Nano-Lackversiegelung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich habe seit 1/2 Jahr meine Frontscheibe "nano-versiegelt" und bin sehr zufrieden (Wasser perlt ab, viel seltener Wischer nötig, Scheibe verschmutzt kaum und läßt sich viel besser reinigen). Nun liest man viel zur Lackversiegelung mit Nano, hat jemand von Euch das schon gemacht/machen lassen und kann von seinen Erfahrungen berichten? Ich bin sehr ambivalent, kann mir mit meinen Erfahrungen von der Scheibe gut vorstellen, daß es funktioniert, aber der Pre4is ist ja auch nicht ohne...

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

MfG Zitty

48 Antworten

wo kann man denn die scheiben versiegeln lassen - by the way- ? Preis?
tut mir leid, dass ich auf deine fragen keine antwort geben kann....würde mich jedoch selbst auch interessieren....
LG

Ich hab das mal in der Werbung (Flyer) von so einem Autoglas-Doktor gelesen. Keine Ahnung welcher das war und für welchen Preis.

Schau mal hier , da hat es jemand letztes Jahr machen lassen

Gruß

Afralu

Diese Nano Versiegelung macht normalerweise jeder Windschutzscheibendienst.

Ich habe das früher immer selber gemacht, aber da die hiesige Werkstatt dafür 25 € - 30 € (Winschutzscheibe + Seitenscheiben) nimmt, lass ich es besser machen. Die haben auch ein anders Material, als was man im Handel kaufen kann. Ist absolut erste Sahne, kann ich nur weiter enpfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von HEist


wo kann man denn die scheiben versiegeln lassen - by the way- ? Preis?
tut mir leid, dass ich auf deine fragen keine antwort geben kann....würde mich jedoch selbst auch interessieren....
LG
Ähnliche Themen

Hallo,

die Scheibenversiegelung habe ich selber gemacht. Habe bei meinem Freundlichen 🙂 Water-Magic von Techsano gekauft - soll besser sein als Baumarkt?-, das Aufbringen ist simpel: Scheibe reinigen, Nano- auftragen, trocknen lassen und polieren und das Ganze 2x. Hat für die Front- und Heckscheibe sowie die Seitenscheiben Fahrer/Beifahrer ca 1 h gedauert, hält aber schon seit September. Wirklich tolle Sache... s.o. Funktioniert übrigens auch toll an meiner Klarglas-Dusch-Tür; keine Wasserflecken mehr...

Aber hat denn schon einer von Euch den Lack versiegelt?

MfG Zitty

Jep, hat einer... 🙂

Nachdem ich mehrere Mittel ausprobiert habe bin ich beim Liquid Glass hängen geblieben. Vorher hatte ich A1 SpeedWax, das ist nicht schlecht, hält aber nicht wirklich lange.
Das Liquid Glass muss man in mehreren Schichten auftragen (mind. 3), die jeweils ca. 2 bis 3 Stunden aushärten sollten. Dann wird jede Schicht abgerieben (mit dem Frottee-Tuch) und die neue Schicht aufgetragen. Kann also durchaus nen ganzen Tag dauern. Je länger die Schichten aushärten, desto besser. ich hab am Mazda 4 Schichten drauf und erneuere ein Mal im Jahr eine Schicht. Eleganter Nebeneffekt: Man kann das Auto mit klarem Wasser waschen - keine Flecken und die Insekten lassen sich einfach mit nem Lappen wegwischen, nix mehr mit Fliegenschwamm!

Wenn der Lack schon was älter ist sollte man ihn vorher mit dem Pre-Cleaner entfetten und z.B. Teerspritzer mit entfernen, sonst versiegelt man die schön mit 😉

Ist nicht ganz billig, aber sein Geld allemal wert:

Petzoldt's

MfG subbort

Hallo Kolleschen

Von meinem Kumpel der Dad hat eine Autoaufbereitung und der sagte mir ne richtige Nanoversiegelung gibt es eigentlich noch nicht (ausser man legt sehr sehr viel Geld hin) und seiner Meinung nach das was die hier als Nano verkaufen da ist viel "Lumperei" dabei und ist meist sein Geld nicht wert.
Er hat mir zu LG geraten und das hab ich dann auch drauf gemacht.
Der Truthahn hat 3 Schichten bekommen und die Front 2 Extraschichten.
Bin mit der LG Geschichte voll zufrieden. Glanz ist schön und der Fliegenmist geht auch besser weg,

Grüsse

Kann die Erfahrungen mit LG nur zustimmen.

Auch ich benutzte vorher Sonax, Dr. Wack etc. und war immer von der kurzen Standzeit enttäuscht. Bei LG ist das ganz anders, 1-2 Schichten drauf, und das Wasser perlt monatelang perfekt ab, und eingebackene Fliegen sind auch kein Thema mehr.

Habe auch alle Scheiben (ausser vorne) mit LG versiegelt, da bleibt kaum ein Tropfen dran haften.

Und bevor wieder das Argument mit dem Preis kommt: LG ist super sparsam, habe meinem Touran damit 12 Schichten und dem Toyota 2 verpasst, und nebenbei dreimal alle Fenster einer 3-Zimmer-Wohnung damit versiegelt, und die Flasche ist immer noch über 1/4 voll...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Und bevor wieder das Argument mit dem Preis kommt: LG ist super sparsam, habe meinem Touran damit 12 Schichten und dem Toyota 2 verpasst, und nebenbei dreimal alle Fenster einer 3-Zimmer-Wohnung damit versiegelt, und die Flasche ist immer noch über 1/4 voll...

Man Holgi bist Du verschwenderisch! 😉

Unsere beiden Touris haben, vor über 12 Monaten, 3 Schichten bekommen.

Die Fenster der oberen Wohnung wurden 3x versiegelt und bei der unteren Wohnung gab es 2 Schichten.

Die Pulle ist noch 3/4 voll.

OK, bei den Touris müsste mal nachversiegelt werden, so langsam

merkt man das, die Versiegelung nachlässt .

Wird aber erst bei etwas besserem Wetter passieren.

Gruß Otti

hab mal meinen alten Bericht rausgegraben, wollte in 2 Monaten mich wieder mal melden wegen meiner Nanoversiegelung. Bis Dato bin ich noch sehr zufreiden damit. Aber im Frühjahr mal die erste Heimwäsche abwarten. Hier kommt noch der link von meiner Versiegelung. http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Man Holgi bist Du verschwenderisch! 😉

Ich habs halt gern perlig 😁

Was übrigens absolut krass war, war die erste Schicht beim neuen Auto. Da der Lack noch sehr rauh war, hat er das LG quasi "gefressen", d.h. man brauchte ca. das doppelte wie beim "Nachversiegeln". Echt krass.

Hallo Zusammen,

sagt mal, was ist denn eigentlich dieses LG? Ich bekomme meinen nagelneuen Touran in ca. 4-5 Wochen und ich möchte das Auto eigentlich komplett Nanoversiegeln lassen. Ziel: Dauerhafter Schutz vor Salz und den lieben Viechern im Sommer.

Danke für Eure Info.

Gruss
Joerg

LG = Liquid Glass
Musst aber erst noch 2 oder 3 Monate warten bis dein Auto versiegelst ... der Lack muss erstmal richtig ausgebacken werden ... am besten du stellst den Touran dazu immer schön in die pralle Sonne ...

HILFE

Zunächst mal vielen Dank für die Erklärung "was ist LG" :-)

Ich werde Deinen Rat auch beherzigen und erstmal 2-3 Monate nichts machen und den Lack richtig aushärten lassen. Jetzt kommt aber das Problem. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau. Wenn ich hier Lackiereien oder Autohäuser frage, ob sie Nanoversiegelungen anbieten, bekomme ich nur ein "Häähhhh, was iss des..." zu hören. Ja fass ich es, bin hier den nur von Bergbauern umgeben? Wer kann mir von Euch helfen, wo man sowas machen lassen kann. Fahre auch gerne ein paar Kilometer dafür. Nur nicht zu weit, man muss ja das Auto anscheinend über Nacht stehen lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüsse
Joerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen