Nager in der Garage
Gestern Nachmittag in der Garage die große Überraschung erlebt: Garagentor hochgemacht und zunächst überall Kot entdeckt, ich vermute eine oder mehrere Ratten. Von den in der Garage stehenden Regalen sind mehrere Utensilien wie Reinigerflaschen usw heruntergefallen gewesen. Das hat mich dann doch stutzig gemacht und so hab ich nach herausfahren aus der Garage mal die Motorhaube geöffnet. Auf der Motorabdeckung und vorne auf den Schläuchen alles voller Urin, an den Stoff- bzw. Filzumrandungen um den Motor wurde rumgeknabbert. Ich hab erstmal alles so weit getrocknet und muss mich die Tage noch richtig ans Reinigen machen.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, was zu tun ist um solcherlei oder Schlimmeres für die Zukunft zu verhindern? Ich werde heute mal den Vermieter anrufen, ob der nicht vielleicht einen Kammerjäger schicken kann. Mein Wagen steht in so einer Garagenanlage von ca. 30 Garagen. Blöderweise ist meine gleich die erste Garage neben den Mülltonnen eines Mietshauses, wo man in den letzten Wochen schon die eine oder andere Ratte im vorbeigehen sichten konnte.
Vielleicht hat ja noch Jemand Ideen für mich was noch zu unternehmen sein könnte? Ich bin ja froh, daß keine Schläuche oder Kabel durchgefressen wurden und der Wagen noch einwandfrei läuft, aber das könnte sich ja noch ändern. Auch kann ich ja nicht sicher sein, ob es tatsächlich nur eine Ratte war, vielleicht ist in den Garagen ja doch ein Marder unterwegs. Bei einem Nachbar sind die Viecher auch ein Regal hochgeklettert und haben einen Sack Kartoffeln angefressen, der geht eigentlich auch von Ratten aus.
Bin für alle Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
LG Stefan
Beste Antwort im Thema
Glaube auch nicht an eine Ratte, die wütet nicht so rum.
Besorge dir ne Marder Lebendfalle, nach erfolgreicher Jagt 200km weit fahren und vor einer Garage mit nem Audi raus lassen. 😁
33 Antworten
Hier mein damaliges Statement im TT- Forum mit den gewünschten Infos (siehe dort mein Beitrag vom 30.3.12).
Aktuell habe ich keine Fotos mehr gespeichert, weil der TT inzwischen verkauft ist:
http://www.motor-talk.de/.../...etzt-ihr-euch-vor-marder-t4461048.html
Gruß,
Andreas
Zitat:
(o.k., es gibt noch eine andere, aber die ist verboten, da es a) ein Tierschutzgesetz gibt und b) diese Biester noch dazu zur geschützten Art gehören 😁...)!
Das stimmt so nicht.
Marder, genauer Steinmarder, ist jagbares Wild und ist jagbar vom 16.Oktober bis 28.Februar (Bundesländerabhängig, http://schonzeiten.de/jagdzeiten-deutschland-bundesweit-jagd/).
Die legale Lösung ist, den Jagdpächter Deiner Gemeinde zu kontaktieren und mit ihm zu klären, ob er gegen einen "Fahrtkostenbeitrag" eine Falle aufstellt und dann dem Steinmarder den Garaus macht.
Eigentlich ganz putzige Tiere (siehe Bild), wenn nur ihr Geruch nicht wäre. Sie stinken schlimmer als ein Misthaufen aus 1m Entfernung.
Zitat:
@laika2307 schrieb am 22. Januar 2017 um 20:40:17 Uhr:
Zitat:
(o.k., es gibt noch eine andere, aber die ist verboten, da es a) ein Tierschutzgesetz gibt und b) diese Biester noch dazu zur geschützten Art gehören 😁...)!
Das stimmt so nicht.
Marder, genauer Steinmarder, ist jagbares Wild und ist jagbar vom 16.Oktober bis 28.Februar (Bundesländerabhängig, http://schonzeiten.de/jagdzeiten-deutschland-bundesweit-jagd/).
Die legale Lösung ist, den Jagdpächter Deiner Gemeinde zu kontaktieren und mit ihm zu klären, ob er gegen einen "Fahrtkostenbeitrag" eine Falle aufstellt und dann dem Steinmarder den Garaus macht.
OK, zu dem "jagdbaren Wild" und der Legalität des Dahinmeuchelns kann ich nichts sagen, mir wurde das mit der geschützten Art damals so vom Händler mitgeteilt,
...ABER was nutzt es, das Tier zu fangen und auszuwildern? Dann wäre der zwar weg, aber sein Revier ist wieder frei, es würde sich relativ zeitnah ein neuer "Lokalmatador" finden, und das nervtötende Spiel ginge von vorne los... 😰
Ich bleibe dabei: Der einzig wahre und praktikable Schutz ist solch eine Starkstromanlage im Fz.
Einmalig etwas Geld in die Hand nehmen, und danach sind Marderprobleme Geschichte ! 🙂