Nagelneuer Golf verliert Öl

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Ich schildere euch mal, was mir passiert ist, vielleicht ist es einem von euch ja schonmal ähnlich ergangen und jemand kann mir einen Rat geben...

Also:
Mein Freund hat sich bei VW einen neuen Golf bestellt, den wir zusammen in Wolfsburg direkt im VW-Werk abgeholt haben. Die erste Fahrt war also die lange Heimreise von Wolfsburg nach Mainz und wir waren natürlich glücklich mit dem tollen, neuen Wagen!
Kurz vor unserem Zuhause machten wir noch bei Mc Donalds Halt, weil wir Hunger hatten. Als wir nach dem Essen zurück auf den Parkplatz kamen und zum Auto gingen, sahen wir, dass rund um unser Auto eine große Ölpfütze war. Wir haben sofort bei VW angerufen und wurden dann bis zum nächsten Autohaus abgeschleppt, jedoch nicht bis zu dem Autohaus, wo wir den Wagen bestellt hatten und das noch ein Stück weiter entfernt war, das hat VW nicht genehmigt.
Am nächsten Tag sind wir morgens direkt in das Autohaus gefahren, wo wir das Auto bestellt hatten und die haben das Auto zu sich genommen und überprüft. Es konnte allerdings nichts gefunden werden.
Erst nach einem Anruf bei VW hieß es, das Problem sei bekannt, da wäre eine Schraube und eine Dichtung, die zur Überprüfung am Prüfstand benötigt wird, locker.
Da mussten wir uns erst mal setzen. So ein Pfennigsartikel und dafür ein neues Auto "kaputt"!
Die Werkstatt unseres Autohändlers will das nun reparieren.
Meine Frage ist nun: Weiß jemand vielleicht, wie wir ein Schreiben verfassen können, das eventuelle Nachfolgeschäden als Garantie absichert bzw. die Garantie verängert oder sonst irgendetwas.
Wir würden uns gerne schriftlich absichern und etwas gegen VW in der Hand haben.
Oder hätten wir vielleicht Anspruch auf einen neuen Motor bzw. auf ein neues Auto?
Es wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte!!
Vielen Dank im Voraus!!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuestenstaub


Die neueste Nachricht ist jetzt: Die Werkstatt kann das Leck nicht beheben und VW wird sich der Sache nun annehmen, was immer das auch heißen mag...

Wenn es nicht eine lose Schraube war, ist es natürlich eine ganz andere Situation. War denn der Motor, von oben gesehen, verölt ?

buba

Die Warnmeldung kam erst, als wir zum Parkplatz zurück zum Auto kamen, also nicht schon während der Fahrt. Wir haben dann 1 Liter Öl nachgefüllt, um überhaupt auf das Abschlepp-Auto drauf zu kommen.

Dann ist es doch auch nicht schlimm. Ein Folgeschaden kann so nicht entstehen. Der Motor wurde die ganze Zeit ausreichend geschmiert, also ist auch nichts trocken gelaufen.

ABER: Die Werkstatt kann das Leck nicht schließen und weiß nicht weiter. Jetzt hat sich VW eingeschaltet und will den Motor auseinander nehmen.
Ist das nicht alles ziemlich heavy für ein knallneues Auto, das gerade mal einen Tag alt ist? Kann man da echt kein neues verlangen bei so viel Ärger??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wuestenstaub


Die Warnmeldung kam erst, als wir zum Parkplatz zurück zum Auto kamen, also nicht schon während der Fahrt. Wir haben dann 1 Liter Öl nachgefüllt, um überhaupt auf das Abschlepp-Auto drauf zu kommen.

Wieso muss man Öl nachfüllen um auf den Abschlepper zu kommen?

Bei so einem Problem füll ich nix mehr ein und starte den Wagen keinesfalls mehr.

Abschleppfahrzeuge haben doch ne Seilwinde und wenn der Wagen vielleicht blöd steht, dann schieb ich ihn halt raus.

Kann ich nix für, das war leider so...

Zitat:

Original geschrieben von Wuestenstaub


ABER: Die Werkstatt kann das Leck nicht schließen und weiß nicht weiter. Jetzt hat sich VW eingeschaltet und will den Motor auseinander nehmen.
Ist das nicht alles ziemlich heavy für ein knallneues Auto, das gerade mal einen Tag alt ist? Kann man da echt kein neues verlangen bei so viel Ärger??

VW hat erst ein Recht auf Nachbesserung. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Mängeln kannst du einen Antrag auf Wandlung stellen.

Wobei ich eher davon ausgehe, dass man Dir nen neuen Motor einbaut, sofern man das Problem mit dem Leck nicht in den Griff bekommt.

Natürlich ist sowas ärgerlich. Aber sowas "kann" auch bei einem ganz neuen Auto passieren. Ist halt Pech.

Wandeln kannst du das Auto erst wenn ein gravierender Mangel nach dem zweiten Reparaturversuch immer noch vorhanden ist.

Kann ich denn auch etwas dagegen haben, dass VW jetzt den Motor zerlegen will?? Das hört sich doch nicht mehr nach kleinem Mangel an, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Wuestenstaub


Kann ich denn auch etwas dagegen haben, dass VW jetzt den Motor zerlegen will?? Das hört sich doch nicht mehr nach kleinem Mangel an, oder?

Eher nicht - wobei ich vermute, dass wenn der Mangel von VW selbst als zu schwierig zu reparieren eingestuft wird eh von Haus aus ein neuer Motor kommt. Und wenn nicht, dann wird er sicherlich so repariert werden können, dass er sich von nem neuen praktisch nicht unterscheidet.

Lass die einfach mal machen.

Jetzt komm mal langsam wieder runter!
Dein Kumpel 2 Jahre Garantie!
Wenn etwas mit dem Motor sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es innerhalb dieser Zeit auftritt.
Wenn sich VW einschaltet und den Motor zerlegen will, wird das überlicherweise im Werk passieren und dein Kumpel bekommt einen Neuen (oder einen Überholten, von der ersten Serie, wo die Ölpumpe gefressen hat... hähä nur Spaß).

Und noch was, ein neues Auto gibts auf keinen Fall, so ein Motortausch ist nichts ausergewöhnliches.
Je nachdem gibts nur den Rumpfmotor neu und alle Anbauteile werden umgebaut oder einmal das Komplettprogramm, in diesem Fall aber wohl ehr Ersteres.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Immer diese Ratschläge man solle sich bei 0800-Volkswagen melden und dort erstmal richtig Theater machen. Wie wäre es mal mit ein wenig Freundlichkeit! Stell dir vor du hast jemanden am Telefon der mit dem ersten Wort unverschämt oder frech ist. Ist doch klar das man sich quer stellt.

Ruf einfach bei 0800-Volkswagen an und schildere denen dein Anliegen. Es wird sich mit Sicherheit eine Lösung finden.

Von " MECKERN " hab ich nix geschrieben 😉 ...er soll halt nur Wortführend bleiben.

Wenn er bei dem Händler gekauft hat wie ich es vermute, hat er von dem schonmal keine Hilfe zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen