M Sport Lenkrad (VfL) auf mfl umrüsten.
Moin e39 Community
Ich brauche mal euren Rat, da die sufu bisher nicht das zu 100% passende ausgespuckt hat.
Ich fahre nen e39 (ez 11.99.) und möchte mein m sportlenkrad (VfL) zu einem m mfl aufrüsten. Dabei möchte ich nicht das lenkrad tauschen.
Nun die Frage-ist das möglich, indem ich mir die mfl tasten und den schleifring kaufe und einbaue? Oder brauch ich noch nen anderen Airbag? Muss noch etwas codiert werden?
Mein ansonsten recht kompetenter freundlicher kann das nur für das lci Modell mit Sicherheit sagen.
Hoffe auf eure Hilfe und Erfahrung.
MfG
24 Antworten
Das müsste mit Tasten und Kabeln funktionieren.http://de.bmwfans.info/.../
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:14:06 Uhr:
Das müsste mit Tasten und Kabeln funktionieren.http://de.bmwfans.info/.../
Moin,
Hm dem Bild nach zu urteilen ist das aber das m lenkrad aus dem lci.
Das habe ich aber leider nicht. Besitze noch das alte. Hätte ich das abgebildete würde mein freundlicher das für 150€ Einbauen.
Oder ist das im alten m lenkrad der gleiche Ablauf?
MfG
Im alten Lenkrad gleicher Ablauf nur vieeeel teurer. Um die 400€.
Im alten Lenkrad gleicher Ablauf nur vieeeel teurer. Um die 400€.
Ähnliche Themen
Moin,
Also ich fasse zusammen: einbau so einfach wie beim lci. Benötigt werden: tastenblöcke, schleifring, kein neuer Airbag, keine neue prallplatte.
Wenn der freundliche dafür 400€ haben will, dann mach Ich's selbst.
Muss ich noch irgendwas beachten?
Mfg
Nein, die Teile kosten 400€. Ein neuer Schleifring wird eigentlich nicht benötigt. In der Regel kommt ein neues Lenkrad mit MFL aus der Bucht billiger.
Hier es ist die Nummer 1: http://de.bmwfans.info/.../retrofit_kit_multifunct_steering_wheel?...
Kostet hier laut ETK 360€. Aus Erfahrung sind das aber alte Preise. Kostet meistens zwischen 20-40€ mehr als das was hier steht. Also zwischen 380 bis 400€ kannst du rechnen, nur für die Teile. Dann hat dein 🙂 noch nichts gemacht daran.
Moin,
Danke für den Link...
Richtig schlau werde ich daraus aber nicht. Hab mich ma durch geklickt... Kommt mir immer noch so vor als wenn die nen komplettes lenkrad meinen, da ich nirgends die tastenblöcke als einzelposten gesehen hab.
Mich würde ma interessieren welche Teile ich zur Umrüstung Brauche. Mal abgesehen vom lenkrad.
Mfg
Moin,
Also für alle die es interessiert:
Ab bj 03.1999 hat der e39 das e-Gas und die mfl Nachrüstung IST beim m Sport lenkrad simpel.
Einfach 2 tastenblöcke und den nachrüstkabelsatz mfl erwerben, Anschließen, fertig.
Man braucht keinen schleifring, keinen neuen Airbag, kein neues lenkrad, keine neue prallplatt, kein codieren
Die Anleitung zum Einbau gib's beim freundlichen.
Das gilt allerdings nur für das m lenkrad.
MfG
Sprich das hier: http://de.bmwfans.info/.../
Hi florian
ich fahre auch einen bmw e39 bj 2000
hab gestern und heute auch MFL und Tempomat nachgerüstet,ich wollte unbedingt Tempomat!!
hab ich es richtig verstanden , du willst den gleichen Lenkrad den du jetzt hast nur mit Multifunktion?
oder willst du einen M Lenkrad vom Facelift?
Ab 03/99 ist aber bereits das FL-Lenkrad verbaut. Auch wenn die Karosse noch VFL ist. Ist bei mir auch so.
Das kann nicht sein !!!
du müsstest den hier drin haben.
umd der ist vom VFL
Das ist definitv so.. Beim VFL ist der Schleifring am Lenkrad, beim FL ist er an der Lenksäule. Ich hab einen 10/99 und hab mit absoluter Sicherheit den Schleifring an der Säule. Also FL. Auch hab ich den Funkschlüssel in Rauteform.
Hätte so ein Lenkrad, wie von dir abgebildet sehr günstig bekommen. Daraufhin hab ich mich erkundigt und das Rausgefunden.
Das war damals meine Frage:
"Frage:
Ich hab in meinem Dicken ein normales MFL drinne, könnte jetzt ein MFL-Sportlenkrad bekommen. Das Sportlenkrad ist aus einem 97er VFL. Meiner wurde 10/99 produziert, hat aber komischerweise schon den Rautenschlüssel. Scheinbar wurde da schon teilweise mit dem Modellwechsel begonnen. Nun die Frage -> Pass das Lenkrad aus derm 97er in meinen 99er? Stichwort: Zweistufiger Luftsack!"
Die Antworten:
XXXXXXXXX Du hast ein Baujahr erwischt wo schon die Techniken miteinander gemixt wurden (ich auch). Da passt der alte Lenker nicht mehr wegen der geänderten Position des Schleifrings.
27. Oktober um 20:24 · Bearbeitet · Gefällt mir
XXXXXXXXX Sieht man das quasi direkt, wenn das Lenkrad ab ist und vor einem liegt?
27. Oktober um 20:37 · Gefällt mir
XXXXXXXXX Wurde mit einstufigem Airbag bis 3/99 gebaut und ab da gab es dasselbe M-Technik 1 bis 8/01 mit zweistufigem Airbag! Haette noch nen M-Technik 2 rumfliegen falls du es brauchst
27. Oktober um 20:46 · Gefällt mir
XXXXXXXXX Bei Deinem ist der Schleifring an der Lenksäule und bei dem M-Lenker am Lenkrad dran.
27. Oktober um 21:08 · Gefällt mir
XXXXXXXXX Meiner ist von 4/99 (Zwitter) und hat definitiv schon die Facelift-Airbags...
27. Oktober um 21:17 · Gefällt mir nicht mehr · 1
XXXXXXXXX Nein das Lenkrad passt nicht. Der Schleifring wurde , wenn ich mich nicht irre in 03/99, geändert
Das siehste wenn du das Lenkrad von der hinterseite siehst. Hast du Neben der aufnahme in der Mitte rechts und Links versetze Löcher für den neuen Schleifring drin, passt das 97er Lenkrad nicht. Hast du keine hast du glück und es passt. Im übrigen sind auch die Airbags unterschiedlich, 1999 hat man von 1 stufig auf 2 stufige Airbags umgestellt