Nankang SV-1 Erfahrungen ?
Tach Autofans !
Hab gerade meinen Winterreifen (Nankang SV-1 225/45/17) draufbekommen. Hatte die Reifen günstig geschossen und gerade montieren lassen. Bin dann erstmal kurz ein bischen Landstrasse gefahren um den Reifen mal anzutesten bzw. Fahrverhalten zu checken. Ein paar Lenkbewegungen hin und her und mir wurd ganz anders.... die Karre schaukelt und schwimmt wie Hölle 😰 Kein vergleich zu meinen Sommereifen die Serienmässig auf dem GTI waren.
Kennt das jemand bei dem Reifen oder hat erfahrungen mit dem SV-1 gemacht ? Reifendruck stimmt mit 2,4bar.
Evtl. muss ich mich ja auch erstmal dran gewöhnen, sind die 1.Winterreifen die ich auf dem Golf fahre. Fands aber schon heftig oder gibt sich das evtl. mit der Zeit ?
greetz,
Bennie
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Wenn es immer nur darum ginge, das man sich nur die sog. Testsieger eines Vergleichstests kaufen sollte, um sein maximales Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen, dann müsste man jedes Jahr neue Winterreifen kaufen. Denn die Testsieger dieser Saison sind im nächsten Jahr nur noch im Mittelfeld und spätestens in 3 Jahren das Schlusslicht!!!
Da ist zwar was dran, aber andererseits hat man überhaupt keine Chancen, einen gut bewerteten Reifen zu fahren, wenn man von vornherein das Testfeld ganz von unten angeht. Ich möchte nix ausschließen, aber ob sowas wie Nankang, Nexen, Global, Tigar und wie sie alle heißen jemals bei den WR-Tests Testsieger wird?
Nankang SV-1 205/55 R16 91H
Hallo,
hab mir die Reifen letztes Jahr für meinen damaligen Golf VI V6 geholt.
Drauf gemacht, 20 km gefahren und dann wieder zurück in die Werkstatt. Die Reifen waren unfahrbar. Hab mir dann erst mal wieder die Sommerereifen drauf gemacht.
Die Nankang hatte ich übers Internet bestellt. Meine Reklamation wurde ohne Nachfragen angenommen. Hab mir dann den Hankook W300 205/55 R16 94V bestellt. Auch kein High-Performance-Reifen aber doch sehr gut fahrbar. Mein Fazit:
Zu viel sollte man auch nicht versuchen zu sparen.
Liebe Grüße Jungmaker
Zitat:
Original geschrieben von Massow
@TE: Was hast denn für den kompletten Radsatz bezahlt?
Hi,
bin zwar nicht der TE, aber ich habe den Reifen als 205/50 VR 17 auch auf dem GT. Mit Versand und Montage 322 Euro für alle 4 Reifen. (Felgen VW-ClassiXs waren ja vorhanden)
@Jungmaker: genau das selbe Fahrgefühl während der ersten ca. 10km hatte ich auch. Bis zur Tanke und dort habe ich den Luftdruck um 0.3 Bar (gem.VW-Empfehlung) erhöht. Da der Reifenhändler ohnehin 0.4 Bar zu wenig reingedrückt hatte, konnte ich mir dieses schwammige Kurvenverhalten auch sehr schnell erklären.
So nach insgesamt 200km waren die Reifen gut eingefahren und seitdem sind sie absolut fahrbar.
Dazu muss man sagen, das der Reifenhersteller innerhalb des letzten Jahres mit hoher Wahrscheinlichkeit den Reifen überarbeitet habe könnte.
Ähnliche Themen
Nankang SV-1 205/55 R16 91H
Ich hab damals 251 Euro ohne Montage für die Reifen gezahlt.
@gttom: Als ich damals zurück zum Reifenhändler gefahren bin, habe ich ihn zu ner Probefahrt eingeladen. Er war auch entsetzt und sagte er wisse schon, warum er diesen Reifen nicht an seine Kunden verkauft.
Re: Nankang SV-1 205/55 R16 91H
Zitat:
Original geschrieben von Jungmaker
Ich hab damals 251 Euro ohne Montage für die Reifen gezahlt.
@gttom: Als ich damals zurück zum Reifenhändler gefahren bin, habe ich ihn zu ner Probefahrt eingeladen. Er war auch entsetzt und sagte er wisse schon, warum er diesen Reifen nicht an seine Kunden verkauft.
Wie bereits erwähnt, ich fühle mich mit den Reifen von Nankang sehr sicher. Ich bügle täglich 180 km Autobahn und kann nichts negatives feststellen. Bis zur V-Max fühlt sich das Auto auch auf langgezogenen Autobahnkurven sehr stabil an. Das einzig negative ist die Reifenbreite, denn 205 sehen doch recht schmal aus, 225/45 VR17 wären sogar etwas günstiger gewesen (diese Breite ist etwas gängiger auf dem Reifenmarkt).
Und warum dein Reifenhändler die nicht verkauft? Ganz einfach wenn man die Angst nur kräftig anschürt, kauft der Kunde mit Sicherheit teurere Reifen, bei denen der Händler mehr verdient!!!
Hab den Reifen kompl. mit Alufelge bei Ebay ersteigert.
Sieht fast aus wie die Original GTI Felge und für 750 € ein echtes Schnäppchen. Naja, bis auf den Reifen. Aber entweder muss man den echt einfahren oder ich hab mich mitlerweile dran gewöhnt. So schlimm find ichs jetzt nicht mehr bzw. er schwimmt nicht mehr so heftig. Klar, wenn ich im Zickzack über die LS fahre merkt man es schon noch. Aber muss ja nicht sein. Gibt mit sicherheit besser M+S Reifen, aber für unseren Winter hier an der Holländischen Grenze wirds wohl reichen. (Es sei denn es schneit so wie letztes Jahr und die ganzen Strommasten knicken hier wieder um 😰 Soll aber nur alle 100 Jahre hier passieren.Also "Who cares ?" 😉 )
@ERIBE: Meinetwegen kannste mich bei dem Fred zufügen 😉