Nankang NS II
So,
habe am Wochenende die Nankang NS II bestellt in 225/40R18 92W
Bin mal gespannt wie die sind. Wenn sie um so viel schlechter sind wie sie günstiger waren gegenüber den
Michelin etc. dann ist nicht mal Profil drauf. 😰
Mal sehen.
Gruß
Hardi
90 Antworten
Ich fahre seit 25.000Km nen "Billigreifen" nämlich einen Hankook
und ich habe in den letzten 16 Jahren nur die Premium Marken
gefahren. Habe bis jetzt keine Nachteile feststellen können - im
Gegenteil, der Hankook ist mit der beste Reifen den jemals hatte!
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
der Hankook ist mit der beste Reifen den jemals hatte!
@Webfreak,
ist das denn schon der Hankook Evo3 den Du fährst?
so mal ein post zum zweiteindruck nach mehreren 100 km!
alsoooooooo
wie schon gesagt,habe ich auch das gefühl das die reifen bei über 200 hinten ein bischen eiern,bis dahin aber keine porbleme!
bei nässe lässt sich der reifen kontroliert und ohne nachteile zu teuren reifen super fahren und auch das aquaplaning verhalten ist in ortnung!kann z.b auch bei 80km/h einseitig durch ne 10cm pfütze fahren ohne das er irgendwas macht!kurvenverhalten genau wie beim teuren reifen!
bei trockener straße klept der reifen gut auf der straße,wobei der grenzbereich ein bischen unter den z.b eagle f1 liegt(bei trockerner)
verschleiß konnte ich auch noch nicht feststellen!
der reifen ist auf jedenfall mindestens untere oberklasse!
was mich enorm stört ist das verhalten bei hoher geschwindigkeit auf der bahn!aber ich gehör momentan eh nicht mehr zu denen die 240 auf der bahn fahren,zuviele baustellen im umkreis und zu viel verkehr.
abroll geräusch ist normal!
also aööes in allem breu ich den kauf auf keinen fall.......reichen alle male für die straße und für alles was man auf deutschen straßen machen darf 😁
aufn ring würd ich vielleicht nicht damit fahren,seit denn man will nciht schneller als 180🙂
gruß michael
Hi,
habe gerade in der GUTEN FAHRT 03/06 einen Testbericht über den NK 2 gelesen.
Wurde mit mangelhaft getestet, da er bei Nässe nicht zu beherrschen ist.
Auf den Testsieger hat er einen 14 m längeren Bremsweg aus 100 km/h hin gelegt.
Gruß
Ähnliche Themen
ich hab den einser und der ist bei nässe keinewegs unberechenbar 😉 kannste mir glauben...
ich weiß es nicht mehr ganz genau,aber gibts den 2er nicht nur mit ner zulassung bis 210km/h ???? ich meine der wäre nicht zulässig für den tt!
ich hab mir den ns1 bis 270km/h gekauft und im test hat er mit 2,1 Note abgeschnitten und mich hat er ausser bei hohen geschwindikeiten auch überzeugt 😉
ist nicht alles schlecht was nicht teuer ist!und ich hab vorher immer teure reifen gehabt!
und der bremsweg (selbst getestet auf verschiedenen belägen) ist auch nciht länger !
weiß nicht welchen test du gelesen hast.....aber das der ns2 ein bischen schlechter ist als der einser ,hab ich auch gehört
@cabrio:
Ich bin Deiner Meinung das der Test in GF schon stimmt im Vergleich zum restlichen Testfeld. Und 14 Meter mehr Bremsweg ist sehr schlecht. In den Tests loten sie halt aus was geht mit den Schlappen.
Wenn man vernünftig fährt sollte es aber ausreichen.
Gruß
Hardi
ich kann die nexen n3000 nur empfehlen bin top zufrieden super leise und auch bei regen noch beherschbar anders als die nankang
es gibt leute,die haben sich so in ihre eigene meinung verbissen,das sie auf erfahrungsberichte schicen.....
ich möchte den high end super mega reifen sehen,gegen den der nankang ns 1 angeblich 14meter mehr bremsweg hat 😉
kommt mal klar!
für mich ist das völliger unsinn....ich geb euch brief und siegel das 90% der deutschen autofahrer,wenn die reifen nicht gekennzeichnet wären,den ns1 nicht von teuren markenreifen unterscheiden könnten (bis sagen wir 180)
für die mehrzahl von allen befragten,spielen die eigenschaften und die erfahrungen doch überhaubt keine rolle....die reifen sind nunmal halt billiger und somit schlecht!
es geht hier mehr um den sichtwinkel der tatsachen
ich habe nun seit ca 5000 km den nankang nsII drauf. optik und preis sind ja nun wirklich super, auch die bremseigenschaften und fahreigenschaften also generell das handling ist gut, solange es trocken ist, sobald der bodn nass ist würde ich nur ein genügend geben.
klar es kommt immer auf das fahrverhalten jedes einzelnen drauf an.
was ich aber scheisse finde und dass ist auch der grund wesshalb ich diesen reifen nicht mehr kaufen werde ist dass sehr laute abrollgeräusch. ich fahre den reifen in der dimension 235/35/19.
ein freund von mir hat die gleichen masse an einem golf 5 gti, er fährt einen toyo und ist begeistert.
ja kann der ns2 denn soviel schlechter sein????
und bis was für einer geschwindigkeit ist der zulässig??????
ich meine nur bis 210,wobei ihr den überhaubt nciht fahren dürftet,da für den tt min 240 er reifen drauf sein müssen,laut papieren!
wenn die teile so schlecht bei mässe sind,würd ich sie in die tonne kloppen 😉
Ohne zu wissen wohin dieser tread in aller verbissenheit noch führt, mein nsII ist bis 270 freigegeben.
Jeder wäägt für sich ab welchen reifen er will. es sollten hier nur eigene erfahrungen und auch test angeführt werden.
alles nur runtermachen ist schlechter stiel.
gruß
hardi
Zitat:
Original geschrieben von HardiTT
mein nsII ist bis 270 freigegeben.
Jeder wäägt für sich ab welchen reifen er will. es sollten hier nur eigene erfahrungen und auch test angeführt werden.
alles nur runtermachen ist schlechter stiel.gruß
hardi
Bin ganz deiner Meinung, meiner ist übrigens auch bis 270 eingetragen und bin voll zufrieden mit dem Reifen. Habe ca. 18000 km abgespult. Profil an den VR habe ich noch ca. 3-4 mm HR ca. 4-5mm
Glaube aber, dass das Abrollgeräusch jetzt etwas lauter ist als am Anfang, aber ist nicht übermäßig laut, so wie hier viele behaupten. Hatte auch einige Bilder vom Profil zuvor reingestellt. Kann überdies nichts negatives über diesen Reifen berichten.
also ich hab mir die gestern auch bestellt,macht mir keine Angst.
und die sind bis 270 freigegeben habe sie in 225/35/18 bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Knochengott
also ich hab mir die gestern auch bestellt,macht mir keine Angst.
Wer macht dir Angst? Habe doch nur positives geäußert über den NSII. Habe abe die Dimension 225/40 ZR 18 montiert