Navi 900, Spracherkennung geht nicht
Hallo,
habe heute meinen ZT (Vorführwagen) in Empfang genommen.
Wollte jetzt gleich mal testen wie die Spracherkennung funktioniert. Beim Telefonmodus klappt es
einwandfrei. Im Navi-Modus kommt aber die Meldung dass bei der gewählten Menüsprache die Spracherkennung nicht funktioniert. Über config auf Sprachen geschaut - deutsch ist aktiviert.
Alternativ mal auf englisch geschaltet - geht aber leider trotzdem nicht - gleiche Meldung.
Woran kann es liegen? Hatte jemand das gleiche Problem. Der Händler hat sich damit noch nicht befasst :-(
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Oh, das ist aber eine Menge Arbeit, für 770 Telefonbucheinträge ein Voice-Tag anzulegen😕Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ja, das funzt... ich gehe dazu einfach in das Telefonbuch, speichere an einem textuellen Eintrag einen Spracheintrag, z.B. <Name meiner Frau>... danach benutze ich die Telefonfunktion, sage Anrufen... und den <Namen meiner Frau>... fertsch. Funzt wunderbar, auch mit dem 600er. 🙂
Ich habe keine Freunde und nur 2 Nummern gespeichert. 😁
Dafür sind bestimmt schon einige Tags vorgespeichert...z.B. sagt man "Dreckskübel" wird man mit der Opel-Hotline verbunden ? 🙂😁
*duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich habe keine Freunde und nur 2 Nummern gespeichert. 😁
OK, dann ist es egal. Ich hab zwar auch keine Freunde 😉, aber Kunden und Kollegen, die angerufen werden wollen, natürlich auch noch Mobil und Festnetz. Das ist mit meiner FSE zum Glück nun per Sprachsteuuerung sehr komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Dafür sind bestimmt schon einige Tags vorgespeichert...z.B. sagt man "Dreckskübel" wird man mit der Opel-Hotline verbunden ? 🙂😁
*duckundwech*
Nee, aber wenn die Frontkamera einen VW erkennt und man "Dreckskübel" sagt wird automatisch der ADAC-Pannendienst angerufen.😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Nee, aber wenn die Frontkamera einen VW erkennt und man "Dreckskübel" sagt wird automatisch der ADAC-Pannendienst angerufen.😁😁😁
Wieso, weil der Opel vor Scham auseinanderbricht😁😁😁???
Wenn es beim VW ein Problem gibt, kommt der Volkswagen Mobilitätsservice!
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Dafür sind bestimmt schon einige Tags vorgespeichert...z.B. sagt man "Dreckskübel" wird man mit der Opel-Hotline verbunden ? 🙂😁
*duckundwech*
Für einen VW-Fahrer superkreativ!🙂😁
Zitat:
Ich habe keine Freunde und nur 2 Nummern gespeichert. 😁
Gut formuliert!
"Ich heiße Toffil und Sie herzlich willkommen!"
Wobei ich ja doch etwas enttäuscht bin, ich dachte, ich stünde auf Deiner Buddyliste 😠
Allerdings kann ich verstehen, wenn mich niemand zum Freund haben will! Bin gerade in Südkorea und habe nur drei Tage gebraucht, bis die Nordkoreaner die Rakete gezündet haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Stimmt. Das sind doch die mit den Autos, welche im Guinness-Buch stehen wegen ihrer gigantischen Kilometerleistung!Zitat:
Wenn es beim VW ein Problem gibt, kommt der Volkswagen Mobilitätsservice!
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Stimmt. Das sind doch die Autos, welche im Guinness-Buch stehen wegen ihrer gigantischen Kilometerleistung!
Ja, VWs schaffen wirklich sehr hohe Laufleistungen!
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Hoffentlich ist die SD-Karte nicht der einzigste Unterschied...
müsste man mal Probieren...
Der "einzigste" Unterschied kann die SD-Karte eh nicht sein, höchstens der einzige Unterschied.
Du mich auch...
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Du mich auch...
Freut mich, wie entspannt Du bist😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Du mich auch...
Man muss hierzu wissen, die VV-Sprachsteuerung hat auch eine eingebaute Rechtschreibprüfung!🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja, VWs schaffen wirklich sehr hohe Laufleistungen!Zitat:
Original geschrieben von toffil
Stimmt. Das sind doch die Autos, welche im Guinness-Buch stehen wegen ihrer gigantischen Kilometerleistung!
Klar, bei dem Bedarf an Pannenhilfe ist das ja auch kein Wunder.😁
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Man muss hierzu wissen, die VV-Sprachsteuerung hat auch eine eingebaute Rechtschreibprüfung!🙂😁
Du verwendest aber offenbar die Opel-Sprachsteuerung ohne Rechtschreibprüfung😁😁😁