Nano ja oder nein

Audi A6 C6/4F

Habe mich gerade mal auf einer Internetseite (www.nanopointberlin.de) ein wenig über die Technologie informiert und muß sagen es reizt mich schon. Es gab hier ja auch schon eine Menge zum lesen zu diesem Thema. Da meine Farbe den Dreck regelrecht ansaugt bin ich versucht das mal auszuprobieren.
Wer hat denn schon Erfahrungen damit gemacht??

Gruß Gert

38 Antworten

Hallo! Ich kann zwar nur was zur Nano Anwendung auf der Frontscheibe sagen, aber davon kann ich nur abraten.

Eine Reinugung mit der Scheibenwischanlage bringt gar nicht mehr, da der Schaum gleich wieder "wegfliegt" und nicht reinigt.

Dann hatte ich noch das Problem, dass nach jedem Wischerwisch bei Regen ca. zwei Sekunden die ganze Frontscheibe durch Schlieren "vernebelt" war.

Letztlich habe ich kostenlos eine neue Frontscheibe bekommen, da auch ein abpolieren nicht mehr helfen konnte.

Die oben beschriebenen Nachteile sollten jedoch beim Lack nicht gegeben sein. Schließlich muss man da nicht durchschauen ;-)

Grüße Axel

Keine Wissenschaft, Waschstraße muss bei mir reichen, sonst hätte es kein Auto werden dürfen. 😉

Hab aber natürlich auch keine Individualfarbe.

Das mit den Scheiben gibt mir ja zu denken, das werde ich wohl dann nicht machen. Ich habe mir heute den Laden mal von außen angeschaut, naja. Wenn dann lasse ich erst mal nur die Felgen machen, dann kann ich mich immer noch entscheiden. Danke für die Ratschläge.

Gruß Gert

Hai,
Frontscheibe - Nein !
Lack und Felgen - kann ich nur zu raten.
Mein Fahrzeug (schwarz) bleibt länger sauber und wenn Reinigung nötig , reicht 'ne einfache Wasserwäsche,

Ähnliche Themen

Hai,
Frontscheibe - Nein !
Lack und Felgen - kann ich nur zu raten.
Mein Fahrzeug (schwarz) bleibt länger sauber und wenn Reinigung nötig , reicht 'ne einfache Wasserwäsche,

Ich denke da auch gerade drüber nach. Bei einem silbernen Auto käme ich sicher nicht auf die Idee 😛

Allerdings gibt es da ja sehr unterschiedliche Meinungen. Mal sehen, was noch kommt....

Habe meinen - silbernen - Dicken mit Liquid Glas versiegelt, einschließlich Felgen, Seiten- und Heckscheibe ohne Frontscheibe.
Der Dreck, insbesondere die Fliegen im Bereich der Front gehen wunderbar ab; die Scheiben werden durch den Regen gereinigt. Abgesehen davon "haftet" das Wasser nicht so lange auf den Scheiben!
Scheibenversiegelung (Nano) für die Frontscheibe habe ich noch keine wirklich befriedigende gefunden. Da erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 70 km/h die Wirkung einsetzt, ist man in der Stadt auf den Wischerbetrieb angewiesen; und dieser führt zu Schlieren, die spätestens in der Nacht nerven!

Zitat:

Original geschrieben von raulka


"haftet" das Wasser nicht so lange auf den Scheiben!
Scheibenversiegelung (Nano) für die Frontscheibe habe ich noch keine wirklich befriedigende gefunden. Da erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 70 km/h die Wirkung einsetzt, ist man in der Stadt auf den Wischerbetrieb angewiesen; und dieser führt zu Schlieren, die spätestens in der Nacht nerven!

Nebenbei: Macht man den Scheibenwischer nicht an, geht auch in den meisten Fällen im Regen das auf Auto geschaltet Licht nicht an. Wenn man sich sehr an diese Automatik gewöhnt hat, vergisst man dann, das Licht manuell einzuschalten.

Von daher werde ich die Frontscheibe auch nicht mehr behandeln.

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Hallo! Ich kann zwar nur was zur Nano Anwendung auf der Frontscheibe sagen, aber davon kann ich nur abraten.

Eine Reinugung mit der Scheibenwischanlage bringt gar nicht mehr, da der Schaum gleich wieder "wegfliegt" und nicht reinigt.

Dann hatte ich noch das Problem, dass nach jedem Wischerwisch bei Regen ca. zwei Sekunden die ganze Frontscheibe durch Schlieren "vernebelt" war.

Letztlich habe ich kostenlos eine neue Frontscheibe bekommen, da auch ein abpolieren nicht mehr helfen konnte.

Die oben beschriebenen Nachteile sollten jedoch beim Lack nicht gegeben sein. Schließlich muss man da nicht durchschauen ;-)

Grüße Axel

Also ich vermisse meine Nano- Versiegelung auf der Frontscheibe... bei mir kommt aber auch kein Schaum aus den Düsen. Hatte die Versiegelung von meinem Händler machen lassen... absolut Top. Nach dem Verlust der Frontscheibe durch Steinschlag merkte ich erst wie gut die Versiegelung war... werde sie bei der nächsten Inspektion wieder auftragen lassen.

Was kostet denn so eine Nanobeschichtung, und wie lange hält diese ??

hierzu gibt es schon einen "Fred" s.unter:

Nano-Lackversiegelung

da wurden die unterschiedlichsten Meinungen laut.

Gruß Wolfgang

Hallo,

ich habe mir am Freitag so eine Scheibenreinig.flüssigkeit in der Sprayflasche gekauft (Sonax )Soll angebl. Reinigen (innen und außen) und versiegeln. Was ich bemerkt habe ist,daß die Scheiben 1a sauber sind und die Wischer geräuschlos und absol.schlierenfrei (Tag) ihre Bahn ziehen.Muß noch weiter probieren-bes.nachts.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von ENE


Was kostet denn so eine Nanobeschichtung, und wie lange hält diese ??

Wenn Du mal auf die WEB-Seite ganz oben gehst, da stehen für alle Autotypen und Leistungen die Preise. Ich werde nachher mal bei der Firma ranfahren, das ist keine 5 Minuten von mir entfernt und mal mit den Felgen und dem Lack anfangen. Erst mal sehen was es wirklich kosten soll, denn die Preise gelten ja für Neuwagen (unbenutzt).

Gruß Gert

So jetzt habe ich erst mal ein Angebot von Nanopoint geholt.
Lackversieglung 369€
Politur 150€
Felgen 160€
Sitze 220€
Seitenscheiben 50€
Heckscheibe gratis als Zugabe.

Macht alles zusammen 949€. Das ist ne Menge Geld, dafür kann ich ca. 100x das Auto waschen (da brauche ich aber Felgenreiniger ua. Mittel). Habe mich auch in der Halle umgeschaut. Kommen Fahrzeuge aus ganz Deutschland her um das zu machen. Von M, IN bis AA war alles vertreten. Das hier aufgeführte Scheibenproblem habe ich auch angesprochen. Soll häufig bei Carglas vorkommen aber auch das bekommen die wieder hin. Dauert 3 Tage solange steht der Dicke in der Halle, danach soll kein eiziger Mückensch... mehr auf dem Auto zu sehen sein.

Gruß Gert

Deine Antwort
Ähnliche Themen