entscheidende Schild übersieht. Ich kenne das jedenfalls, dass ich schon mal frage: "Hast du ein Schild gesehen?".
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 24. August 2015 um 15:07:22 Uhr:
Man kann natürlich so eine App installieren, weil man einfach nicht geblitzt werden möchte, obwohl man ansonsten völlig vorschriftsmäßig fährt. Man kann schon quasi unverschuldet in einen Blitzer geraten, weil Tempolimits nicht immer logisch nachvollziehbar sind und man vielleicht mal das entscheidende Schild übersieht. Ich kenne das jedenfalls, dass ich schon mal frage: "Hast du ein Schild gesehen?".
in dieser Gesamtheit wär's ja noch ok. Passiert jedem irgendwann mal (nachts in unbekannten ländlichen Gegenden zum Beispiel) und man ist dann zu Recht verärgert.
Aber wenn's nur darum ginge...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 14:29:48 Uhr:
Letzteres unterstellen jedoch die allgemein bekannten Spezies hier im V&S-Forum allzu gerne mit erhobenen Zeigefinger, ohne im geringsten die Sachlage zu kennen.Zitat:
@debiler schrieb am 24. August 2015 um 13:05:56 Uhr:
[.....] Das gibt demjenigen aber dennoch nicht den Hauch einer Rechtfertigung, sich über die Verkehrsregeln hinwegzusetzen und andere VT potentiell zu gefährden.Man kann doch schon Wetten darauf abgeben, wie lange es dauert bist einer dieser Spezies seinen oberlehrerhaften Kommentar abgibt, auch in diesen Thread bestens zu erkennen.
Ich bin weit davon entfernt, in diesem konkreten Thread jemandem etwas zu unterstellen. Ich kenne euch alle und eure Fahrweise ja nicht. Aber die Erfahrung zeigt einfach, dass gerade bei bekannten stationären Blitzern von äußerst vielen VT zuerst auf 5 km/h unter Limit gebremst und danach wieder munter auf die selbst definierte "Wohlfühlgeschwindigkeit" beschleunigt wird. Dass Autofahrer von diesem Schlag auch Blitzerapps als willkommene Einladung zum schnellen Fahren sehen, ist also meiner Meinung nach nicht allzu weit hergeholt.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 24. August 2015 um 15:32:47 Uhr:
in dieser Gesamtheit wär's ja noch ok. Passiert jedem irgendwann mal (nachts in unbekannten ländlichen Gegenden zum Beispiel) und man ist dann zu Recht verärgert.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 24. August 2015 um 15:07:22 Uhr:
Man kann natürlich so eine App installieren, weil man einfach nicht geblitzt werden möchte, obwohl man ansonsten völlig vorschriftsmäßig fährt. Man kann schon quasi unverschuldet in einen Blitzer geraten, weil Tempolimits nicht immer logisch nachvollziehbar sind und man vielleicht mal das entscheidende Schild übersieht. Ich kenne das jedenfalls, dass ich schon mal frage: "Hast du ein Schild gesehen?".
Aber wenn's nur darum ginge...
...ja darum geht es vielen leider nicht.
Es geht darum das viele fahren möchten wie sie es für richtig halten und wenn die App anschlägt wird mal kurz nach Vorschrift gefahren. Und wie man es auch hier rausliest, kommen sich dabei die meisten sehr schlau vor. Und wie man weiter rausliest, "Limits sind etwas für Leute die nicht fahren können, die Könner und diejenigen die mit Eigenverantwortung umgehen können fahren schneller...bla, bla, bla...
Und das finde ich, in Anbetracht der täglichen Unfälle mit Toten, und oft noch schlimmer, mit schwerst Verletzten, bedenklich.
Und sagt man etwas dagegen ist man ein Gutmensch, ein Moralaposten oder ein Oberlehrer.
Welch primitive Geisteshaltung, welch gigantische Diskussionskunst.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2015 um 16:48:11 Uhr:
Und sagt man etwas dagegen ist man ein Gutmensch, ein Moralaposten oder ein Oberlehrer.
Welch primitive Geisteshaltung, welch gigantische Diskussionskunst.
Mangelnde Diskussionskunst oder doch eher Verzweiflung mangels Argumenten?
Genau das meinte ich, nur Unterstellungen.....!
Zitat:
...ja darum geht es vielen leider nicht.
Es geht darum das viele fahren möchten wie sie es für richtig halten und wenn die App anschlägt wird mal kurz nach Vorschrift gefahren.
Toll das DU weißt worum es anderen Menschen geht, wenn sie solch eine App nutzen. 🙄
Warum behauptet man so etwas, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken? 😕
Und was du aus anderen Beiträgen so alles "rausliest" sind natürlich alles Fakten.....
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Genau das meinte ich, nur Unterstellungen.....!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Toll das DU weißt worum es anderen Menschen geht, wenn sie solch eine App nutzen. 🙄Zitat:
...ja darum geht es vielen leider nicht.
Es geht darum das viele fahren möchten wie sie es für richtig halten und wenn die App anschlägt wird mal kurz nach Vorschrift gefahren.Warum behauptet man so etwas, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken? 😕
Und was du aus anderen Beiträgen so alles "rausliest" sind natürlich alles Fakten.....
Wie ich auch schon geschrieben hatte: Das kann man regelmäßig selbst beobachten. Nicht jeder, der eine Blitzerapp benutzt, fällt in diese Kategorie. Und nicht jeder, der keine benutzt, fährt immer regelkonform. Falls du dich angesprochen oder ertappt fühlst, kann der, der darauf hingewiesen hat, am wenigsten dafür. Und falls nicht, hast du doch kein Problem. Es hieß ja schließlich "Darum geht es vielen leider nicht". Nicht "allen".
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:53:18 Uhr:
Stimmt, ich habe überhaupt kein Problem!Bist du der Sprecher von @Diedicke1300? 😁
Nö, aber ich hatte im Grunde das gleiche geschrieben und teile seine Meinung in diesem Thema (und in vielen anderen, wohlgemerkt).
Ich sach jetzt mal so: Ich habe nicht alles gelesen, will meinen Senf aber trotzdem loswerden.
Der Mediamarkt in unserer Stadt hatte Jubiläum, eines der Angebotshighlights war ein Tomtom Start 20 mit TMC und lifetime Maps für 79,90 €. Da überlegt man nicht lange und kauft zwei Stück für die Autos unten in der sig.
Ich fahre seit ca. 40 Jahren Auto, meine Trefferquote waren 5-6 Tikets, ein Radarwarner ist nichts, was ich brauchen würde (meine Frau braucht so was auch nicht). Bei der Erstinstallation konnte ich das Radargedöns noch abwählen, inzwischen schreien beide Navis bei festinstallierten Radar(-fallen)nee - überwachungsanlagen.
Was muss ich jetzt tun - Tomtom hat es drauf gemacht - im Rahmen des Originalpakets. Verkauft in BRD.
Habe ich das wirklich zu vertreten?
(ich wäre vor Gericht wieder mal der 60jährige Rentner, den die Entwicklung überholt hat und der deshalb unmöglich bestraft werden kann, aber was ist mit meinem Altersgenossen, der sich mit der Technik wirklich nicht auskennt?)
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Toll das DU weißt worum es anderen Menschen geht, wenn sie solch eine App nutzen. 🙄Zitat:
...ja darum geht es vielen leider nicht.
wieder mal ein sinnfreier Beitrag, der in seinem Versuch der verzweifelten Leugnung klarer Tatsachen nur noch oberpeinlich ist.
Natürlich, wir sind nach Lektüre dieses Threads immer noch alle völlig ahnungslos, wozu hauptsächlich solche Apps eingesetzt werden.
Aber DU weißt es..klar doch... 😉 😉
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Warum behauptet man so etwas, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken? 😕
warum "besseres Licht"? Nur weil ich versuche, selbst unter Zeitdruck Tempolimits einzuhalten und nicht vorsätzlich zu überschreiten? Danke für das Kompliment. Ich halte mich deswegen nicht für einen "Gutmenschen" .
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2015 um 18:11:19 Uhr:
Und was du aus anderen Beiträgen so alles "rausliest" sind natürlich alles Fakten.....
aus Ermangelung anderer Gründe, warum man solche Dinger brauchen könnte: JA!
Oder hast du welche die sich innerhalb der STVO bewegen?
Dann wäre nach 4 Seiten Rumeierei langsam Zeit, diese zu benennen. Bin sehr gespannt.