Navi 600

Opel Astra J

Moin Moin
Habe ein Problem mit meinem Navi600 am Samstag hat mir das Dispay angezeigt das ein neues Update verfügbar wäre und ob ich es installieren möchte habe es mit Ok bestätigt hat auch soweit alles gut hingehauen 100% abgeschlossen und danach hat sich das komplette System abgeschaltet samt Ton und Tasten Beleuchtung auch kein ton wenn man das Blinker betätigt , es fährt immer wieder hoch dann geht auch Ton etc. und dann fährt es wieder runter und macht nichts mehr ,wenn ich eine Taste betätige fährt es wieder hoch für ca. 30-40 sec und geht dann wieder aus sodass ich komplett Schwarzes Display hab und kein Ton

Hatte das schon jemand und Kann mir da weiter geholfen werden. ?

Danke vorab🙂

Ps: ich hab nichts Neues auf die SD Karte raufgespielt hab den Waagen erst sein 1-2 Monaten

Beste Antwort im Thema

Werde wahrscheinlich zu Opel Werkstatt fahren müssen

66 weitere Antworten
66 Antworten

Guck mal hier:
Dort hat jemand sein Radio bei einer anderen Firma reparieren lassen.
Für die hälfte des Preises vom FOH. Bei ihm war es ein Navi 900, der FOH wollte 1440 EUR und bei der anderen Firma sollte es 750 EUR kosten.
Ein anderer hat für die Reparatur seines Navi 600, bei der selben Firma, 590 EUR bezahlt.

Zitat:

@Penndy schrieb am 1. März 2019 um 22:22:11 Uhr:


Ich würde mal zu einem anderen FOH fahren .
Ohne die Meinung des 1. FOH s
Ansonsten würde ich kein Originales Radio verbauen ganz einfach weil der Preis nicht in Ordnung ist. Externe Navis können mehr
Die meisten FOH s tauschen eh nur aus , weil sie es gar nicht anders mehr können . Und dann hast Du so einen Schrott drin das Du nicht mal Musik übers Handy hören kannst Als ich meinen Astra gekauft habe hat es geheißen das ein Update kommt um Musik übers Handy zu hören und was kam wie immer nichts

Nicht anders können weil eine Reparatur entweder nicht möglich, oder unrentabel ist.

Das ist in dieser Branche leider normal, nicht nur bei Opel.

Im TV sector gibts teilweise nach 2 Jahren schon keine Ersatzteile mehr.

Mann könnte schauen ob es Firmen gibt die sich auf solche Geräte spezialisiert haben. Und es dott hinschicken.

Kennt jmd. was günstigeres da wo ich auch meine alten Bedienelemente benutzen kann

da bin ich raus.
Soweit ich weiß gehen dir nur mit Bedienteilen vom CD 300/400.
Mit dem Billig Dingern haste halt nur ärger.

Wie gesagt, ich würde schauen obs nicht Firmen gibt die das Garät evtl Reparieren können.

Ähnliche Themen

@Tk199

Eventuell hilft auch ein backen der Hauptplatine im Backofen, macht man auch mit Grafikkarten und hat manchmal Erfolg.
Hier mal eine Anleitung dazu.

https://blog-it-solutions.de/.../

Habe das mit einem E-Book Kobo Glo bei uns gemacht und läuft seitdem einwandfrei.
Hatten vorher immer Abstürze beim lesen und hägfte sich auf.

Wenn du dich traust das Radio auszubauen und die Platine heraus zu holen, würde ich es mal versuchen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 3. März 2019 um 20:15:11 Uhr:


@Tk199

Eventuell hilft auch ein backen der Hauptplatine im Backofen, macht man auch mit Grafikkarten und hat manchmal Erfolg.
Hier mal eine Anleitung dazu.

https://blog-it-solutions.de/.../

Habe das mit einem E-Book Kobo Glo bei uns gemacht und läuft seitdem einwandfrei.
Hatten vorher immer Abstürze beim lesen und hägfte sich auf.

Wenn du dich traust das Radio auszubauen und die Platine heraus zu holen, würde ich es mal versuchen.

Äh, ich weiß nun nicht wieso der obige Beitrag gepostet wurde...

interessanter lösungsansatz - platine in den ofen. bleibt nur die frage, ob das primär für smd-bauteile funktioniert und was mit "normalen" lötstellen passiert, wenn sich das lot im ofen verflüssigt. mit etwas pech löte ich dann zwar einen chip wieder an,. aber ein anderes, althergebracht gelötetes teil dagegen aus. 😕
aber wenn der nächste schritt sowieso die tonne wäre, kann mans ja einfach mal versuchen, wenn die demontage nicht zuviel aufwand bedeutet oder dabei gar anderes zerstört wird.

Lot wird erst ab ca 300 Grad Flüssig, da müsstest grad nen Pizza Backofen nehmen dafür.
Ich halte davon nicht so viel, weil es auch die Kunststoffteile und andere Bauteile schädigen kann

Zitat:

@Patricck schrieb am 4. März 2019 um 19:05:52 Uhr:


Lot wird erst ab ca 300 Grad Flüssig, da müsstest grad nen Pizza Backofen nehmen dafür.
Ich halte davon nicht so viel, weil es auch die Kunststoffteile und andere Bauteile schädigen kann

Du sollst ja nur die Platine in den Backofen legen und nicht das ganze Radio.
Und SMD Lot schmilzt bzw. löst sich schon früher als bei 300° Celsius.
Und da läuft nichts aus, bleibt alles an seinem Platz.
Wie will man sonst an das Lot kommen was z.B. unter einem Chip oder Prozessor liegt?
Werden auch aufgebacken bei der Herstellung.

Bei bestimmten Temperaturen mit entsprechenden Abkühlungsphasen..

naja muß jeder selber wissen.
Mehr als noch mehr Kaputt gehen kanns nicht

Zitat:

@Patricck schrieb am 4. März 2019 um 21:08:19 Uhr:


Bei bestimmten Temperaturen mit entsprechenden Abkühlungsphasen..

naja muß jeder selber wissen.
Mehr als noch mehr Kaputt gehen kanns nicht

@Patricck

So sehe ich deinen letzten Satz auch.
Sobald das Radio eingeschaltet ist, erwärmt sich der Prozessor auf der Platine bzw. ein Chip oder SMD Bauteil und das reicht um das Radio aufzuhängen.
War bei unserem E-book Kobo Glo auch so.
Seit der Aktion vor 2 Jahren läuft es einwandfrei und es gibt defekte Kobo Glo mit diesem Fehler zu kaufen bei ebay.

Bevor ich über 800 Euro für ein neues Navi ausgebe würde ich die Platine ausbauen und in den Backofen legen.

Moin Leute habe lange gesucht und nichts gefunden was preiswert ist . Hab’s auch mit dem Backofen versucht leider ohne Erfolg ... habe jetzt ein Navi 950 gefunden aber nur das Radio ohne Kabel oder Display , meine Frage passt es bei mir oder müssen die anderen teile bei sein habe jetzt ein Navi 600 drin

Da ist vermutlich so ziemlich garnix kompatibel. Das 950 ist ne andere Generation, und selbst wenns einbauen kannst, obs dein FOH mitm Auto koppeln kann eher fraglich.

Ok,danke für deine Information

Deine Antwort
Ähnliche Themen