Nasenbär Scheibenbremse, Handbremse zieht nicht

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Handbremse hinten Beifahrerseite.
Da die Handbremse immer erst ab der 4. Raste gezogen hat, habe ich mal die Handbremsseile erneuert.
Jetzt zieht sie zwar wieder ab der ersten Raste, hat aber auf der Beifahrerseite Null Bremsfunktion.
Man kann das Rad normal durchdrehen trotz angezogener Bremse.

Irgendwas muss da kaputt sein, oder kann man die Handbremse noch wo anders einstellen außer zwischen den Sitzen?

Daten:
Passat 35i, BJ. 92, Kombi, ohne ABS.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Bert

Beste Antwort im Thema

Also heute bin ich endlich fertig geworden!
Habe jetzt folgende Neuteile verbaut: Sättel, Scheiben, Beläge, Schläuche, Bremsseile.
Und noch ein paar andere Sachen wie Tankbänder.

Danke für eure Tipps, Erklärungen und Links (gerade beim Bremssattel).

Gruß Bert

66 weitere Antworten
66 Antworten

Bist du denn mit deinem Problem weiter gekommen? Problem geklärt?

Zitat:

Original geschrieben von Bert9419


Wow, Vielen Dank Hans.
Immer nützlich sowas zu wissen !!

Markus--> ich denke der TE Grübelt jetzt daran den Bremssattel doch noch im Selbstversuch instandzusetzen um ein paar € einzusparen...😰

Soll er machen, wenn er meint.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Bert9419


Wow, Vielen Dank Hans.
Immer nützlich sowas zu wissen !!
Markus--> ich denke der TE Grübelt jetzt daran den Bremssattel doch noch im Selbstversuch instandzusetzen um ein paar € einzusparen...😰

Nein, von sowas lasse ich lieber die Finger weg...

Ich werde mir einen Neuen kaufen - 136€, aber anders geht's ja nicht....

Leider habe ich gerade nicht sehr viel Zeit für das Auto, deswegen wird die Aktion wahrscheinlich erst im Oktober laufen, wenn ich sowieso noch ein paar andere teile für den Tüv richte.

Ähnliche Themen

.. wenn ich mich hier mal einmischen darf ..😰

.. an der Bremsanlage sollte es kein "ich besorge EINEN neuen" geben .. 🙄
so was ist in meinen Augen MURKS .. 😠😉

Du hattest doch 2 hintere erneuert. Was hattest du gezahlt, wenn man fragen darf? Und welche Marke? Erfahrungen?

Ja 2.
Meine Frau bezahlt immer, DU darfst nicht fragen!!, ich meine es Wären TRW gewesen,Funktionieren einwandfrei!!!😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Panzerschubse


Ja 2.
Meine Frau bezahlt immer, DU darfst nicht fragen!!

ICH weiß das 😁😁 Du machst kaputt und deine Frau darf zahlen 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Panzerschubse


.. wenn ich mich hier mal einmischen darf ..😰

.. an der Bremsanlage sollte es kein "ich besorge EINEN neuen" geben .. 🙄
so was ist in meinen Augen MURKS .. 😠😉

Meinst du damit den Bremssattel? Ich dachte man sollte nur Bremsbeläge/Scheiben achsweise tauschen.

Gilt das für den Bremssattel auch ?

Nein. Gilt es nicht. Man sollte aber, sowie bremsseile.

Scheiben und Beläge soll man immer achsweise tauschen, das ist klar.

Aber warum sollte man einen funktionierenden Bremssattel wegwerfen? Bei mir hat der rechte auch fünf Jahre länger gehalten als der linke. 😕

Tschuldigung ..🙁🙁

wollte jetzt keine endlose Diskussion lostreten ..
Ich für meinen Teil arbeite auf dem Prinzip "Murphy´s Gesetz" .. wenn ein Teil von zwei vorhandenen Teilen im Sack ist dann wird das andere nicht lange auf sich warten lassen.
Und der Sicherheit für sich und andere tut´s auch keinen Abbruch ..😎

@Bert: Hast du denn mittlerweile das Problem behoben?

Hallo,

Ich melde mich erst jetzt, da ich in letzter Zeit ziemlich viel zu tun hab...
Ich denke ich habe den richtigen Bremssattel gefunden:

http://www.mapco.com/.../mapco-4860-bremssattel

Der ist preislich sogar echt gut, Fahrgestellnummer passt auch.
Die Bremse will ich demnächst machen, aber erst wenn alle Teile da sind. Heute ist schon die Abgasanlage gekommen 😁

Grüße Bert

ist ein Faceliftbremssattel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen