Navi 900 IntelliLink und Android Auto

Opel Astra K

Hallo,

Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?

Beste Antwort im Thema

Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Hier mal zum Thema TMCpro, wenns nächstes Jahr nicht mehr funktionieren sollte:

http://meedia.de/.../

https://www.mobiflip.de/.../

Die öffentlich rechtlichen Übertragen ja trotzdem noch TMC Daten.

Aber nicht TMCPro bzw. Navteq Traffic

Zitat:

@The_Kane schrieb am 23. November 2016 um 14:33:03 Uhr:


Die öffentlich rechtlichen Übertragen ja trotzdem noch TMC Daten.

Hallo,

es heißt ja nicht umsonst

PRO

... TMC PRO ist leistungsfähiger als TMC und wenn das dann auch noch wegfallen sollte, dann ist das eh ja nicht ganz so taufrische und an der Grenze zum Veralteten stehende TMC-Prinzip ...

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Natoll Update umsonst gemacht :-D

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 23. November 2016 um 15:14:34 Uhr:


Natoll Update umsonst gemacht :-D

Hallo AwesomeInfernus ,

schließe ich daraus dass Du das Update dann schlussendlich doch noch gemacht hast ... nach deinen preislichen Enttäuschungen hattest Du hier ja nichts mehr geschrieben.

Gruß Uwe

Ich habe es doch noch machen lassen, da ich unbedingt TMC Pro haben wollte. Aus Kulanz habe ich es doch für die versprochenen 50€ bekommen. Da es aber 5 Stunden dauerte wäre der normale Preis 200€ gewesen.

Mein neuer FOH hat sich natürlich gefreut, denn Inspektion und bei ihm gekaufte Winterreifen aufziehen durfte er auch gleich machen.

MfG

bin ich froh dafür nichts bezahlt zu haben und ehrlich gesagt, ist es auch nicht wirklich was wert. ich habe es am anfang 3-5 x angesteckt gehabt und getestet. ich persönlich fand darauf nichts, was ich wirklich im auto gebrauchen könnte. ich höre meine 3 radiosender bei kurzstrecken, höre meine liebingsmusik auf dem stick oder vom handy über BT. sollte ich mal lust auf internetradio haben, mach ich es auch über die BT verbindung und dem handy. viel mehr kann das android auto derzeit auch nicht. vielleicht wenn es andere apps mal gebe wird. whatsapp wird bei manchen angezeigt, aber ist was man hört und liest auch noch nicht ausgereift. bezahlen würde ich für das update nichts!

lg reini

ps: hat jemand andere erfahrungen gemacht, wo man sagen kann, ja das ist mir das update um 40 -200€ wert??

Ich muss leider feststellen, dass mein Navi seit ich das Update erhalten habe immer wieder die Karteneinstellungen verliert. Ist das bei euch auch der Fall, oder hat jemand auch das Problem?

ist mir noch nicht aufgefallen

Kommt mir so vor, dass es gerade wenn ich mal länger nicht fahre z.B. am WE dann auftritt. Kann das sein? Oder liegt es daran, dass ich im Moment nur noch den Zweitschlüssel verwende? (Personalisierung durch Fahrer eingeschaltet)

liegt wohl eher an der Personalisierung als an einem erfolgten Update, würde ich sagen.
Ich nutze nur 1 Schlüssel (2. ist in Reserve daheim) und da wurde mir noch nie was verändert.

Hallo,
wenn mit "Karteneinstellungen verliert" gemeint ist, dass er manchmal von 2D Nordrichtung auf 2D-Fahrtrichtung usw. wechselt: Das habe ich auch gelegentlich (vor wie nachdem Update), glaube aber dass ich da mit meinen Wurstfingern auf dem Touchscreen manchmal mehr umschalte als ich will.
OT: Es mag an meinem Alter liegen, aber ich bin immer noch der Meinung dass kontourierte Schalter in einem bewegten Auto einfacher zu treffen sind ....
Gruß Uwe

Zitat:

@UHM1 schrieb am 25. November 2016 um 07:34:53 Uhr:


Hallo,
wenn mit "Karteneinstellungen verliert" gemeint ist, dass er manchmal von 2D Nordrichtung auf 2D-Fahrtrichtung usw. wechselt: Das habe ich auch gelegentlich (vor wie nachdem Update), glaube aber dass ich da mit meinen Wurstfingern auf dem Touchscreen manchmal mehr umschalte als ich will.
OT: Es mag an meinem Alter liegen, aber ich bin immer noch der Meinung dass kontourierte Schalter in einem bewegten Auto einfacher zu treffen sind ....
Gruß Uwe

Was mir immer auffällt ist, das der Autozoom sich wieder aktiviert und die Anzeige auf 100m sinkt. Habe sie immer auf 200m eingestellt.

@androidjuergen Ich nutze auch nur einen Schlüssel. Also immer den selben. (Es ist aber mein zweiter Schlüssel den ich am Anfang nie benutzt habe aber schon vor dem Update ohne Probleme)

Wenn ich Personalisierung durch Fahrer ausschalte kann werden dann die Navieinstellungen trotzdem gespeichert?

MfG

Also für mein Fahrzeug gibt es lt. Opel dieses Update nicht (Modelljahr 16,5) . Es gibt wohl Schwierigkeiten bei der Bereitstellung von Android Auto was aber nicht an Opel liegt sondern an Android.. ich solle nun warten bis in 2017..

Ich mein bin jetzt nicht darauf angewiesen (iPhone-Besitzer), finde aber diese Logik von "ich werbe mal damit das es das kann wenn es verfügbar ist" nicht gerade kundenfreundlich von Opel...

Ich denke ja eher das es am Techik-Modul liegt (ihr berichtet ja von langen Lieferzeiten) und demnach man das nicht installiert um hier aus den Planungen zu laufen.. jedenfalls schade..

Deine Antwort
Ähnliche Themen