Nankang SV-1 Erfahrungen ?
Tach Autofans !
Hab gerade meinen Winterreifen (Nankang SV-1 225/45/17) draufbekommen. Hatte die Reifen günstig geschossen und gerade montieren lassen. Bin dann erstmal kurz ein bischen Landstrasse gefahren um den Reifen mal anzutesten bzw. Fahrverhalten zu checken. Ein paar Lenkbewegungen hin und her und mir wurd ganz anders.... die Karre schaukelt und schwimmt wie Hölle 😰 Kein vergleich zu meinen Sommereifen die Serienmässig auf dem GTI waren.
Kennt das jemand bei dem Reifen oder hat erfahrungen mit dem SV-1 gemacht ? Reifendruck stimmt mit 2,4bar.
Evtl. muss ich mich ja auch erstmal dran gewöhnen, sind die 1.Winterreifen die ich auf dem Golf fahre. Fands aber schon heftig oder gibt sich das evtl. mit der Zeit ?
greetz,
Bennie
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Sorry, aber VW montiert Werksseitig schließlich auch Gummiventile an Fahrzeugen mit V-Max über 210 km/h. Mein GT hat auf den original 17Zoll ClassiXs ebenfalls Gummiventile ab Werk gehabt.
schaue mal in die ABE der Felgen und deren Auflagen 😉
Auf meinem GTI waren/sind Metallventile montiert vom Werk, so wie es sein soll...
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
ERHÖHEN??????
Warum? Dann hat er ja noch weniger Auflagafläche und damit noch weniger Grip.
.
Um damit der Schwammigkeit entgegen zu wirken..
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
schaue mal in die ABE der Felgen und deren Auflagen 😉
Auf meinem GTI waren/sind Metallventile montiert vom Werk, so wie es sein soll...
Ich habe zu den ClassiXs keine ABE, da es sich um die originalen 7x17 Alus des VW Golf V GT handelt. Und in der Tat sind dort (kleinen Moment ich schau noch mal kurz zum Auto....)
So wieder da: es sind Gummiventile!!! Hat VW da etwa geschlampt??? Der GT hat eine V-Max von 220 km/h lt.Schein!
Ähnliche Themen
Beim GTI sind Metallventile verbaut 😉
eingetragene V/Max ist ja bekannt 235 KMH, aber wurst...
über 210 KMH gehören Metallventile rein, frage mal beim Tüv...
Die ABE bekommst du vom Händler, da sollte/muss es drin stehen !
Glaube das hat etwas damit zu tuen das bei einer gewissen Geschwindigkeit das Gummiventil etwas leidet...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Beim GTI sind Metallventile verbaut 😉
eingetragene V/Max ist ja bekannt 235 KMH, aber wurst...
über 210 KMH gehören Metallventile rein, frage mal beim Tüv...
Die ABE bekommst du vom Händler, da sollte/muss es drin stehen !
Glaube das hat etwas damit zu tuen das bei einer gewissen Geschwindigkeit das Gummiventil etwas leidet...
Ich meine mich erinnern zu können, das Mercedes vor ca. 1/2 Jahr beim Sprinter bei einigen Modellen die Gummiventile gegen Metallventile tauschen musste. Damals waren bei einigen Fahrzeugen (fahren ja auch locker 180, bei bis zu 3,5 to) die Gummiventile auf der AB rausgeflogen sind. (Kam mal im TV ein Bericht)
Toller Reifen
Hallo,
soll ich jetzt den tollen N . . .😉 mit aufnehmen ?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
E.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Beim GTI sind Metallventile verbaut 😉
Also der GTI hier:
http://images.google.de/imgres?...
hat m.E. eindeutig Gummiventile! Bei den originalen VW Felgen!!!
(Auflösung 1600x1200
Sorry, ich habe zufällig einen unten stehen 😁
Der hat Metallventile und vom Werk her schwarze Platikkappen drauf 😉
Die wurde sofort gegen richtige Metallkappen getauscht, es sind 100% Metallventile...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Also der GTI hier:
http://images.google.de/imgres?...
hat m.E. eindeutig Gummiventile! Bei den originalen VW Felgen!!!
(Auflösung 1600x1200
so sieht es aus...
http://www.icjperformance.co.uk/image%5CMilltek-lg-vw-golf-mk5-gti.JPG
.... was ist nankang.... ? ich würde diesen chinesischen holzreifen hochkant in die tonne schmeissen . der gleiche schmarrn wie nexen und co ! auf schnee geht er noch irgendwie aber probier mal bei nässe zu bremsen ..... wundere dich bitte nicht warum die kiste schwammig wirkt... und es ist egal ob eingefahren oder nicht oder luft rauf oder runter und auch die ventile sind egal !! ..... mensch leute ihr habt alle tolle und teure GTIs
in DE ( offensichtlich habe alle einen getunten gti mit min 300 ps ) kosten alle einen haufen geld und dann fehlt das geld für einen richtigen markenwinterreifen ?? *alevuz*
@alevuz:
Nankang? Ein Reifenhersteller!
Wie bereits geschrieben dieser Reifen fährt sich sehr sicher und auch das Bremsverhalten bei Nässe ist recht gut (eine Vollbremsung habe ich in den letzten 2Jahren nur 2x hinlegen müssen - mit meinem Mopped). Jedenfalls könnte ich nicht behaupten, das ein Markenreifen sich noch besser anfühlen könnte, da ich den Vergleich auf dem Golf nicht habe.
Jedoch auf dem BMW 3´er von den Eltern. Die haben Dunlop SP Wintersport M3 seit 4 Wochen drauf. Ausser das die RFT Technologie den Reifen sehr unkomfortabel macht, könnte ich nicht sagen das er sich besser (sicherer) fährt. In Nuancen vielleicht ja. Aber als Ottonormalverbraucher-Nichtreifentester kann ich keinen objektiven Vergleich anstellen.
Und auch ich sagte es irgendwann bereits: wer ständig mit seinem Auto ans physikal. Limit geht, der sollte natürlich immer das Beste vom Besten nehmen - auch bei den Reifen.
Ich mache mir jedenfalls mehr Sorgen um Leute die entweder mit zu wenig Profil ihrer WiReifen rumfahren oder gar nicht erst tauschen! Ein neuer Billigreifen alle zwei Jahre aufgezogen (solange halten die bei mir nur) ist allemal besser als ein abgefahrener Markenreifen!
PS: meine Bridgestone Sommerreifen kommen auch aus Taiwan!
ganz so dumm bin ich schluchtenjodler dann auch wieder nicht ! das nankang ein reifenhersteller aus taiwan und nicht aus china ist habe ich schon mitbekommen ! ich bleibe dabei: am reifen sollte nicht gespart werden denn die reifen halten dich auf der strasse ! ausser einem schönen profil ist nix los ! zur info: es gibt iregndwo in euren autoprintmedien einen netten test mit solchen billigreifen ! viel spass beim lesen ! *alevuz*
Wenn es immer nur darum ginge, das man sich nur die sog. Testsieger eines Vergleichstests kaufen sollte, um sein maximales Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen, dann müsste man jedes Jahr neue Winterreifen kaufen. Denn die Testsieger dieser Saison sind im nächsten Jahr nur noch im Mittelfeld und spätestens in 3 Jahren das Schlusslicht!!!
Re: Toller Reifen
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Hallo,
soll ich jetzt den tollen N . . .😉 mit aufnehmen ?
Wieso nicht? Um Zufriedenheit und Qualität geht es im WR-Fred ja nicht.