Navi 900 IntelliLink und Android Auto

Opel Astra K

Hallo,

Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?

Beste Antwort im Thema

Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Bei mir war es im Herbst 2019
Nr6 klingt doch gut, hoffe das klappt, ich drück dir die Daumen. Spotify und Google als Livenavigation möchte ich nicht mehr vermissen

Die FOH haben gemerkt, dass das richtig Arbeit ist. Ausserdem will heute niemand mehr einen Astra verkaufen.

Die Preise sind deswegen gestiegen, weil Opel mit der Übernahme plötzlich ein Premium Produkt geworden ist.
Nicht umsonst hatte Peugoet schon Verfahren wegen unlauterer Preisabsprachen bei Ersatzteilen am Hals.

Also fast schon VW Niveau - Guter Leumund. :-)

FOH 6 klingt wirklich vernünftig, kann man nur hoffen das er es hinbekommt. 🙂

@roral
Warum möchte niemand mehr einen Astra verkaufen?
Ich glaube aber auch, dass die meisten gemerkt haben das es ordentlich Arbeit ist und sie sich das versilbern lassen wollen.

Weil der Astra ein GM Auto ist und Peugeot meint, dass man darin nicht mehr investieren muss.
Der Astra hat zwar noch aktuelle Motoren erhalten. Diese waren aber längst in der Entwicklung.
Alles andere wurde geradezu minimiert.
Der Astra ist deswegen keinen Deut schlechter. Ich seh nur nicht, dass der noch aktiv vermarktet wird.
Die älteren Baujahre haben da noch mehr Auswahl.

Und der FOH wird auch rechnen.
2016 war Android Auto noch ganz neu. Viele FOH hatten schon damals keine Ahnung was sie da machen müssen.
Und wenn das 2020 immer noch so ist - Etwas peinlich. Die FOH, die es schon gemacht haben, wissen wahrscheinlich, dass das fast einen Tag dauert. Vielleicht deswegen die Preisangebote.

Ähnliche Themen

Ich habe soeben einen Rückruf von jemandem aus dem Opel Technikzentrum Hamburg bekommen und dort sehr interessantes erfahren.
Er meinte Opel hat wohl irgendwas umgestellt, sodass Android Auto nicht einfach per Update aufgespielt werden kann, sondern das die ganze Infotainment-Software inkl Update neu bei Opel bestellt und aufgespielt werden muss. Er meinte daher geht das nicht mehr so schnell und es könnte durchaus bis zu 500€ kosten. Wenn das stimmt, dann hat sich in der Thematik wirklich grundlegend was geändert.
Ich warte aber erstmal meinen Termin bei FOH Nr. 6 ab, den habe ich Mitte/Ende August. 🙂

@I.A.F.
In welcher Stadt hast du das denn machen lassen, wenn alle Stricke reißen würde ich mich mal an deinen FOH wenden? 😁

Update:
FOH 4 der mich zurückrufen wollte und relativ in der Nähe ist (zumindest super zu erreichen) hat sich gemeldet. Er meinte er sieht ein Update im System, dort steht aber nicht wofür das ist, es wird nur von Produktverbesserungen gesprochen und er denkt Android Auto ist mit dabei. Die Prozedur dauert 4-5 Stunden, das stimmt mit euren Erfahrungen überein oder?
Als Preis hat er 120€ Festpreis ausgerufen, finde ich sehr fair und aufgrund der wesentlich besseren Lage gebe ich diesem FOH ggf. den Vortritt. Habe ja noch Zeit bis dahin.

Zitat:

@SubaruKunde schrieb am 5. August 2020 um 08:48:57 Uhr:


Ich habe soeben einen Rückruf von jemandem aus dem Opel Technikzentrum Hamburg bekommen und dort sehr interessantes erfahren.
Er meinte Opel hat wohl irgendwas umgestellt, sodass Android Auto nicht einfach per Update aufgespielt werden kann, sondern das die ganze Infotainment-Software inkl Update neu bei Opel bestellt und aufgespielt werden muss. Er meinte daher geht das nicht mehr so schnell und es könnte durchaus bis zu 500€ kosten. Wenn das stimmt, dann hat sich in der Thematik wirklich grundlegend was geändert.
Ich warte aber erstmal meinen Termin bei FOH Nr. 6 ab, den habe ich Mitte/Ende August. 🙂

@I.A.F.
In welcher Stadt hast du das denn machen lassen, wenn alle Stricke reißen würde ich mich mal an deinen FOH wenden? 😁

Hallo,
ich hab das TMC-Pro- und AA-Update -bereits vor Jahren- auch machen lassen. schon damals mussten 3 Softwaren aufgespielt werden. Da wurden diverse Steuergeräte upgedated.
Die Softwaren müssen in dem Sinn bei Opel "bestellt" werden, als dass die immer fahrzeugbezogen über den Updateserver von Opel geholt und quasi online aufgespielt werden.
M.E. also keine neuen Infos, sondern nur mal mit anderen Worten ausgedrückt.
Gruß Uwe

Mein FOH ist in Stuttgart also knapp 700km von Hamburg

Ich kann dir die Nr als PN schicken, dann kann dein FOH mit meinem in Kontakt treten und offene Fragen klären. Vielleicht hilft das...

Zitat:

@I.A.F. schrieb am 5. August 2020 um 16:45:57 Uhr:


Ich kann dir die Nr als PN schicken, dann kann dein FOH mit meinem in Kontakt treten und offene Fragen klären. Vielleicht hilft das...

Super, das wäre eventuell eine gute Idee, wenn du den Mitarbeiter der dort bescheid weißt vielleicht auch noch kennst, dann nehme ich den Namen auch gerne per PN. 🙂

Mein Auto war nun heute beim FOH und AndroidAuto läuft 😁😉 Die ganze Prozedur dauerte zwar fast 7h, aber der Händler war sehr bemüht und der ganze Spaß hat mich nun 120€ gekostet, sehr fair wie ich finde. AndroidAuto lief dann auch out of the box mit meinem Drittanbeiterkabel und meinem Handy.
Nochmals vielen Dank euch allen für ihre Mithilfe und die Tipps. 🙂

Freut mich, daß es geklappt hat und der Preis ist fair. Viel Spaß damit

Zitat:

@SubaruKunde schrieb am 19. August 2020 um 19:20:00 Uhr:


Mein Auto war nun heute beim FOH und AndroidAuto läuft 😁😉 Die ganze Prozedur dauerte zwar fast 7h, aber der Händler war sehr bemüht und der ganze Spaß hat mich nun 120€ gekostet, sehr fair wie ich finde. AndroidAuto lief dann auch out of the box mit meinem Drittanbeiterkabel und meinem Handy.
Nochmals vielen Dank euch allen für ihre Mithilfe und die Tipps. 🙂

Hi, würde auch gerne das Update machen, welcher Händler/Technikzentrum in Hamburg war es denn?

Habe dir eine PN mit den Daten geschickt. Würde mich freuen, wenn Du uns hier im Thread up to date halten würdest. Noch einen schönen restlichen Sonntag. 🙂

Hallo,
habe hier nicht alle Seiten wegen der Datenmasse vollständig gelesen, daher vielleicht etwas übersehen.
Meine Frage lautet: Kann bei den älteren Fahrzeugen immer (ob mit oder ohne Kosten) eine Software für die Benutzung von Android Auto aufgespielt werden? Oder gibt es aufgrund abweichender Komponenten Ausschlüsse?
Mein Fahrzeug (bin der 2. Besitzer) wurde am 23.05.2016 nur mit der Möglichkeit Apple Car Play ausgeliefert, Navi 900, 2. Generation.

Danke für Eure Beiträge!

Technisch geht das, ich bin mir aber nicht sicher, ob es deine Werkstatt das auch macht. Die HMI in unserem K schrotten sich des Öfteren beim Aufspielen von neuer Software.
Frag einfach mal nach und vergleiche die Preise die gehen von 40 bis über 200€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen