Navi 900 Intellilink CD nachrüsten und Carplay via Bluetooth
Hey
ich hab eben. mein Astra K Sports Tourer (12/2016) bekommen. Er hat das Navi 900 Intellilink verbaut. Leider ist in Handschuhfach kein CD Spieler. Kann man den nachrüsten?
Und kann ich mein iPhone X nicht via Bluetooth mit dem Auto verbinden und Carplay nutzen? Geht das nur via Kabel?
Ich danke euch für eure Antworten
26 Antworten
Seit den letzten Update habe ich auch immer wider Verbindungsprobleme. Glaube es liegt an unseren iPhones. Habe das 7s
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
7s? Kommt das aus China und ist ein Nachbau? Gibt nur 7 und dann 8. Vom 7er gab es kein s Modell. Vielleicht liegt es daran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Schuldig 7 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Freispruch ;-)
Kann dir aber auch nicht helfen. Hab auch zuerst auf Nachrüstkabel getippt, die funktionieren oft nicht richtig. Wenn du aber das original Kabel nimmst, sollte das nicht passieren. Hab mein 6s auch über das original USB Kabel mit dem R4.0 verbunden um CarPlay zu nutzen und das jeden Tag, ohne Abbruch. Also ab zum FOH und fragen ob es ein Update für dein Radio gibt. Vielleicht behebt das, das Problem.
lg aus Wien
Copykill2012
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Ähnliche Themen
Gibt genug Möglichkeiten, auszuschliessen an was es liegt. Vllt ist auch einfach der Lightning-Anschluss verschmutzt, viele Fusseln dein, dass der Secker nicht mehr richtig sitzt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
vereinzelt habe ich das auch. iphone neu starten hilft bei mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Ich habe das große integrierte Navi 900. Probleme habe ich mit dem iPhone X, treten aber auch mit iPhone 7 auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Iphone 6s. Carplay antippen reagiert nicht, wenn ich iphone „zu früh“ ( Bootvorgang Radio?!)nach einsteigen anschliesse. Ausstecken/einstecken hilft. Navi 900
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 18. August 2018 um 18:15:30 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem Opel Astra EZ 11/2015 treten immer häufiger Verbindungsabbrüche auf, wenn das Handy mit dem USB-Kabel mit dem Auto verbunden ist. Folgendes tritt auf:
1.) Das Display in der Mittelkonsole schaltet sich dauernd an und wieder aus. Das kann man nur beheben, indem die USB-Verbindung getrennt wird.
2.) Apple CarPlay wird im Auto gar nicht angezeigt/erkannt. Dies kann teilweise nicht durch trennen und erneutes verbinden behoben werden. Es funktioniert dann irgendwann bei der nächsten Fahrt wieder.
3.) Apple CarPlay wird auf dem Display bei den Apps angezeigt, man kann jedoch nicht drauf klicken. Als wäre das Navi hängengeblieben. Beheben geht nur wenn ich eine andere App starte und dann auf CarPlay klicke
Habe die neuste Software auf dem Handy usw. woran liegt das auf einmal? Hatte bisher nie Probleme. Hat jemand ähnliche Probleme oder gibt es hier neue Software von Opel? Bin ja wie man an der EZ erkennt aus der Garantie raus.
Über jede Hilfe oder Rat wäre ich dankbar.
MfG
Tritt dies auch mit einem original weißen Apple Kabel auf?
Wahrscheinlich nicht oder?
Trotzdem gibt es auch hier Probleme nach einiger Zeit, so Pi mal Daumen nach 45 Minuten oder so. Dann kommt es zu Verbindungsabbrüchen. Problem ist das verbaute USB im Astra.
Wenn das USB-Kabel "zu lang" ist, bestehen auch Probleme, da kommen die Abbrüche recht schnell, so ab ca. 10 Minuten.
Warum das bekannte Problem nicht abgestellt wird, keine Ahnung.
Dein Endgerät hat übrigens nichts mit dem Problem zu tun.
Sprich mal Deinen FOH an, dass er sich um das bekannte Problem mit dem USB-Anschluss kümmert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Ich gehe mal von aus, das sich sein Problem erledigt hat.Ist ja auch schon immerhin 7 Monate her.Im übrigen haben nicht alle Probleme mit Apple CarPlay bzw. Android,und meins hängt dann auch schon mal 4 Stunden ohne Probleme am USB Anschluss ohne abzustürzen.Genauso,wie die Geräte von anderen Usern hier.Kann mich an massenhaften Problemen mit USB Anschlüssen nicht wirklich erinnern.Hört sich vielleicht verrückt an, soll aber auch Leute geben ,die mit ihrem K zufrieden sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Verbindungsabbrüche' überführt.]
Zitat:
@Astra625 schrieb am 28. Mai 2018 um 19:19:57 Uhr:
Hey
ich hab eben. mein Astra K Sports Tourer (12/2016) bekommen. Er hat das Navi 900 Intellilink verbaut. Leider ist in Handschuhfach kein CD Spieler. Kann man den nachrüsten?
Und kann ich mein iPhone X nicht via Bluetooth mit dem Auto verbinden und Carplay nutzen? Geht das nur via Kabel?Ich danke euch für eure Antworten
CarPlay Wireless sieht die Spec im Astra K nicht vor. Nur Kabel geht.
Beim USB-Kabel darauf achten, dass es nicht zu lang ist, das kann der USB-Anschluss nicht so richtig handeln.
Eventuelle Verbindungsabbrüche so ab 40 / 45 Minuten oder früher mit normalen Kabel und CarPlay sind übrigens "normal", da dieses bekannte Problem anscheinend nicht behoben wird. Das hat nichts mit dem iPhone X zu tun. ;-)
Weiß nicht ob es hier rein passt aber ich hatte mit dem galaxy s8 auch immer nach c.a. 10 Minuten Verbindungs Probleme, habe dann alle Geräte gelöscht (auch Bluetooth) und nur noch eins angemeldet, seid dem keinerlei Probleme mehr. Danke an dieser Stelle nochmal für den Tipp