Nasser Boden hinter dem Beifahrersitz
Hallo,
Heute ist mir aufgefallen, dass der Boden hinter dem Beifahrersitz (Fußraum) total nass ist. Ich bin sicher, nichts wurde verschüttet und das Fenster wurde nicht geöffnet. Hat jemand ein solches Problem und kann etwas vorschlagen?
Workshop hat keine Ahnung von einem solchen Problem und riet zu beachten...
Beste Antwort im Thema
Ich versteh' das nicht. Dein Wagen ist sozusagen entkernt. Hat sich denn keiner mal in den "nackten" Wagen gesetzt und geschaut, wo das Wasser reinläuft wenn von außen einer mal mit dem Schlauch bzw. Gießkanne Wasser auf den Wagen gibt ?
Die bauen erstmal einen neuen Teppich an, obwohl das Problem weiterhin besteht ?
Offensichtlich ist die Beseitigung des Mangels gescheitert. Auch ist der Mangel m.E. erheblich. Damit sind die Voraussetzung für einen Rücktritt vom Vertrag gegeben !
Du solltest ab sofort mit Hilfe eines Rechtsbeistandes tätig werden und " Nägel mit Köpfen" machen. Du vergeudest sonst nur Zeit.
Xello
63 Antworten
Zitat:
@Bartq schrieb am 6. Januar 2023 um 09:23:58 Uhr:
Motorhaube auf. Wenn du davor stehst links oben, hinter der kleinen Klappe ist der Innenraumfilter dann zu sehen. Meist sieht man schon von außen, wenn man mit der Lampe leuchtet, dass der Filter Wasser gezogen hat, falls der Wasserkasten voll ist oder war. Damit man die Abläufe frei machen kann, muss der Wagen auf die Bühne. Die Abläufe befinden sich auf beiden Seiten, es sind kleine Schlitze neben den Dämpfer und auch hinter der Radhausschale( hinter dem Vorderteil) jeweils 2 Öffnungen, die meistens auch durch den Dreck zu sind.
Der Innenraumfilter sitzt doch beim c8 hinter dem handschuhfach. Zugänglich über den Innenraum und entfernen der schaumstoffblende im Beifahrerfußraum
Hallo, das Wasser ist durch den Rauchsauger gekommen. Verstopfte Abflüsse unter der Windschutzscheibe
Hallo, hab das gleich Problem. Fußraum hinterm Beifahrersitz komplett nass. Auch nass hinterm Fahrersitz.
Woher kommt das ? Tritt das Wasser von unten ein? Oder evtl. durch Tür ?
Wer hat und konnte den Fehler lokalisieren ?
A6 Avant C8. Ez 12/2019
Kann ja nicht sein bei so einem neuen Auto.
Bitte um Hilfe. Danke und Gruß Andre
Ähnliche Themen
Tpi 2060335/1 Reparaturanleitung
Dieses Problem tritt bei Autos von 2019 bis 2021 auf, daher sollte ein 2021er Auto bereits luftdicht sein.
Ist echt ein richtig ätzender Schaden der da entsteht. Das Bild auf Seite 2 sieht ja schon fast nach Überflutung aus und das Auto muss bei Austausch des Teppichs ja quasi entkernt werden. Meiner ist aus 6/2020, bis jetzt zum Glück alles trocken. Die meisten Schäden scheinen ja bei den ersten Baujahren aufzutreten. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt wenn die Garantie ausläuft. Kann verstehen wenn bei Betroffenen der Frust groß ist.
Hallo erstmal,
Ich habe in meinem Auto hinten rechts im Fußraum Wasser stehen ich habe den Teppich angehoben und das Wasser schon etwas aufgesaugt. Ich gehe mal davon aus das es durch die Lüftung kam denn die Abdeckung im Motorraum darüber war nicht richtig zu vielleicht ist Wasser beim waschen reingekommen, zumindest hoffe ich das es das war und nicht was anderes.
Zu dem Bild
Man sieht ja hier eine Öffnung da war eine Abdeckung oben die ist ganz leicht runtergegangen die war einfach geklebt jetzt frage ich mich was ist da drinnen? Da war nämlich auch Wasser kam es von dort raus oder ist es von dort reingegangen und was ist das überhaupt?
Danke schonmal für die Hilfe mach mir permanent einen Kopf darüber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Auto' überführt.]
Hallo hat das Auto Panoramadach? Die Wasserabläufe dessen gehen an Saule A und B lang. Vielleicht kommt das Wasser auch daher in der Verbindung mit Starkem Regen/Waschstraße und verstopften Abläufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Auto' überführt.]
das Wasser kommt vorne aus den Radkästen. Du musst die Radhausschalen ausbauen und die Gummistopfen neu abdichten. War bei meinem C8. Dadurch läuft es durch die Schweller hinter den Beifahrersitz. Bekanntes Problem bei C8.
Bei wurde es auf Kulanz von Audi übernommen. S6/ Bj. 2019
Zitat:
@airstreamguy schrieb am 16. März 2025 um 11:48:40 Uhr:
das Wasser kommt vorne aus den Radkästen. Du musst die Radhausschalen ausbauen und die Gummistopfen neu abdichten. War bei meinem C8. Dadurch läuft es durch die Schweller hinter den Beifahrersitz. Bekanntes Problem bei C8.
Bei wurde es auf Kulanz von Audi übernommen. S6/ Bj. 2019
wie bei mir damals.
Aber nicht lange Zeit lassen, sonst fängt der Teppich an zu gammeln und muss auch noch raus
Interessant wäre zu wissen, aus welchem Baujahr das Fahrzeug ist. Bis jetzt habe ich von dem Problem nur aus den ersten beiden Baujahren gelesen.
Dankeschön ja das Auto ist von 2019
Werde mich da nächste Woche selbst ranwerfen ist nichts großartiges eigentlich