Nano Versiegelung....
zerwas,
kam vorhin bei galileo und hat mich voll überzeugt
was haltet ihr davon?
hat jeman schon erfahrung mit sowas??
http://www.mercare-online.de/article_list_user.html?id=20
gruss deniz
99 Antworten
Scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein... Ich werde es dann auch mal ausprobieren. Eine Frage habe ich jedoch an die Erfahrenen-Anwender:
Wenn ich den Lack damit behandle, erreiche ich dann nur einen Abperleffekt, oder sieht der Wagen dann so aus (Glanz) wie nach einer aufwändigen Polier-Orgie mit Wachsen o.ä. ???
Hi, Martin -
also, nach der Prozedur glänzt meine Dicke ausnehmend gut, aber durch das Titansilber ist das subjektiv. Von einem schwarzen Z4 allerdings weiß ich, dass der Wagen hinterher schon gut aussieht, das ist natürlich abhängig davon, wie gründlich Du verreibst.
Ich denke nicht, dass man Polytec eine Hochglanzpolitur unterstellen kann, aber es macht seine Sache beachtlich, man sieht das auf jeden Fall: der Wagen glänzt spürbar, besonders im Sonnenlicht sieht das gut aus.
Bitte aber nicht verwechseln mit den sauteuren Lackversiegelungen, die spielen in einer anderen Liga.
Forenweit wird Polytec übrigens mittlerweile als Sammelbestellung geordet, um die Versandkosten zu sparen. Der Erfolg des Mittels hat sich herum gesprochen, deshalb läuft es top im Verkauf. Ich würde es mir immer wieder kaufen 🙂
Liebe Grüße, Verena
Erfahrungen aus erster Hand. Einfach super!
Vielen Dank!
Eigentlich ist das Zeug ja auch gar nicht teuer. Aber wenn man beinahe 50% des Warenwertes nochmal für den Versand zahlen muß tut das ja fast schon weh. Sammelbesteller wird es bei mir in der Nähe sicher nicht geben. Komme aus der Nähe von Hannover...
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
vielleicht darf ich verena mal kurz unter die arme greifen (bildlich natürlich)!
habe an silvester auch meine flasche polytec erhalten, nachdem ich in diesem forum darauf aufmerksam wurde und es ausprobieren wollte.
habe es zuerst an meinem versuchsauto, einem honda civic (bj.92), angewandt.
vorgehensweise:
1. wagen gewaschen
2. eine "sanfte" politur besorgt und angewandt
3. nochmal gewaschen (wäre vielleicht nicht nötig, aber naja...) wegen eventueller politurreste
4. polytec aufgetragen (dauer ca. 20 min)
ergebnis: hervorragender glanz- und abperleffekt
gestern war dann auch mein großer e46 (blau-metallic) dran. und das ergebnis war erneut eine augenweide.. würde ihn dann am liebsten stundenlang nur anschauen!
kann also polytec auch wärmstens empfehlen und nachdem ich nun zwei wagen komplett behandelt habe, scheint die sprühflasche noch immer kaum angefangen zu sein, also auch absolut ergiebig.
in zukunft werde ich den wagen also nur ,wie gewöhnlich, waschen und bei bedarf mit polytec behandeln. sollte mir eine menge zeit ersaparen, wenn ich da an die wochenenden in der garage zurückdenke an denen ich mich mit dem hartnäckigen wachs gequält habe..
gruß pseudokid
Hi, pseudo -
dankeschön 🙂 Und es freut mich, dass Du ebenfalls so gute Ergebnisse hattest, eine bessere Werbung als die Zustimmung weiterer Anwender kann man eigentlich nicht haben.
Wichtig ist dabei, dass Polytec auf einen sauberen, rückstandsfreien Wagen aufgetragen wird (Du hast Dir ja ordentlich Mühe gegeben, diesen Zustand zu erreichen), nur dann entfaltet es seine erstaunliche Leistung.
Liebe Grüße, Verena
EDIT: @ Martin: ich hatte damals gleich 4 Flaschen geordert *gg* Aber es sollte doch bei Euch ein paar geben, die das machen, oder? Zumindest im Umkreis sollte das gehen ...
Ansonsten kann man für spätere Treffen so eine Bestellung durchaus mal in´s Auge fassen 😉
bestätige dich immer wieder gerne...
wollte halt alles richtig machen. hab da wohl so einen ähnlichen tick wie du, wenn es ums saubermachen/halten vom wagen geht!
gruß pseudokid
Hallo,
ich hab mir nun auch das Kerona Sichtklar geholt und gleich aufgetragen.
Das ganze funktioniert eigentlich auch ganz gut nur hab ich seit dem ein kleines Problem mit meinen Scheibenwischer.
Die Scheibenwischer gleiten nicht meht so sanft über die gesamte Windschutzscheibe, sondern hüpfen viel mehr drüber.
Als wäre die Scheibe zu trocken (ist sie aber nicht, weil es regnet)...
Wisst Ihr was ich meine?
Was kann ich dagegen tun?
Viele Grüße
Mohilix
Habe mir neulich Liquid Glass bestellt und freue mich auch auf´s wärmere Wetter, dann wird ersma aufgetragen 😁
Greetz Silvio
Manoman, was es nicht so alles gibt, SichtKlar, Liquid Glass, Felgenrein... (reich müsste man sein :-) )
Bin mal gespannt, wann so eine versiegelung auf den Markt kommt, die die lackierung kratzfest machen (z.B. gegen Steinschlag), für Brillenglässer gibt es das ja schon :-)
das behaupten ja schon einige von ihren produkten(number one autopolitur seinerzeit von
HOT zu bestellen) nur ob es wirklich so ist das weiß ich nicht, ein kumpel hat sich das zeugs gekauft und mir die zweite flasche gegeben, ich nehm es für die interieur leisten und fürn lack aber wunder wirkts keine. es glänzt eben und perlt ab 😉 und deswegen bin ich echt mal auf die wirkungsweise des Liquid Glass gespannt😉.
Greetz Silvio
Was kostet den die Flasche Liquid Glass?
Du wirst bestimmt berichten, wie das Zeug wirkt, gelle?
Einen Tipp für mein Scheibenwischerproblem hast du nicht, oder ?
Schau mal hier ,da kannst Du die Preise selber nachschauen.
Mit Deinen Scheibenwischer das ist ja klar.In dem Du die Versiegelung aufgetragen hast,hast Du den Schmierfilm ,der normalerweise bei Regen entsteht ,entfernt.Somit kann das Wischerblatt nicht gleiten,sonder "hüpft".Das geht erst weider weg,wenn Du von Scheibe und Wischerblätter die Versiegelung entfernst.
Die Versiegelung hat zwar den Vorteil,daß das Wasser besser abperlt,gleichzeitig werden aber bei den meisten Produkten die "Wischeigenschaften" des Scheibenwischers verschlechtert.
Ich habe bis jetzt nur ein Produkt im Test gesehen,welches nicht diesen Effekt aufweist,kann mich aber nicht mehr genau erinnern,welches es war,da ich lieber einen guten Scheibenwischer habe,als ,daß das Wasser alleine von der Scheibe abperlt.
Gerhard, warst nicht du es, der sein Auto mit den Mittelchen von Swissoil gebohnert hat?
Wie stehts denn um die Haltbarkeit ?`
Danke 😉
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Gerhard, warst nicht du es, der sein Auto mit den Mittelchen von Swissoil gebohnert hat?
Wie stehts denn um die Haltbarkeit ?`
Danke 😉
Jürgen
Swissöl habe ich zwar hier,aber da ich das Auto kurz vorher erst mit Liqid Glass zweimal behandelt hatte,wird es erst im Frühling und nach der Lackierung meiner Motorhaube in den Genuß von dem Öl kommen.