Nano Versiegelung....

BMW 3er E46

zerwas,

kam vorhin bei galileo und hat mich voll überzeugt

was haltet ihr davon?

hat jeman schon erfahrung mit sowas??

http://www.mercare-online.de/article_list_user.html?id=20

gruss deniz

99 Antworten

Aaacchhhhsooooo, verstehe, jetzt macht's klick bei mir...
Der hauchdünne Wasserfilm kann nicht mehr wegen der Versiegelung entstehen und somit hüpfen die Scheibenwischer über die Scheibe.

Na gut, dann fahr ich mal schnell 20 Tausend Kilometer und dann müsste das Problem beseitigt sein :-)

Kerona soll ja ein Jahr, oder 20 Tausend Kilometer halten.

Danke für die Info, viele Grüße aus Hessen

mohilix

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Swissöl habe ich zwar hier,aber da ich das Auto kurz vorher erst mit Liqid Glass zweimal behandelt hatte,wird es erst im Frühling und nach der Lackierung meiner Motorhaube in den Genuß von dem Öl kommen.

Na, ich bin ja gespannt 😁

Danke dir!

Gruß, Jürgen

Hallo

kann man die Nano Versiegelung auch für polierte Felgen nehmen (siehe Bild)?
Falls ja eine bestimmte und wo bekomme ich Sie genau her?

MfG
Focus-RS-Tuning

http://www.Ford-Focus-RS.de/Download/Felgen.jpg

Ja, kann man...

KERONA FelgenRein heißt das Zauberwort 😉

Gruß

Mohi

Ähnliche Themen

Als Liebhaber sauberer Autos wollte ich es nun wissen und habe mir Polytec und Kerona FelgenRein bestellt. Nun fängt wieder die Saison an in die man mit einem sauberen Auto starten kann (muss).

Hier nun meine ersten Eindrücke:

Polytec
Wie meine Vorredner bereits erwähnt haben ist es äußerst ergiebig. Habe es auf komplette Auto aufgetragen (mit Microfasertuch), ausgenommen Windschutzscheibe, wobei die Sprühflasche noch nahezu voll ist.
Lässt sich prima auftragen und der Wagen hat regelrecht gestrahlt. PRIMA!
Was mir nicht so gefallen hat, ist dass die Regentropfen doch halt haben (auf Scheiben) und nicht einfach abperlen, wie man es von einer Politur her kennt. SCHADE!!!
Mal sehen wie lange der Wagen "sauber" bleibt, habe Polytec gestern erst aufgetragen.

Kerona FelgenRein
Habe meine Sommerräder damit Anfang dieser Woche behandelt. Andwendung ist wie bei einer Politur.
Nun "sauber" sind die Felgen schon. Der Schmutz ist auf ihnen rumgegleitet bis sie die Speichen erreicht haben (Style 66 M). Dort haben sich Schmutzschlieren gebildet (200kmh BAB bei Nässe).
Nun fest saß der Schmutz jetzt nicht, kurzes abwischen reichte.

Fazit:
Alles in Allem haben die Mittel im Vergleich zu herkömlicher Pflege noch nicht viel gebracht, was ich so auf den ersten Blick feststellen konnte.
Naja der Test hat auch grade erst begonnen, mal sehen was die nächsten Wochen bringen.

Dann poste ich die bis dahin gesammelten Erfahrungen.
Immer sauber bleiben 🙂
LG

Ja bitte, halte uns weiter auf dem Laufenden, vorallem was Felgenrein betrifft...

viele Grüße und Frohe Ostern

mohi

@Mathayus: wie sind denn jetzt Deine Langzeiterfahrungen mit dem FelgenRein? Bin schon gespannt wir ein neuer Regenschirm :-)
Danke & Ciao
Ralfisti

Hallo an alle begeisterten!

Ich habe aus zuverlässigen Quellen gehört,
das in ein 1-2 jahren in einer Felgenbeschichtungs Firma bei mir um die Ecke,bei der alle Serienfelgen von Bmw bearbeitet werden,
alle Felgen von Bmw, Mercedes, Audi mit dieser Technologie
beschichtet werden,heisst -fast kein putzen mehr!!!!
Grüsse Cold-c-vers

TEST-UPDATE:

Habe die Mittel nun n Zeit lang erprobt...

Polytec:
Das Zeug ist jeden Cent wert, der Lack wird so glatt und lässt sich spielerisch sauberhalten. Vogelkot hat keine Chance.
Paar Stunden eingetrockent in praller Sonne bei 32°C Luft, Mineralwasser drübergekippt Taschentuch genommen 2x drübergewischt SAUBER.
Heute habe ich die Versiegelung erneuert und lachte mich kaputt. Eine Fliege landete auf der Motorhaube, hatte sofort keinen halt und kulerte die halbe Motorhaube runter, dann hat sie sich gefangen, einen Schritt gemacht und dann komplett runtergekulert! Ebenso n kleine Spinne, hatte am Kotlfügel keinen halt, die Beine zappelten ohne Ende...
Das Auto wird sehr pflegeleicht, Waschanlage fahren und einfach die einfachste Wäsche nehmen, abledern sauber!

Nur auf Scheiben ist das Zeug nicht so zu empfehlen, Wasser perlt nicht ab sondern verläuft.Zwar kann man dann den Schmutz einfach mit einem Taschentuch wegwischen, aber optisch finde ich das nicht so toll,wenns bei Reen extrem verläuft.
Also im Prinzip gilt, abwischen fertig. ganz einfach.
Bei härtem Schmutz, Harz, fest gewordene Schmiere, einfach eine ganz sanfte Politur nehmen und auch dieser Schmutz ist Geschichte.

Fazit: TOP Produkt

Kerona FelgenRein:
Ist auch zu empfehlen, aber nicht sooo überragend.
Der Schmutz geht wirklich leicht weg, gut meine Felgen sind nicht die einfachsten für die Waschanlage, in den Ecken muss ich nacharbeiten. Schufften muss ich bestimmt nicht, im Prinzip nur leicht abwischen, fertig.
Gut, habe die Felgen auch nur sanft gewaschen, also KEIN Hochdruckreiniger draufgehalten und KEIN Felgenreiniger benutzt.
Wenn man das jedoch benutzt müssten die Felgen dann auch so sofort anstandlos sauber sein.

Fazit: sehr empfehlenswert

Anmerkung:
Die Produkte sind für die gebotene Leistung extrem preiswert.
Hinzu kommt, dass man sie SCHNELL anwenden kann und keinen kompletten Tag mit Wagenpflege "verschwendet".

KeronaFelgenRein ist eine einmalige Anwendung und dauerte bei mir ca 2h für alle 4 Räder.

Polytec ist endgeil schnell, der ganze Wagen ist 30 min eingerieben. natürlich kann man an den pikanten Stellen wie der Front 2x od 3x drübergehen, selbst bei grösster Sorgfalt ist man in 1 Stunde damit fertig.

Wie das nun aussieht möchte ich euch in der kleinen folgenden Fotostory demonstrieren, die ich heute erstellt habe.
Bei Fragen einfach mailen.
LG

Bild #1:

Letzte Polytec Behandlung ist ca. 8 Wochen her.
Der Wagen wurde gestern nur gewaschen (Aral Basispflege in Textilwaschanlage) und danach abgeledert - mehr nicht.

Man beachte die wie sehr sich noch die Umwelt auf der Motorhaube spiegelt.

Bild #2

Andere Location, nach der Behandlung mit Polytec.

Bild #3

Bild #4

Das letzte.
Hoffe ihr habt nen Einblick bekommen, was das Zeug kann od auch nicht.
Ich bin verdammt zufrieden, und werde kein teueres Geld für ander "Hochleistungspolituren" oder gar eine professionelle Lackversiegelung von 400€ ausgeben.

lol, wer genau hinschaut erkennt mich sogar als Spiegelung links neben der Blinkerbirne.

Leider geht die gute Qualität ein bischen verloren, weil ich die original Bilder von ca 700kb in 1600x1200jpeg runterstufen muss auf max 100kb bei 1024pixel 🙁

CU

hast du dein Auto erst poliert und danach das Polytec aufgetragen?

@ Mathayus:

Weltklasse, der Bericht! 🙂 Danke Dir. So geht es mir nach einer halben Ewigkeit noch immer. Ich bin eine von den Kaputten, die ein Körbchen statt irgendwelcher Damenaccesoirs im Kofferraum hat. Dieser enthält immer:

1 x Cockpitpflege von BMW
1 x RaggtopCleaner (Verdeckpflege für´s Cabriostoffdach)
1 x BMW-Lederpflege
1 x Polytec 😁
1 x Glasreinigerspray
1 x Pflegetücher (Babybox)
1 x Einweg-Papierhandtücher
2 x verschiedene Arten von Microfasertüchern (1 extra für Polytec vom Lackprofi)
1 x Lackstift von BMW
1 x Autostaubsauger

und tausend Sachen, die da irgendwie drin liegen, aber was mit dem Auto zu tun haben ...

Ich bin noch immer überzeugter Polytec- und auch Kerona-Anwender. Ich habe bei den Kerona Produkten auch das Scheiben-Rein benutzt, das ist super. Polytec ist für Scheiben nicht wirklich geeignet, für Lack dafür umso mehr 🙂

Liebe Grüße, Verena

Deine Antwort
Ähnliche Themen