Nankang Sport NS-II
Hallo aus Stuttgart;
mir wurden diese Reifen günstig angeboten.
Wer hat Erfahrungen damit????
Nankang Sport NS-II
Größe: 235/ 45 R17 93V
Vielen Dank
28 Antworten
@J. Korthals
Bin ganz Deiner Meinung !
Der Reifen ist einzig und allein der Kontakt zur Straße.
Da schraub ich keinen "Billigschrott" drauf.
Für mich ist Michelin Gesetz auch wenns ein weinig teuerer ist
macht sich das in Laufleistung, Laufruhe und Komfort allemal bezahlt.
Michelin fährtst du doppelt sollange und dadurch hast du den Preis allemal wieder raus.
Sicherheit für Alle geht vor !!
winterreifen test mit einem 5er BMW und der reifengröße
225/55 R16
vorbildlich
Dunlop
Pirelli
BF Goodrich
Continental
_________________
empfehlenswert
Semperit
Fulda
Nokian
Goodyear
Vredestein
Michelin
meine meinung zu nankang und co. (winterreifen mit 15 m längerem bremsweg) kennen die meisten ja bereits 😁
der gesamte test ist bei autobild als d/l (ca. 0,90 €) verfügbar
ich wäre mit Bermerkungen wie:"wer Billigreifen kauft, fährt das falsche Auto" vorsichtig. Ich habe hier mal was ähnliches geschrieben und wurde einer faschistischen Redeweise beschuldigt.
@Bullipilot: welchen Michelin meinst Du, Sommer oder Winter? Ich habe Michelin Pilot Sport als Sommerreifen (klar Sommer) drauf, die Dinger machen einen Lärm wie Radlagerschaden. Von Komfort kann da leider keine Rede sein. Die Conti- Winter sind leiser- viel leiser. hast Du evtl. den Pilot Sprt 2 drauf? Brauch im Frühjahr hinten neue, würde evtl. rundum wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
ich wäre mit Bermerkungen wie:"wer Billigreifen kauft, fährt das falsche Auto" vorsichtig. Ich habe hier mal was ähnliches geschrieben und wurde einer faschistischen Redeweise beschuldigt.
Oh, mit nem E39 fährt man sicher das richtige Auto (sofern man die Finger von mit gewissen ebay Artikeln "verschönerten" Exemplaren gelassen hat). Aber es handelt sich eben um ein vergleichsweise starkes Auto, selbst was die Basismotoren angeht, und da gehören die passenden Reifen drauf. Dazu zählen diese Billigexoten aus Fernost definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Ist ja mein Reden! Wurde trotzdem damals auf idiotische Weise beleidigt, finde den Beitrag aber nicht mehr. Ging, glaube ich, um Linglong Reifen.
Habe meinen M jetzt knapp 2 Sommer gehabt und habe ihn mit realtiv abgefahrenen KUMHO gekauft hatte dann einmal nen Sauteuren Conti Nankang! Für mich waren alle nach der gleichen Zeit tot in etwa, alle waren bei Regen beim Beschleunigen Shit und alle haben bei ner 275er breite laute Abrollgeräusche, und eins weiß ich mit Sicherheit, alles haben in etwa den gleichen Bremsweg!!! 15 Meter mehr halte ich für Käse...
Du hast also 2x Schrottreifen gefahren und meinst jetzt, das alle anderen auch so sind bzw. den gleichen Bremsweg und Lärm etc. machen???
Naja dazu sach ich mal nichts. 🙄
@ Tom:
ob du's für käse hälst, oder nicht 😁...der test ist so abgelaufen - die 15 m wurden gemessen. (nankang winterreifen vs. Marke)
das ganze tritt ja (HOFFENTLICH!!!) nur im grenzbereich auf. doof wenn bei dem einen der bereich
HIER |--------------- und bei dem anderen--------------| HIER ist.
ich habe für meine winterreifen 472 € inkl. montage + wuchten bezahlt.
in der gleichen größe würden nankang ca. 320 € kosten, wobei dann das montieren und wuchten auch noch dazu kommt!
Nankang NS2 Ist kein Winterreifen!!!!
Ich persönlich fahre Sie auch und finde sie Gut
auch in vergleich zu meinen "Markenreifen"
MfG Alex
Zitat:
Original geschrieben von alexator2
Nankang NS2 Ist kein Winterreifen!!!!
Ich persönlich fahre Sie auch und finde sie Gut
auch in vergleich zu meinen "Markenreifen"MfG Alex
oh richtig! 🙁
ich muss gestehen, das ich dieses thema irgendwie auf winterreifen bezogen habe?! warum weiss ich grad auch nicht...
meinung bleibt trotzdem die gleiche 😁
EDIT: ah, Stefan ist schuld 😁
Zitat:
..." ich sag nur M+S Kennzeichnung an der Reifenflanke!!
Soviel zur Seriosität des Herstellers..."
da bin ich drauf eingestiegen. recht hat er allemal. ausserdem wirds winter! sorr, genug ausreden gefunden 😉.
Ja gerade @ TOM: ich will Dich nicht angreifen, aber lieber bissel bessere Reifen aufziehen - Dein Wagen soll doch "offen" sein? - ein M5 - Du bist ja ein echter "Draufgänger"...
Nochmals: die Nankang SOMMERREIFEN haben eine M+S Kennzeichnung. 🙄
Grüße,
Stefan
Der auch Yokohamas oder Semperit fährt und Conti und sog. die Firestones am KA nicht schlecht findet.
(also nicht alles super High End)
Ich habe Verständnis für preisgünstige Reifen, aber nicht für MÜLL am Fahrzeug!
Hi Leute
hab mir gerade eure ganzen Beiträge durchgelesen, den Namen "Ceat" aber nicht gesehen.
Soll auch eine Tochterfirma von - ich glaube - Semperit sein und kommt aus dem Ostblock!
Laut Öamtc soll der Reifen schlecht sein.
Meine Arbeitskollegen schwärmen alle vom Preis-Leistungsverhältnis dieser Reifen (Winter), sind allerdings großteils gelernte Mechaniker, Autofreaks, und Menschen, die bei Ihren Autos sicher nicht an der Sicherheit sparen.
Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Reifen?
Grüsse aus Sbg
christian
Bei mir steht kein M+S sondern Z drauf und es sind sommerreifen und es war ein dummer Zufall das ich diese Reifen jetzt drauf hab. und alt werden die eh nicht... 😁 Bis jetzt wollt ich eigentlich nur sagen das ich keinen Unterschied merke zum Rest den ich drauf hatte...
Zitat:
Meine Arbeitskollegen schwärmen alle vom Preis-Leistungsverhältnis dieser Reifen (Winter), sind allerdings großteils gelernte Mechaniker, Autofreaks, und Menschen, die bei Ihren Autos sicher nicht an der Sicherheit sparen.
Da trifft wohl folgendes Sprichwort zu:
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe.