nav business kontra professionell
hallo,
ich werde aus den bmw-prospekten und der bmw-page nicht so richtig schlau.
als unterschiede zwischen den beiden nav-versionen habe ich bisher erkannt:
- 6,5" display zu 8,8" display
- kartendarstellung beim pro
- 2. laufwerk beim pro
- gepfefferte 1000 euro aufpreis
gibt es sonstige unterschiede? und wozu das 2. laufwerk - hat das pro keine korridorfunktion?
50 Antworten
Noch zwei Unterschiede:
Pro hat das Assistenzfenster (damit kann man sich zb. das Navifenster neben einem anderen Fenster (CD, Tel.) anzeigen lassen.
Beim Busi kann man auch Routen über einen anderen Wegepunkt definieren. Geht beim Prof nicht (kläglich BMW!)
Die Sache mit dem 2ten Laufwerk verstehe ich auch nicht. Wenn man damit wenigstens DVD's gucken könnte (Im Stand natürlich, liebe Hilfs-Sheriffs)
Allerdings sieht das 2te Laufwerk irgendwie wichtig aus.
Re: nav business kontra professionell
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
hallo,
ich werde aus den bmw-prospekten und der bmw-page nicht so richtig schlau.
als unterschiede zwischen den beiden nav-versionen habe ich bisher erkannt:- 6,5" display zu 8,8" display
- kartendarstellung beim pro
- 2. laufwerk beim pro
- gepfefferte 1000 euro aufpreisgibt es sonstige unterschiede? und wozu das 2. laufwerk - hat das pro keine korridorfunktion?
Hi,
- 2. Laufwerk beim Pro
Beim Business hast du ein DVD Laufwerk, in dem du die Karte oder eine (MP3-)CD hören kannst. Navigation und Musik hören geht nur durch einen manuellen Disc-Wechsel (Navigationsdaten werden gepuffert). Ich persönlich finde es unkomfortabel.
Beim Professional hast du getrennte Laufwerke (DVD für Navi oder MP3, CD für Audio/MP3 (geht jetzt auch)). Somit braucht man auch keinen Wechsler (MP3) und kann trotzdem das Navi ohne CD wechsel benutzen (wenn man im vergl. zum Business auf nicht gepufferte Daten zurückgreifen muss).
- Sprachsteuerung
Beim Professional ist eine geniale Sprachsteuerung dabei. Solange es keine extremen Störgeräusche gibt (durch z.B. hohes AB Tempo) kannst du das gesamte System per Sprache bedienen (inkl. Adresseingabe, Radiosenderwahl, CD, Telefon, Klima und dergl.). Erst damit mach das iDrive richtig Spass 😉
Wir haben (im E61) auch lange überlegt, ob Business oder Professional. Da ich aber unbedingt eine Karte haben will (eine Mitfahrt kurz vor der Auslieferung meines E61 hat dies bestätigt, da der Kollege sich bei einer nächtlichen Fahrt im Regen immer fragte: "wo will er denn jetzt hin" - beim Prof. sieht man das einfach 😉) kam nur das Prof. in Frage.
Wir haben auch noch die BT FSE, welche mit dem Nokia 6230i super funktioniert (mit kl. Einschränkungen, siehe andere Diskussionen hier).
Vorteile von Prof.
- Spracheingabe inkl.
- Splitt screen (links Radio/Telefon, etc., rechts Karte)
- Kartendarstellung (Fahrtrichtung, Perspektive)
Nachteile vom Prof.:
- Langsamerer Rechner (die Bedienung ist etwas träger)
- Kein "Route über"
- Aufpreis
Neutral
- Assist (mit eigenem integrierten Telefon!) - Wer's braucht...
- BMW Online - Wer's braucht
Ob's einem den Aufpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Nach nun 3 Wochen kann ich sagen: Mit Karte und Sprachsteuerung macht das iDrive und der ganze Wagen viel Spass.
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Pera BMW 330d
Moment... einen "Route über" gibt es beim Pro schon, man kann ja sogar 2 eingeben!
???
Also ein "Route über" im Sinne von "Zwischenzielen" gibt es im Prof. definitiv nicht. Sieht sogar das Werk so 😉
Gruss
Volkmar
Ähnliche Themen
Und immer wieder die gleichen Fragen.... Suche hilft.
Ausserdem hat das iDrive noch die haptische Steuerung. Du merkst also am Drehknopf, wenn Du am Listenende angekommen bist (schwergaengig oder blockiert).
Habe ich ja aber schon verwendet und es funktionierte ohne Probleme! Ich glaube kaum, dass hier in Italien eine andere Software drauf ist...
Zitat:
Original geschrieben von Pera BMW 330d
Habe ich ja aber schon verwendet und es funktionierte ohne Probleme! Ich glaube kaum, dass hier in Italien eine andere Software drauf ist...
Hi,
kannst du mir denn als unwissenden erklären, wie ich ein Ziel eingabe, und dann ein zwischenziel definiere, welches zuerst angefahren werden soll? (Ernsthaft)
Gruss
Volkmar
das mit dem assistenzfenster hatte ich auch schon mal gesehen. sieht sehr gut aus mit musikwahl im hauptfenster und kartendarstellung daneben.
ist das assistenzfenster eigentlich ein eigener monitor oder teil des großen 8,8" displays?
8,8" ist eine sehr ungewöhnliche größe und ich frage mich, wie das wohl aussieht wenn man da mal einen dvd-player zum video-gucken anschließt.
ist die sprachsteuerung im nav-pro integriert oder ist es ein extra?
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
das mit dem assistenzfenster hatte ich auch schon mal gesehen. sieht sehr gut aus mit musikwahl im hauptfenster und kartendarstellung daneben.
ist das assistenzfenster eigentlich ein eigener monitor oder teil des großen 8,8" displays?
8,8" ist eine sehr ungewöhnliche größe und ich frage mich, wie das wohl aussieht wenn man da mal einen dvd-player zum video-gucken anschließt.
ist die sprachsteuerung im nav-pro integriert oder ist es ein extra?
Hi,
ist ein einziges Display, und eine Xbox, die einen Film darauf wiedergibt sieht SO aus 😉 (das XBMC was ich laufen habe kann das Seitenverhältnis recht gut optimieren 😁).
Gruss
Volkmar
sieht nach 'nem film aus der "taxi-reihe" aus. ganz schön flachgedrückt.
hast du zufälligerweise ein bild mit personen/köpfen?
und wie hast du die xbox angeschlossen - gibts dafür schon 'nen dietz-adapter?
Hi,
Yep, Taxi 😉
Ich benutze das XBMC. Damit kann man das Seitenverhältnis frei definieren (und das Bild oben/unten oder an den Seiten abschneiden bzw. stauchen). Somit ist es einem freigestellt, ob man einen Bildausschnitt oder flache Köppe haben will. In der Praxis ist das Bild perfekt (dank der Tatsache, das die meisten Filme eh schwarze Balken haben).
Das ganze ist eine grössere Geschichte. Kurz: TVandNav2Go.com Videointerface, Xantech IR Repeater, Verkabelung von vorne nach hinten in die Reserveradmulde, Spannungswandler und XBox im Kofferaum, Ton über AUXIN. Bedienung über IR. Funktioniert aber recht gut. Habe leider etwas Drehzahl im Ton (mal mehr, mal weniger). Daran arbeite ich noch 😉
Gruss
Volkmar
Hi,
was hat das mit "geistig schwach" zu tun? 😉
Also: Xbox umgebaut (gemoddet) mit 160GB Festplatte. Somit laufen nicht nur Spiele drauf, sondern es können - dank XBMC - auch DVD, DIVx, MP3, JPG und dergl. wiedergegeben werden. Die Oberfläche bei mir sieht dann
SO aus.
Wenn man nicht aufnehmen muss das beste MultimediaCenter das ich kenne.
Gruss
Volkmar
P.S.: Ich fahre E61 (aber der E91 hat sicherlich auch eine 😉