Nassbremsproblem 330er HEUTE 19:20 Uhr

BMW 3er E46

Hallo an alle!

Ich hoffe es ist OK wenn ich auch hier bei MT darauf hinweise:

Heute Abend um 19.20 Uhr kommt die Sendung WISO und berichtet über das Nassbremsproblem beim E46, 330er-Modelle.

Das alles wurde hier ja auch schon diskutiert, die Kollegen vom treff haben das initiiert.

Hier kann man auch schon was darüber lesen.

Hier sind ja auch einige 330-Fahrer unterwegs, also heute Abend TV einschalten!

Viele Grüße,

Marko

120 Antworten

Meine Meinung ist da pragmatischer Natur: Natürlich habe ich die Bremsscheiben getauscht. Auch bezahlt.
Gleichzeitig nehme ich mir dann aber auch Freiheit, BMW für den offensichtlichen Fehler ein bischen auf die Nerven zu gehen. Bischen Gegenwind schadet nicht. Peinliches Thema - für BMW.
Es ist mir dabei herzlich egal, ob andere Firmen das auch haben. Als "Argument" kann man das nicht ansehen.

habe das video jetzt auch runtergeladen,aber ich habe kein ton...🙁

weiß einer wieso?

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Darüber macht er sich ja "noch" keine Sorgen..Er meint ja, dass die BMW Group den 2 Jahre alten Wagen anstandslos zurück nimmt....Am besten noch einen 760Li vor die Tür fährt um ihn zu Audi zu bringen, damit er sich dort ein "PROBLEMLOSES" Audi A4 Cabrio kauft... 😁 😁 😁

Ich würde auch auf die 500,- Euro verzichten und mir neue Scheiben und Klötze holen und nicht so ein Theater machen....Hätte ich überhaupt keine Zeit zu...Ausserdem müßten deine Scheiben und Beläge doch eh bald fertig sein..Also warum keine aus dem Zubehör nehmen?

Ausserdem ist es meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt alle paar KM kurz die Bremse zu betätigen...

Aber nein, man begibt sich lieber in "Lebensgefahr". 🙄

Wenn das Problem so gravierend ist, warum hört man denn von keinen Unfällen? ( was Gott sei dank so ist!!!! )
Und wie kommt es, dass du das Lebensgefährliche Auto ganze 2 Jahre fährst und den Wagen noch nicht um 30cm geschrumpft ist...

Du machst mittlerweile nur Stunk gegen BMW..Dir ist es ja eh egal..Du kaufst dir doch eh keinen BMW mehr und das Cabrio willst du ja auch nicht behalten...

nachdem Du mich hier persönlich ansprichst, mache ich mir dennoch nochmal die Mühe zu antworten.

Erstens: Du hast das Problem nicht. Also kannst Du gar nicht "mitreden"...

Zweitens: habe ich Anfang Januar 2006 um Fehlerbehebung gebeten. Das sich das bis heute zieht, habe nicht ich verursacht.

Drittens: Den Wiederverkauf "rede ich nicht schlecht", sondern das Auto ist es, was schlecht zu verkaufen sein wird, wegen dem Bremsproblem, dem fehlenden Rußpartikelfilter, der nicht funktionierenden Dachautomatik - soll ich weiter erzählen?

Viertens: die tollen Serienscheiben wurden Anfang 2006 gegen neue Serienscheiben getauscht, weil die ja qualitativ sooooooooooooooo hochwertig sind, dass Sie bereits nach 15000 km wellig waren. Ein Hoch auf den Premiumhersteller BMW (auch da kann mancher BMW-MA ein Lied von singen, wenn man mal genauer nachfragt)

Fünftens: ich weiß nicht, ob Du zuviel Geld hast, ich nicht.
Sechstens: die EBC Green Stuff gibt es für mein Auto gar nicht..

aber hey, was interessieren Dich schon Fakten???

Siebtens: Ich habe einen Tempomat: ich weiß ja nicht ob Du weißt, was ein Tempomat ist, aber wenn man bremst, dann ist er aus...- ganz toll, hätte ich mir Geld sparen können ---
und zurück zu erstens. Du kannst gar nicht mitreden, Du hast nämlich a, keinen 330er und b, das Problem nicht. Also maße Dir bitte nicht eine Meinung über eine Zumutbarkeit an, die Du nicht beurteilen kannst.

Achtens: Wie beweist Du als gelackmeierter 330er Fahrer, dass die Bremsen an dem Unfall schuld waren?? - jetzt bin ich ja mal auf Deine Antwort gespannt. Jetzt kannst Du mal Deine Fachkompetenz unter Beweis stellen

Neuntens: Warum mein Auto noch ganz ist? Weil ich mittlerweile mehrere Male echtes Glück hatte.

Zehntens: Ich mache nicht "nur Stunk" gegen BMW, sondern ich wehre mich gegen einen Mangel an meinem Fahrzeug, wonach ich nach BGB das Recht habe.

Summasumarum:

Leute die Fakten ignorieren:

- Testberichte
- Erfahrungsberichte von über 110 Leuten (die Dunkelziffer ist höher, weil viele Ihre Daten nie preisgeben wollten)
- Aussage eines INSIDERS vom BMW

können hier ruhig weiter posten, dürfen aber - nicht weiter - von mir erwarten, ernst genommen zu werden.

Viele Grüße

Der Sixxx (der das mit den gebetsmühlen schon mal übt).

FInd ich gut. Gut und sachlich geschrieben, trifft den Kern. Wenn es mehr Leute wie Sixxxpack geben wuerde dann wuerde es D-Land und BMW besser gehen. Vor allem wenn es solche Leute auch bei BMW geben wuerde, die nicht kuschen wenn der grosse Boss zuhoert. Auch die Mauer waere wohl eher gefallen 😉 Ok - der letzte Satz war jetzt nen Scherz.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Freude am Fahren, Angst vor´m Bremsen

Jetzt gebe ich auch noch einmal meinen Senf dazu:
M.E. sind die Bremsen meines 330DA Touring das "Allerletzte" was ich in meiner 27-Jährigen Außendienstkarriere mit erleben durfte!
Der nicht akzeptable Verschleiß (liegt natürlich NUR an den persönlichen Fahreigenschaften) und im Besonderen das gefährliche Nassbremsverhalten sind der Grund beim nächsten Fahrzeugkauf wieder erst die bewährten Japaner zu testen.
Es ist nicht nur das die Bremsen später als normal (aus ca. 7 verschiedenen Fahrzeugen Erfahrung) ansprechen (ich denke aber nicht im Sekundenbereich), nein es ist auch das äußerst gefährliche unsymetrische Verhalten wenn die Scheiben trocken werden - bei mir zieht das Fahrzeug dann nach einer Seite.DAS IST IM WINTER UNMÖGLICH!!!
Ich kann das Fahrzeug niemanden ausleihen, wer den Effekt nicht kennt, kann böse Schaden nehmen.
Und bevor jemand fragt: Ja, das Fahrzeug war ausschließlich beim Freundlichen gewartet worden, auch mehrmals versucht zu bessern - ohne Erfolg.
Achja - und gelochte Scheiben gab es offiziell nicht für mein Modell...will ich jetzt auch nicht mehr, der Fall hat sich erledigt.

Damit wird BMW für mich nur noch 2te Wahl beim nächsten Autokauf werden, und wenn doch, dann nur wenn ich weiß was ich an der Bremse tun muß um ein "normales" Fahrverhalten" sicherzustellen.

Ansonsten ist es ein ordentliches Arbeitsgerät mit perfektem Motor und sehr guter Automatik - würde ich ungern missen.

Viel Freude am Fahren und stets einen Fuß zum "Trockenbremsen" (was ein Schwachsinn) bereithalten,

CarlCoyote

Moinsen,

will jetzt auch mal meinen (durchaus fundierten) Senf dazugeben - hier reden zu viele mit, die -mit Verlaub- nicht wissen, "was los ist"...

Erstmal vielleicht zu mir:

Bin seit fast 15 Jahren im Aussendienst tätig (insges. seit 1988 > 1,000,000 km), fahre momentan zwischen 50 und 60 tkm im Jahr und habe zwei Punkte in Flensburg. (Letzteres nur deshalb erwähnt, weil viele "nicht-330er" uns Betroffenen hier ja gerne mal Rasertum unterstellen.)

Da ich eben viel unterwegs bin, sind für mich natürlich Automatik & Tempomat die liebsten Begleiter beim Fahren auf der BAB. Nun ist es aber so, daß -wie ja schon ausgeführt wurde- der Tempomat ausschaltet, wenn die Bremse manuell (und nicht, wie beim E9x durch das Car-Management) betätigt wird.

Das hieße also, daß ich beim Fahren auf feuchter (NICHT auf nasser!!! - da sollte man mit einem BMW eh' nicht mit Tempomat fahren, aber das ist ein anderes Thema) Autobahn alle ein, zwei Minuten den Tempomat neu einschalten soll, nur weil BMW im Wissen um diesen Konstruktionsfehler nicht Abhilfe zu schaffen gewillt ist, obwohl es hier Lösungen gibt?

Ob diese in einer Software-Änderung á la E9x besteht oder im "Service-Angebot" der Umrüstung auf gelochte (nicht notwendigerweise teure Compound-)Scheiben wäre mir egal - aber hier gar nicht zu reagieren und über hundert Betroffene (die, die sich schon gemeldet haben) als Idioten abzustempeln, die nicht autofahren können, halte ich für nicht wirklich "Premium-tauglich"...

BTW - noch ein kurzer Hinweis für alle, die immer mit "dann müßt Ihr halt langsam fahren" argumentieren:

- GENAU dann treten die Probleme nämlich häufig auf - und NICHT, wenn ich über 200 km/h fahre.... Dann zieht nämlich garantiert öfter mal einer heraus und ich muß bremsen und die Bremsen bleiben entweder warm oder heizen stärker/schneller auf (Thermodynamik I - Hinweis für Luftis und Maschinenbauer).

- Wenn ich aber gemütlich mit 120 - 140 km/h "mitschwimme", dann muß ich eher selten bremsen und ergo kann die Bremse eher ab-/auskühlen bzw. -bedingt durch die sehr gute Aerodynamik der Bremsenbelüftung, die in dieser Situation leider zum Nachteil wird- zunässen.

UND dann - GENAU dann komme ich als Fahrer "ins Rudern", weil die Bremsen eben wirklich über eine Sekunde brauchen, um zu greifen (kalter Schweiß...) und oft genug -auch das wurde schon erwähnt- das Auto dann zur Seite zieht, um nicht zu sagen fast ausbricht...

Und dafür wurde DSC+T nun wirklich nicht entwickelt, um das Auto dann abzufangen bzw. Bremsen-Fehlkonstruktionen auszugleichen ....

.
.
.

Abschließend:

Ich mache auch hier gerne jedem das Angebot, bei Regen mitzufahren und die Zeit bis zum Funktionieren der Bremsen zu messen. Wer dann so kaltblütig ist - Respekt!

Angebot gilt für Fahrten im Landkreis München (hier bietet sich die A92 an), evtl. nach Absprache auch im Saarland oder im Raum MA / LU. Falls Interesse - bitte PN.

Freundliche Grüße
Das Manschgerl

Danke...

Erstmal danke für diese zwei fundierten "Erfahrungsberichte". Ich gebe noch immer nicht die Hoffnung auf, dass die "Meiner" ihre "nicht-erfahrungen" nicht ÜBER unsere Erfahrungswerte stellen...- wie das in der Vergangenheit das eine oder andre mal passierte...

Tut mir insofern leid, dass es Euch beide auch betrifft, ich hoffe aber umso mehr, dass Ihr Euch bei der Sammelbeschwerde per Datenmitteilung beteiligt habt...

ansonsten muß man mal sehen, was die Zukunft und evtl. die JHV 2007 bringt...

Weiterhin viel "Glück" und einen "umsichtigen Bremsfuß"...den werden wir alle brauchen.

aber - noch ist nicht aller Tage abend.

Greeetz Sixxx

*Threadausgrab*

Hallo,
seit dem E90 gibts ja von BMW ein System, welches nasse Bremsscheiben erkennt und dann die Beläge leicht an die Scheiben anlegt, damit die Scheiben trocken werden.
Gabs das bei den letzten E46 auch schon?
Ich habe gestern mit einem BMW-Händler darüber gesprochen und der meinte, dass es das auch schon beim E46 gab, war sich aber dann nicht mehr sicher, weil ich das Gegenteil behauptet habe.

Wer hat jetzt recht?

Ist eine Unterfunktion vom DSC (wie auch der Berganfahrassistent) und bei den E46er meines Wissens nach nicht verbaut. Auch nur bei den 6 Zylindern in den neuen BMWs. Habe ich noch nie von gehört, dass es das im E46 gibt.

Du hast das bei deim 135er auch, oder?
Aber wie du sagst, vom E46 hab ich das auch noch nie gehört.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Du hast das bei deim 135er auch, oder?
Aber wie du sagst, vom E46 hab ich das auch noch nie gehört.

Ja, die 1er mit 6 Zylinder haben das auch. Kann jetzt nicht wirklich was zu sagen, weil das halt sone feine Sache ist, die nicht auffällt, wenn sie richtig funktioniert. Bremst halt einfach wenn es nass ist sofort.

Kann man den Bericht noch irgendwo anschauen?

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


*Threadausgrab*

Hallo,
seit dem E90 gibts ja von BMW ein System, welches nasse Bremsscheiben erkennt und dann die Beläge leicht an die Scheiben anlegt, damit die Scheiben trocken werden.
Gabs das bei den letzten E46 auch schon?
Ich habe gestern mit einem BMW-Händler darüber gesprochen und der meinte, dass es das auch schon beim E46 gab, war sich aber dann nicht mehr sicher, weil ich das Gegenteil behauptet habe.

Wer hat jetzt recht?

Weiß es keiner 100%ig?

Moinsen!

Also ich habe einen der letzten E46 Touring, die gebaut wurden und der hat dieses System definitiv NICHT!

Woher ich das weiß? Weil ich schon wieder dieses vermaledeite Problem habe!

Der Wagen muß eh wg diverser Kleinigkeiten nochmal zum Händler zurück, da werden die Scheiben dann (wie beim alten) auf ATE getauscht.

Damit ist dann wieder Ruhe...

Also Fazit:
Bremsen-Problem bei den 330ern besteht durchgängig in der gesamten Baureihe E46 - von Anfang bis Schluß!

Aber bevor jetzt wieder der Untergang des Abendlandes deswegen ausgerufen wird - das Problem ist bekannt und mit relativ geringem Aufwand (~ 120.- für ATE Powerdisc vorne) zu lösen, mithin für mich also kein großer Aufreger...

Weg Bin
Das Manschgerl

Nabend,

gibt es etwas Neues bezüglich des Themas? Ein Kunde wollte BMW doch verklagen...

leider hab ich gestern zum ersten Mal auch Bekanntschaft gemacht mit diesem Problem ... hab mich ganz schön erschrocken, daß der Wagen am Anfang überhaupt nicht gebremst hat und konnte so gerade eben noch bremsen!!!

Sehr leichtsinnig, wie ein Autohersteller mit diesem Problem anscheinend umgeht - bei einem so teurem Auto (damals).

Hier könnte es um entscheidene Meter gehen - oder anders ausgedrückt - letztendlich auch um Leben und Tod...

Gruß
bille

Deine Antwort
Ähnliche Themen