Nano-Versiegelung...
Hier nur mal ein kleiner Tipp:
Da bekommt ihr für den ersten Besuch für einen Euro ´ne Versiegelung, die Scheiben komplett gereinigt von innen und außen und den Wagen ausgesaugt...
Hat ein paar Filialen mehr, ich war heute in Lüneburg und muss sagen, erste Sahne...keine weiteren Verbindlichkeiten...
Das ist deren Werbung...wenn man zufrieden war (der Nanokrams hält ca. 6 Monate), dann ab dem nächsten Mal 30 Euro mit alles...:-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1981
Hier nur mal ein kleiner Tipp:Da bekommt ihr für den ersten Besuch für einen Euro ´ne Versiegelung, die Scheiben komplett gereinigt von innen und außen und den Wagen ausgesaugt...
Hat ein paar Filialen mehr, ich war heute in Lüneburg und muss sagen, erste Sahne...keine weiteren Verbindlichkeiten...
Das ist deren Werbung...wenn man zufrieden war (der Nanokrams hält ca. 6 Monate), dann ab dem nächsten Mal 30 Euro mit alles...:-)
Hallo,
Nur zur Info falls man selber irgendwelchen Nano-Schei... auftragen tut, nämlich die Nanopartikel greifen die Lungen, beim einatmen an, google darüber, da findest du Berichte, dass in China, bei der Herstellung von Farben, sind paar Arbeiterinnen gestorben.
Trägst du halt ne Atemschutzmaske, wenn du solche Todesängste hast. Du sollst das Zeug ja auch nicht inhalieren. Man kann auch aus ner Mücke nen Elefanten machen. Man man man
Btw Gutes Angebot
Zitat:
Original geschrieben von pumpingphil
Trägst du halt ne Atemschutzmaske, wenn du solche Todesängste hast. Du sollst das Zeug ja auch nicht inhalieren. Man kann auch aus ner Mücke nen Elefanten machen. Man man manBtw Gutes Angebot
Hallo,
ich wollte dich nur vor dem Tod und Krankheit retten,
Außerdem mit eine Atemschutzaske beim Auto zu arbeiten hätte es ziemlich komisch aussehen.
Das ist nett, kann aber auf mich selbst aufpassen. Danke.
Und Lackierer tragen in der Regel auch ne Atemschutzmaske und ich hab noch niemanden gesehen der sich darüber lustig gemacht hat. ;o))
@pumpingphil: ich weiss nicht, warum du hier so groß rumtönst, wenn jemand einen Sicherheitshinweis gibt.
Allgemein finde ich deinen merkwürdigen Humor hier unangebracht und ziemlich dämlich.
Beim Verarbeiten von Farben benutzt man sinnvollerweise Atemschutz, weil jeder weiss, dass die Dämpfe schädlich sein können.
Ich bezweifle, dass sich jeder genau so gut mit "Nano-Versigelung" auskennt.
Wenn du so schlau bist... Toller Typ... für andere ist Sharks Tip mit Sicherheit sehr informativ und sinnvoll.
@shark567: Danke für die Info!
Gruß
Björn
Ich töne hier nicht rum. Ich stelle einfach fest und informier mich vorher über ein Thema, bevor ich hier, mit Sicherheit gut gemeinte aber dafür sinnlose Panikmache betreibe! Es ist noch kein Mensch daran gestorben bzw. zu Schaden gekommen. Das in China ist wie erwäht durch Lacke und Farben passiert.
Hier mal ein interessanter Link. http://www.online-artikel.de/.../...ng-fuer-mensch-umwelt-31707-1.html
Aber du scheinst ja allwissend zu sein.
Und welchen merkwürdigen Humer meinst du? Den kleinen Wink mit dem Zaunspfahl im letzten Post?
Manche Menschen haben schon echt eine beschränkte Auffassungsabe.
Zitat:
Original geschrieben von pumpingphil
Manche Menschen haben schon echt eine beschränkte Auffassungsabe.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung!
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Jetzt recht euch wieder die Hand^^
Was ist Nano-versiegelung und wofür ist die gut?
:0)
Nanopartikel können glatte Oberflächen wie z.B. Glas oder Lack versiegeln. Da ja die Oberfläche von Lack oder Glas nicht 100%ig eben ist verschließen die Nanopartikel die kleinen Lücken. Somit entsteht der Lotuseffekt, welcher verhindert das Schmutz, Wasser, Kalk oder sonstige Sachen an der Oberfläche haften bleiben.
Eigentlich ne gute Sache.
Aber eine richtig gute Nanoversiegelung, die auch richtig lange hält, kostet dann schon etwas mehr als 30€ bzw. 1€. Werd es aber mal testen. Der 1€ macht mich nicht ärmer ;o)
Hallo,
Bevor jemand zur Nanopartikel greift, sollte sich vorher gut über das Zeug informieren, und wie schon "pumpingphil" geschrieben hat, man sollte eine Atemschutzmaske beim verarbeiten verwenden, nämlich Nanopartikel, wie schon die Name sagt, sind so klein, dass die in jeder einzelne Menschliche Zelle eindringen können, und da ein richtigen Zerstörung einrichten, man findet in Netz genug technisches Info darüber.
hier ein Link:
@shark567
ich halte deine information für sehr wichtig und ich danke dir dafür.
die nanotechnologie nimmt zur zeit freien einzug in alle lebensbereiche. asbest tat dies früher auch. aufgrund vieler krankheits und todesfälle versucht man heute das zeug unter größtem aufwand wieder aus der welt zu bringen.
vor der nanotechnologie habe ich erheblichen respekt, wie auch vor der gentechnologie.
ich möchte sogar annehmen, dass normale atemschutzfilter bei der verarbeitung von nanos nicht ausreichen. das sind staubschutzfilter. nanos werden sich darüber schlapp lachen.
scheiben, felgen und auch klamotten halten sie natürlich sauber. grund genug um die nanotechnologie als herausragendes ergebnis des menschens geist zu feiern.