Nassbremsproblem 330er HEUTE 19:20 Uhr
Hallo an alle!
Ich hoffe es ist OK wenn ich auch hier bei MT darauf hinweise:
Heute Abend um 19.20 Uhr kommt die Sendung WISO und berichtet über das Nassbremsproblem beim E46, 330er-Modelle.
Das alles wurde hier ja auch schon diskutiert, die Kollegen vom treff haben das initiiert.
Hier kann man auch schon was darüber lesen.
Hier sind ja auch einige 330-Fahrer unterwegs, also heute Abend TV einschalten!
Viele Grüße,
Marko
120 Antworten
Natürlich würden Löcher oder Schlitze helfen, da sie den Wasserfilm "brechen".
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
nein, das liegt vor allem daran, daß diese "softwarelösung" deutlich billiger ist, als die "hardwarelösung" überall compoundbremsscheiben zu verbauen..
diese helfen im übrigen sehr wohl...
Gruß,
Kai
ok -beim nächten Bremsschscheibenwechsel kommen dann bei mier bessere rein.
welche sind zu empfehlen?
die Powerdisc sind zwar genutet aber keine compound.
Sind die teuren gelochten von BMW Compoundscheiben?
oder ganz einfach: gelochte Bremsbeläge 😁
Ok Leute,
ich habe keinen 330er und somit Gott sei Dank auch nicht die Bremsprobleme. Aber meint Ihr nicht, dass wenn Ihr Euch bei Regen jedesmal in Lebensgefahr begebt (siehe oben) die paar Eure Scheiß egal sind??? Ich glaube das würde ich investieren. Klar ist das echt unfair von BMW, aber wenn sie nicht zahlen wollen, machen sie das auch nicht.
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von MarcusHinz
Regen jedesmal in Lebensgefahr begebt (siehe oben) die paar Eure Scheiß egal sind???
So würd ich das bei MIR nicht bezeichnen.
Ich weiss das und bei mir ist der Trockenbremsassistent das Hirn und mein rechter Fuß!
(manchmal auch der Linke 😉 )
Mexx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcusHinz
Ich glaube das würde ich investieren. [bessere Scheiben] Klar ist das echt unfair von BMW, aber wenn sie nicht zahlen wollen, machen sie das auch nicht.
Sehe ich genauso!!
Weiter den Druck auf BMW erhöhen (100 Kunden sind nicht viel bis jetzt, und WISO kein gutes Forum). Vielleicht gibt's doch noch Kulanz.
Aber WENN ich ein so schweres und so leicht lösbares Problem hätte, wären längst gute Scheiben drauf, auch für 500.- (es ist MEIN Leben, nicht das von BMW).
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von alexis
klingt eigendlich logisch, sonst hätte BMW beim E90 evtl. einfach gelochte Scheiben verwendet und nicht diese "Freibremsautomatik" eingebaut.
Alex
Wenn was logisch wäre, hätte BMW nach bald 40 Jahren auch endlich mal das QLproblem in den Griff bekommen 😉.
Also mit Logik kommt man da in der Beweiskette nicht weiter...es geht augenscheinlich nur darum, aus der Sache ohne Betriebskosten herauszukommen.
Gruss Mad
Fightclub??
Jemand von Euch den Film Fight-Club gesehen...
da gibt es so ein schönes Zitat:
"Solange die Kosten für eine Rückrufaktion höher sind, als die zu erwartenden Kosten aufgrund von Schadenersatzklagen passiert...
- GAR NIX"...
das nennt man dann wohl "betriebswirtschaftliches Denken".
P.S. Ich kann auf MEINEM Fahrzeug noch nicht mal EBC Beläge verbauen - selbst wenn ich wollte - weil es zwar für den 330 CIC welche mit Zulassung gibt, nicht aber für den 330 CDC (Diesel). Mein Auto gibts "zu selten".
Unabhängig davon nochmal: ich sehe nicht ein 1000 Euro für ein BMW Zubehörteil zu bezahlen (Compounds) nur um einen SOLL Zustand herstellen zu können, der in der Serie schon vorhanden sein sollte...
P.S.S. Der Spruch mit dem Baukasten war geil; so ungefähr komme ich mir vor.
Ich wollte hier mal einen anderen Aspekt aufwerfen:
hast du schonmal in erwägung gezogen, daß wenn diese sache tatsächlich einer breiten öffentlichkeit bekannt wird, daß ganz erheblich deinen wiederverkaufswert beeinflusst? wer will den ein fahrzeug mit "fehlkonstruierten" bremsen?
im übrigen fällt mir hier immer ein spruch ein:
"Gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann."
Wenn ich ehrlich sein soll, ich persönlich glaube hier fehlt es dir etwas an Weisheit.
Gruß,
Kai
PS: am 330 CD hatte ich das Problem auch, kam mir allerdings nie "gefährlich" vor- höchstens lästig (und mit 50.000km im jahr, bei jedem wetter hatte ich oft entsprechnede bedingungen bei fahrstrecken um die 500km und regen)- dewegen compound scheiben und green stuff- problem gelöst.
im 330CiC hatte ich das problem bisher noch nie- wobei ich damit erst ca. 4-5 mal bei regen gefahren bin und nie weitere strecken als 100km.
PPS: im 740d (der die großen bremsen aus dem 750i V12 hat) tritt das problem übrigens auch auf- etwas schwächer aber bemerkbar..... scheint also (logioscherweise) nicht auf den e46 beschränkt zu sein.
Hier werd ich allerdings eher nicht umrüsten (ausser es werden neue bremsen dringen nötig)- weil ich das fzg nicht lang genug fahren werde- lohnt sich nicht
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Ich wollte hier mal einen anderen Aspekt aufwerfen:
hast du schonmal in erwägung gezogen, daß wenn diese sache tatsächlich einer breiten öffentlichkeit bekannt wird, daß ganz erheblich deinen wiederverkaufswert beeinflusst? wer will den ein fahrzeug mit "fehlkonstruierten" bremsen?
Ich kaufe Dir ein N.
Das wird so oder so kommen... und wird wahrscheinlich, wenn ich BMW da richtig einschätze, das einzige sein, was von der Aktion übrig bleibt. Das Auto gibt es sowieso nicht mehr, die einzigen Folgen werden auf dem Gebrauchtmarkt spürbar werden.
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Ich wollte hier mal einen anderen Aspekt aufwerfen:
hast du schonmal in erwägung gezogen, daß wenn diese sache tatsächlich einer breiten öffentlichkeit bekannt wird, daß ganz erheblich deinen wiederverkaufswert beeinflusst? wer will den ein fahrzeug mit "fehlkonstruierten" bremsen?
Darüber macht er sich ja "noch" keine Sorgen..Er meint ja, dass die BMW Group den 2 Jahre alten Wagen anstandslos zurück nimmt....Am besten noch einen 760Li vor die Tür fährt um ihn zu Audi zu bringen, damit er sich dort ein "PROBLEMLOSES" Audi A4 Cabrio kauft... 😁 😁 😁
Ich würde auch auf die 500,- Euro verzichten und mir neue Scheiben und Klötze holen und nicht so ein Theater machen....Hätte ich überhaupt keine Zeit zu...Ausserdem müßten deine Scheiben und Beläge doch eh bald fertig sein..Also warum keine aus dem Zubehör nehmen?
Ausserdem ist es meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt alle paar KM kurz die Bremse zu betätigen...
Aber nein, man begibt sich lieber in "Lebensgefahr". 🙄
Wenn das Problem so gravierend ist, warum hört man denn von keinen Unfällen? ( was Gott sei dank so ist!!!! )
Und wie kommt es, dass du das Lebensgefährliche Auto ganze 2 Jahre fährst und den Wagen noch nicht um 30cm geschrumpft ist...
Du machst mittlerweile nur Stunk gegen BMW..Dir ist es ja eh egal..Du kaufst dir doch eh keinen BMW mehr und das Cabrio willst du ja auch nicht behalten...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich würde auch auf die 500,- Euro verzichten und mir neue Scheiben und Klötze holen und nicht so ein Theater machen....Hätte ich überhaupt keine Zeit zu...
mal abgesehen von der Polemik- genau dieser satz ist sehr richtig-
STICHWORT: Opportunitätskosten
für den stress hätt ich mir schon 3 sätze compoundscheiben gekauft 🙂
Gruß,
Kai
Vielleicht könnte man endlich mal aufhören, diesen absolut unpraktikablen Schwachsinn von BMW immer wieder neu aufzuwärmen, dass man von Zeit zu Zeit die Bremse betätigen soll. Prinzipiell vielleicht richtig aber es ist nicht wirklich durchführbar alle 3 Minuten die Bremse leicht anzutippen, nur um im Fall der Fälle eine Bremswirkung sicherzustellen. Mann, Mann, Mann...
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Vielleicht könnte man endlich mal aufhören, diesen absolut unpraktikablen Schwachsinn von BMW immer wieder neu aufzuwärmen, dass man von Zeit zu Zeit die Bremse betätigen soll. Prinzipiell vielleicht richtig aber es ist nicht wirklich durchführbar alle 3 Minuten die Bremse leicht anzutippen, nur um im Fall der Fälle eine Bremswirkung sicherzustellen. Mann, Mann, Mann...
warum nicht? Bei den E90 6 Zylinder Modellen macht es die Bremse automatisch...Also kann man das auch ab und zu manuell machen..
Durch die automatische Bremse zwischendurch werden ja die Bremsklötze und Scheiben beansprucht..Zwar macht sich das erst nach paar 10000KM bemerkbar aber es ist ein höherer Verschleiß da...
@golf...
E90 ist hier nicht das Thema, und ehrlich gesagt: Denkst du wirklich dass ich auf der Autobahn bei Nässe alle paar Minuten auf die Bremse trete um meinen Bremsen zu ermöglichen, mich im Falle einer unvorhergesehen nötigen Bremssituation mit Verzögerung zu verwöhnen? 😉
ne, oder?
...und wiedereinmal beschwichtigen jene das Problem , die es gar nicht kennen oder haben, da sie ja keinen 330er fahren. Dann kommen halt auch so Tipps, wie alle paar Minuten auf die Bremse steigen.
Stichwort Opportunitätskosten:
Du hast schon recht. Mir wäre es das den Aufwand auch nicht Wert, aber wenn sich schon ein Anderer die Mühe macht und nicht alles runterschluckt was BMW ihm vorsetzt., dann kann ich mir ja auch 5 Minuten Zeit nehmen und bei der "Unterschriftenaktion" teilnehmen 😉
Gruß,
Luki