Napster>I-Phone>Hifi Professionell? Funktioniert das?
Hallo Freunde,
wenn man Napster mit dem I-Phone nutzt,kann man die empfangenen Daten direkt auf das Hifi Professionell übertragen?
Ich nutze Napster in der Testphase für zu Hause.
Da das auch als App für Smartphones verfügbar ist,wäre das für lange Fahrten (die ich ständig habe) genial.Hörbücher,Lieblingsmusik,keine Cds mehr im Auto und das bespielen der Festplatte wäre auch unnötig.
Funktioniert das denn?
Gruß-Zausel
27 Antworten
Hab es jetzt hinbekommen. 3x nacheinander in der Napster App auf Play drücken, dann ist die iPOD Steuerung überstimmt. Schon komisch. Jetzt weiß ich aber auch, dass ich das Plugin via BMW Apps benötigt hätte, damit man auch Titel etc. Sehen kann. Aber zumindest kann ich jetzt im Snap In Laden und gleichzeitig Musik hören.
Ich nehme dieses Topic mal wieder auf:
seit Neuestem ist die iOS Napster App voll integriert in den BMW.
Habe jetzt Spotify gekündigt und freue mich wie ein Schnitzel, dass endlich ein Streaming Dienst so im Auto funktioniert, wie es mir wünsche
Zitat:
Original geschrieben von LCF Guardian
Ich nehme dieses Topic mal wieder auf:seit Neuestem ist die iOS Napster App voll integriert in den BMW.
Habe jetzt Spotify gekündigt und freue mich wie ein Schnitzel, dass endlich ein Streaming Dienst so im Auto funktioniert, wie es mir wünsche
Ich muss ja leider noch bis Ende Juni warten, dann steht mein F11 auch vor der Tür. Hast Du es schon ausprobieren können? Ich bin nämlich auch schon ganz "hieß" auf die Kombination.
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Ich muss ja leider noch bis Ende Juni warten, dann steht mein F11 auch vor der Tür. Hast Du es schon ausprobieren können? Ich bin nämlich auch schon ganz "hieß" auf die Kombination.Zitat:
Original geschrieben von LCF Guardian
Ich nehme dieses Topic mal wieder auf:seit Neuestem ist die iOS Napster App voll integriert in den BMW.
Habe jetzt Spotify gekündigt und freue mich wie ein Schnitzel, dass endlich ein Streaming Dienst so im Auto funktioniert, wie es mir wünsche
ja, funktioniert super 🙂
Ähnliche Themen
Hallo!
iPhone an USB anschließen oder in den SnapIn, Napster starten und auf Media mittels iDrive gehen. Dann erscheinen dort die Quellen, also CD/DVD, externe Geräte, TV und Napster. Anklicken und los geht es. Schön gelöst. Spotify habe ich auch gekündigt und bin nun bei Napster.
CU Oliver
Hallo,
mal blöde gefragt:
TuneIn soll ja mittlerweile auch funktionieren. Hab mein IPhone sowohl im SnapIn als auch per USB getestet. Im IDrive erscheint auch die App, allerdings kommt, sobald ich sie auswähle nur wieder das normale Radio. Mach ich was falsch? App ist auf dem neuesten Stand!
Thx!
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!iPhone an USB anschließen oder in den SnapIn, Napster starten und auf Media mittels iDrive gehen. Dann erscheinen dort die Quellen, also CD/DVD, externe Geräte, TV und Napster. Anklicken und los geht es. Schön gelöst. Spotify habe ich auch gekündigt und bin nun bei Napster.
CU Oliver
Ich habe mir zur Vereinfachung Napster noch auf eine Kurzspeichertaste gelegt. Somit habe ich es im direkten Zugriff und muss nicht über Menüs gehen.
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, was man mit Online Entertainment soll, wenn sich iPhone Apps mit Napster nutzen lassen. Hat jemand eine Begründung dafür? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!iPhone an USB anschließen oder in den SnapIn, Napster starten und auf Media mittels iDrive gehen. Dann erscheinen dort die Quellen, also CD/DVD, externe Geräte, TV und Napster. Anklicken und los geht es. Schön gelöst. Spotify habe ich auch gekündigt und bin nun bei Napster.
CU Oliver
Hi,
Mal ne blöde Frage bzw. Nachfrage, ob ich das richtig verstanden habe. Bei Napster kann ich mit einem iPhone 5, Media Snap In trotz eingelegtem Handy im SnapIn Musik streamen? Das kann ich leider nicht mit Spotify, weil nach einer Sekunde ich nach iMusic umgeschaltet werde. Bluetooth geht ja nicht mit SnapIn.
Danke und Grüße
P.S. habe NBT 10/2012, Navi Prof. ohne Apps.
Zitat:
Original geschrieben von bma8jc
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, was man mit Online Entertainment soll, wenn sich iPhone Apps mit Napster nutzen lassen. Hat jemand eine Begründung dafür? Danke!
Online Entertainment geht über die SIM im Auto und kann auch Musik offline auf die Festplatte laden. Es wird kein Datenvolumen vom Handy genutzt und es geht auch im Ausland ohne Roamingkosten. Wer das nicht braucht fährt auch über die iPhone Apps gut. Spotify soll übrigens auch für Online Entertainment kommen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
HalloSA Apps ist eine der Voraussetzungen dafür.
CU Oliver
Hi,
Danke für die Info.
Mal überlegen, ob ich mir dann naträglich diese SA dann zulegen soll, müsste ja recht einfach sein dies vom Freundlichen machen zu lassen.
Jemand Ahnung was das kostet?
Danke und Grüße
HILFE!!! Habe heute meinen F11 bekommen und erkunde derzeit das Auto und dessen Möglichkeiten.
Jetzt habe ich folgendes festgestellt und bitte um Eure Unterstützung. Ich nutze Napster, das große Nav und das HiFi System. Wenn ich Napster über Bluetooth nutze ist der Klang ordentlich, wenn ich ihn über Apps nutze grottenschlecht. Woran kann das wohl liegen? Was mache ich falsch???