1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Nager in der Garage

Nager in der Garage

Mercedes E-Klasse S212

Gestern Nachmittag in der Garage die große Überraschung erlebt: Garagentor hochgemacht und zunächst überall Kot entdeckt, ich vermute eine oder mehrere Ratten. Von den in der Garage stehenden Regalen sind mehrere Utensilien wie Reinigerflaschen usw heruntergefallen gewesen. Das hat mich dann doch stutzig gemacht und so hab ich nach herausfahren aus der Garage mal die Motorhaube geöffnet. Auf der Motorabdeckung und vorne auf den Schläuchen alles voller Urin, an den Stoff- bzw. Filzumrandungen um den Motor wurde rumgeknabbert. Ich hab erstmal alles so weit getrocknet und muss mich die Tage noch richtig ans Reinigen machen.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, was zu tun ist um solcherlei oder Schlimmeres für die Zukunft zu verhindern? Ich werde heute mal den Vermieter anrufen, ob der nicht vielleicht einen Kammerjäger schicken kann. Mein Wagen steht in so einer Garagenanlage von ca. 30 Garagen. Blöderweise ist meine gleich die erste Garage neben den Mülltonnen eines Mietshauses, wo man in den letzten Wochen schon die eine oder andere Ratte im vorbeigehen sichten konnte.
Vielleicht hat ja noch Jemand Ideen für mich was noch zu unternehmen sein könnte? Ich bin ja froh, daß keine Schläuche oder Kabel durchgefressen wurden und der Wagen noch einwandfrei läuft, aber das könnte sich ja noch ändern. Auch kann ich ja nicht sicher sein, ob es tatsächlich nur eine Ratte war, vielleicht ist in den Garagen ja doch ein Marder unterwegs. Bei einem Nachbar sind die Viecher auch ein Regal hochgeklettert und haben einen Sack Kartoffeln angefressen, der geht eigentlich auch von Ratten aus.
Bin für alle Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
LG Stefan

Beste Antwort im Thema

Glaube auch nicht an eine Ratte, die wütet nicht so rum.
Besorge dir ne Marder Lebendfalle, nach erfolgreicher Jagt 200km weit fahren und vor einer Garage mit nem Audi raus lassen. :D

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo,

die Stelle suchen, an der die Viecher reinkommen und dann verschliessen. Meiner Meinung nach, dürfte in eine normal abgeschlossene Garage eine Ratte keinen Zutritt finden.

Gruß

Hallo Stefan, das ist ja ärgerlich. Wo sind den die Viecher in Deine Garage reingekommen? Kann mir das im Augenblick gar nicht vorstellen.
LEjockel

Ich glaube, den Zugang kann ich für die Viecher kaum verhindern. Die Garagen sind innen nur mit Maschendrahtzaun voneinander getrennt. Die Tore sind natürlich auch nicht komplett dicht, an manchen Garagen sind schon Spaltmaße von ungefähr 1 cm zu erkennen. Dürfte also schwierig werden...

Vielleicht darfst Du eine Trockenbauwand zwischen Dir und Deinem Nachbarn einziehen. So trennen bei uns viele ihre Doppelboxen.
LEjockel

Hallo,
ich würde mit meinem Vermieter sprechen und ihm sagen er soll den Kammerjäger bestellen
Gruß

Ein Kollege hier meinte gerade, der Urin im Motorraum würde eigentlich eher für einen Marder sprechen der sein Revier markiert hat. Wie ist das mit Ratten und Urin?

Glaube auch nicht an eine Ratte, die wütet nicht so rum.
Besorge dir ne Marder Lebendfalle, nach erfolgreicher Jagt 200km weit fahren und vor einer Garage mit nem Audi raus lassen. :D

Der Müll direkt neben der Garage ist auch ein Problem.
Ich kenne das, wenn die Leute den Restmüll mit Bio-Müll vermischen und unsachgemäß lagern, da sind dann die Ratten sofort da.
In den Garagen selber sollten dann auch keine Lebensmittel, Tiernahrung oder sont wie verderbliche Ware gelagert werden, denn das lockt die Tiere an.
Wenn die Garage für sich kein Loch für die Nager hat, dann ist die Abtrennung der einzelen Abstellplätze nicht so wichtig, denn die alle einzeln "dicht" zu machen wäre sehr mühsam. und dann auch von der Belüftung kompliziert.

Es hilft zwar nicht gegen das Choas in der Garage, aber ich seit dem letzten Marder-Besuch hab ich unten dem vorderen Bereich des Motors einen feinmaschigen Metallzaun (Hasendraht) ausgerollt uns seitlich befestigt. Ich hab gelesen, das die Marder da nicht drüber laufen, weil ihr Tatzen zu empfindlich für die feinen Metallstreben sind. Ich fahre bzw. parke seither auf dem Metallzaun. Mag Zufall sein, aber seit 3 Jahren keine Marderbesuche mehr (zumindest im Motorraum).

Hallo,
gleiches Problem letzten Sommer bei mir in unserer Tiefgaragenanlage. Das sind Marder, typisch die Schilderung von Dir. Die Viecher stehen sogar unter Naturschutz und Kammerjäger dürfen die nicht jagen oder töten! Das recherchierte unser Hausverwalter.
Mich kostete eine neue Motordämmmatte und der seitliche Filz, sowie eine Dichtung rund 250 Euro. Zum Glück keine Kabel oder Schläuche. Die lieben Marder.
Mit Urin markieren die ihr Revier. Blöd wenn Du dann mal nachts irgendwo anders draußen parkst. Dann kommen Rivalen und wüten richtig im Motorraum herum. Das A&O ist eine sehr gründliche Motorwäsche bis in die kleinste Ecke. Die Biester haben super empfindliche Nasen.
Dann habe mir einen speziellen Marderabwehrduftstein besorgt und in den Motorraum gehängt. Gibt es im Internerauktionshaus.
Meinen Schaden hat zum Glück die Teilkasko bezahlt.
Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

@spock2400 schrieb am 16. Jan. 2017 um 10:30:55 Uhr:


Mag Zufall sein, aber seit 3 Jahren keine Marderbesuche mehr (zumindest im Motorraum).

Das funktioniert mit dem Zaun. Ein Nachbar hatte mit seinem VW Bus immer Marder Probleme und hat einen flachen Rahmen auf 10 cm Füßen damit bespannt, beim Parken unter den Motor geschoben und seither ist Ruhe.

Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 16. Januar 2017 um 10:43:15 Uhr:



Dann habe mir einen speziellen Marderabwehrduftstein besorgt und in den Motorraum gehängt. Gibt es im Internerauktionshaus.
Gruß Hans-Jürgen

Marderabwehrduftstein. Ich kann dir aus Erfahrung sagen (mit unserem altem Mazda, wo sich dermaßen die Mader verlustiert hatten), dass das Ding überhaupt nicht funktioniert. Der lacht sich einen checkig.

:D

Genauso sind Ultraschallgeber sinnlos.

Das einzige Mittel gegen Mader sind Hochspannungsplatten.

Beispiel:

http://marder-sicher.de/eshop/product_info.php?products_id=11

Hallo,
ich habe mir zusätzlich einen größeren Holzrahmen gebaut und mit Hasendraht aus dem Baumarkt bespannt. Den schiebe ich auch zwischen die Vorderräder in der Garage. Seitdem ist auch erstmal Ruhe.
Die Viecher mögen diesen wackligen Untergrund nicht, hatte ich gelesen.
Gruß Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen