Nano-Lackversiegelung
Hallo,
ich habe seit 1/2 Jahr meine Frontscheibe "nano-versiegelt" und bin sehr zufrieden (Wasser perlt ab, viel seltener Wischer nötig, Scheibe verschmutzt kaum und läßt sich viel besser reinigen). Nun liest man viel zur Lackversiegelung mit Nano, hat jemand von Euch das schon gemacht/machen lassen und kann von seinen Erfahrungen berichten? Ich bin sehr ambivalent, kann mir mit meinen Erfahrungen von der Scheibe gut vorstellen, daß es funktioniert, aber der Pre4is ist ja auch nicht ohne...
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
MfG Zitty
48 Antworten
Re: HILFE
Zitat:
Original geschrieben von Joerg15154
Zunächst mal vielen Dank für die Erklärung "was ist LG" :-)
Ich werde Deinen Rat auch beherzigen und erstmal 2-3 Monate nichts machen und den Lack richtig aushärten lassen. Jetzt kommt aber das Problem. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau. Wenn ich hier Lackiereien oder Autohäuser frage, ob sie Nanoversiegelungen anbieten, bekomme ich nur ein "Häähhhh, was iss des..." zu hören. Ja fass ich es, bin hier den nur von Bergbauern umgeben? Wer kann mir von Euch helfen, wo man sowas machen lassen kann. Fahre auch gerne ein paar Kilometer dafür. Nur nicht zu weit, man muss ja das Auto anscheinend über Nacht stehen lassen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüsse
Joerg
Da gibts wirklich nix in deiner Nähe ... frag doch mal deinen ewig Grinsenden oder so ... vielleicht weiß der was ...
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
LG = Liquid Glass
Musst aber erst noch 2 oder 3 Monate warten bis dein Auto versiegelst ... der Lack muss erstmal richtig ausgebacken werden ...
Ich erlaube mir mal das richtig zu stellen:
Das mit der "Wartezeit" bezieht sich nur auf Nachlackierungen.
Fabrikneuer Lack kann sofort versiegelt werden.
Hm das dachte ich auch ...
als ich meinen Touri nach 3 Wochen zum x-ten Mal gewaschen hatte, hatte ich immernoch ein etwas graues Tuch was daher stammte, dass der Lack noch nicht richtig ausgehärtet war ... und das ganze ca 6 Wochen nach "Fertigstellung" des Fahrzeuges ... ich wäre mit solch einer Aussage "kannst gleich drüber kippen das Zeugz" sehr vorsichtig!
@SemiconBCL:
Also das "graue Tuch" ist für dich ein Hinweis, dass der Lack nicht ausgehärtet ist? Bei mir bedeutet ein "graues Tuch" ganz einfach, dass der Wagen schmutzig ist (weshalb man ihn auch wäscht 😉 )
Ansonsten kannst Du dich bei Petzoldts gerne nochmal rückversichern, dass es ok ist, die Versiegelung gleich vorzunehmen. Lediglich den Precleaner kann (sollte) man sich sparen, da der Lack ohnehin neu ist.
Ähnliche Themen
Das war Lackfarbe, so zumindest der Bruder meiner Holden (Mechatroniker, der selbst meinte: Auto nen paar Wochen stehen lassen, man kann nie sicher sein, dass der Lack wirklich richtig ausgehärtet ist)
Das Auto war zu dieser Zeit ja schon gewaschen ... und zwar richtig gut gehend 😉
@SemiconBCL:
grauer Abrieb bei einem Fahrzeug mit Klarlack? Komisch.....
Also wenn Du mal einen "Fahrzeugkosmetik-Profi" fragst, sagte der auch, dass man ein Neufahrzeug gleich versiegeln kann, bzw, sogar sollte. Nur bei Nachlackierungen sollte man länger warten. Also schließe ich mich da meinen Vorrednern an.
Ich hab meinen schon nach 3 Wochen mit P21S Wax versiegelt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Ich habe früher auch immer LG genommen. Diesmal wollte ich mir das mehrmalige Auftragen ersparen und mal was neues probieren. Mal sehen wie sich das Wax auf Dauer macht
Gruß
Hm naja ... also war ein Fesnterleder damit hab ich den Wagen trocken gemacht und dann war das Tuch grau ... nach dem Geruch war es Lack ... kann man nicht beschreiben den Geruch ... vielleicht war es wirklich nur Dreck, wie Holger meinte, und eben ein wenig vom Klarlack?! ... keine Ahnung, es hatte sich aber was vom Lack gelöst, das ist ganz sicher.
Guten Abend,
Danke für Eure Info´s - werde mich wenn der Frühling kommt, um die Lackversiegelung kümmern. Wo bekomme ich den LG, wenn ich es doch selber machen möchte?
MfG Zitty
@zitty:
Zitat:
Original geschrieben von Joerg15154
Hallo Zusammen,sagt mal, was ist denn eigentlich dieses LG? Ich bekomme meinen nagelneuen Touran in ca. 4-5 Wochen und ich möchte das Auto eigentlich komplett Nanoversiegeln lassen. Ziel: Dauerhafter Schutz vor Salz und den lieben Viechern im Sommer.
Danke für Eure Info.
Gruss
Joerg
Ich such was "vernünftiges" für die Scheiben. Das hier genannte Liquid Glass finde ich aber nur als Lackpflege bei ebay. Kann mir mal da einer einen Tipp geben?
ebay und günstig (auch im Versand). Dort gibts ja tw. Sachen für um die 3 Euro. Kann das was taugen?
Hallo,
Für die Scheiben kann ich das Mittel von Lidl empfehlen. Das Mittel heißt NANO-PROTEKT und ist ab 01.03.07 bei Lidl im Angebot. Ich habe es im Herbst letzten Jahres erworben und bin davon begeistert. Fahrleistung seitdem ca. 10000km. Die Scheiben bleiben viel sauberer und ab ca. 80km/h braucht man bei Regen den Scheibenwischer viel weniger.
Grüsse
kielius
@tivekro:
Du kannst LG auch ohne Probleme auf Scheiben auftragen, auch da perlt dann das Wasser super ab, und gerade getönte Scheiben spiegeln noch mehr. Nur vorne würde ich es persönlich nicht machen, da die Scheibenwischer aufgrund des geringeren Reibungswiderstandes anfangen können zu rubblen.
Hallo,
wie verhalten sich die schwarzen Kunststoff- und Gummiteile in Verbindung mit LG? Geht Ihr beim Auftragen über alles drüber oder darf das Mittel nur auf den Lack?
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf661
wie verhalten sich die schwarzen Kunststoff- und Gummiteile in Verbindung mit LG?
Unbehandelt nehmen sie dir das übel, bzw. wirst du es dir selber übel nehmen. LG lässt sich aus dem Kunststoff schwer auspolieren
Zitat:
Original geschrieben von Rolf661
Geht Ihr beim Auftragen über alles drüber oder darf das Mittel nur auf den Lack?
Eigentlich nur Lack und Scheiben (außer Frontscheibe). Kunststoffteile vorher mit einem guten Pflegemittel behandelt, machen das "auspolieren" von LG, wenn es denn drauf gekommen ist, ganz einfach.
Gruß
Afralu