Nano ja oder nein

Audi A6 C6/4F

Habe mich gerade mal auf einer Internetseite (www.nanopointberlin.de) ein wenig über die Technologie informiert und muß sagen es reizt mich schon. Es gab hier ja auch schon eine Menge zum lesen zu diesem Thema. Da meine Farbe den Dreck regelrecht ansaugt bin ich versucht das mal auszuprobieren.
Wer hat denn schon Erfahrungen damit gemacht??

Gruß Gert

38 Antworten

na, wenn ich das Kennzeichen so sehe 🙄

dann kann Du mir den ja am 2.9.06 in Hannoversch Münden
vorführen.

mal meine Signatur anklicken

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von handy-style


Um das Ergebnis zu erzielen was bei meinem Auto erziehlt wurde hat sich der Nano-Mann der das Täglich macht knapp 8 Stunden mit meinem Auto baschäftigt. Ich denke mal nicht das ich das in 8 Stunden selbst geschafft hätte, denn das Auto wurde ja alleine schon ca. 4 Stunden aufbereitet und poliert.

Da geh ich lieber den ganzen Tag arbeiten und bezahl den bevor ich das selber mache und das Ergebnis dann unter umständen für die Katz ist 😉

Hab ja auch ein Jahr Garantie drauf, das ist ja auch schon mal was.

...sagt er oder warst Du die ganze Zeit dabei?

8 x 31 Minuten werden als 4 ganze Arbeitstunden im Handwerk berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


na, wenn ich das Kennzeichen so sehe 🙄

dann kann Du mir den ja am 2.9.06 in Hannoversch Münden
vorführen.

mal meine Signatur anklicken

Gruß Wolfgang

Da bin ich dabei 🙂

Werde Dich nochmal per PM kontaktieren.

@Macholiday

Bin mehrmals vorbeigefahren da die Nano-Firma von mir aus gerade mal ca. 200m entfehrnt ist, und jedes mal war der Nano-Mann fleissig 😉

@handy-style

grundsätzlich bin ich ja Deiner Meinung.

Es gibt ne Menge Sachen die man Leute tun lassen sollen die das gelernt haben und ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.

Ich freu mich ja auch nicht, wenn ich im Business irgendwo rausfliege weil unprofessionell aufgestellte Amateure mir meinen Kunden abspenstig gemacht haben.

Andererseits bin ich ein Autofan und freue mich wenn ich den Dicken selbst von Hand "verarztet" habe und meine Nachbarn mich neidisch fragen wie ich das so hinbekommen habe.

Ein andere liegt lieber am Wochenende auf der Couch und haut sich Bier und Chips rein und ich rotiere dafür 2-3 Stunden um mein Auto und freue mich dann über den Glanz wie Bolle auf dem Jahrmarkt.

Abgesehen von der Differenz bei den Kalorien! 😉

Ähnliche Themen

Hehe, ja... das mit den Kalorien ist ein gutes Argument aber bei mir ist das so das ich für solche Sachen wie Nano Behandlung selber durchzuführen keinen Nerv habe.

Ich schraube lieber stundenlang an Handys rum, das liegt mir besser 😉 Bin halt eher ein Feinmechaniker.

Ausserdem würde es mich nur ärgern wenn ich am Auto irgendwas versaue oder das Ergemnis dann doch nicht so das gewünschte ist.

Denke mal das muss jeder anhand seiner Fähigkeiten festmachen.

Ich zahl lieber dafür, hab dann aber auch einen Ansprechpartner an den ich mich wenden kann wenn mir nach einer Woche einfällt das ich doch nicht so zufrieden damit bin und kann dann kostenlos nachbessern lassen.

Hallo

kennt einer von euch eine Firma im Raum Hamburg die diese Technologie einsetzt.Oder noch besser hat schon Erfahrungen mit dieser.

Gruß aus Hamburg

Hi,

also ich hab mein Baby auch bei ehemals "NanoPoint" jetzt www.NanoZentrumBerlin.de bearbeiten lassen.
ich muss sagen ich bin sehr begeister von der arbeit. mein 18 jahre alter wagen siehr aus wie neu :-)

was die schlieren auf der frontscheibe angeht, kann ich nur zu sagen, es gibt derzeitg 3 Nano-Arten auf den Markt.
Wenn ihr Silikon-Nano auf der Frontscheibe habt, hab ihr diese wie oben beschriebenen schlieren.
meine frontscheibe sowie der lack wurde mit Silizium (Glas) nano behandelt.
die vorteile sind ua. die Frontscheibe schmiert nicht, und die lackflächen, auf dem das nano drauf ist sind jederzeit überlackierbar (was man beim silikonnano) nicht hat.
hinzu kommt die garantie von 3 jahren :-)

also ich kann nur sagen, ich würde das jederzeit wieder vredeln lassen.

kati

Merkwürdig: Kommt mir vor wie ein Fred für putzwütige Hausfrauen. Verbringe meine Zeit doch nicht mit Wienern und Polieren. Da gibts nun wirklich spannendere Beschäftigungen.

Gebe das Leasingfahrzeug wie immer nach 3 Jahren ab und der Händler sagte bisher immer:"Mann was sieht der Lack noch gut aus."
Vielleicht weil ich ihn nicht permanent putze und wienere, sondern maximal alle 2 Wochen durch die bürstenlose Waschstraße schicke.

Ich finde das eher peinlich, wenn man mit dem Auto immer blitzeblank durch die Gegend fährt. Sieht so aus, als stünde es nur in der Garage und würde gar nicht bewegt.

Übringes: Ich finde es deutlich wichtiger, dass man gepflegte und geputzte Schuhe trägt.

Meine Meinung

@A6fahrer ist eben Deine Meinung

Meiner ist auch ein Alltagsauto trotzdem wird er möglichst sauber gehalten, Schuhe aber auch 😁

weder Audi noch Schuhe sind geleast

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen