1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Nagelneuer Caravan 1.9 CDTI defekt - soviel zum Thema Qualität & Zuverlässigkeit

Nagelneuer Caravan 1.9 CDTI defekt - soviel zum Thema Qualität & Zuverlässigkeit

Opel Astra H

Hallo zusammen,
hatte gestern meinen neuen Dienstwagen in Empfang genommen. Argument pro Opel und gegen Audi A4 Avant: 150PS zu einem klasse Preis und besseres Raumgefühl.
Bin genau bis zur Tankstelle gekommen, anschliessend ging die Elektronikwarnleute (gelb, Auto mit Schrauibenschlüssel an). Das Fahrzeug lief im Notprogramm. Nach Abstellen und erneutem Starten war die Warnleuchte aus - dafür ging die Warnleuchte Abgasanlage an, prima!.
Im Notprogramm nach Hause gefahren, heute morgen zum Opel Händler, nach Fehlerauslese und Probefahrt Opel klappte alles. Ich selbst kam bis zur nächsten Ampel, anschließend wieder Müsekino mit Warnleuchten.
Spätestens jetzt denke ich bei der Bestellung die falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Gruß, N.

Ähnliche Themen
60 Antworten

Hi nasohod,

ich kann Deine Aufregung schon gut verstehen. Ein neues Auto und dann gleich sowas. Aber jetzt gib ertsmal Deinem FOH ne Chance. Sicher ist es nur eine kleinigkeit die er fix beheben kann. Sicher ist aber das es eine Ausnahme ist. Probleme beim neuen Astra sind echt selten.
Solche Sachen passieren auch locker bei Herstellern anderer Autos. Ich hatte da mal einen TT und kann Euch da Sachen erzählen aber das ist ein anderes Thema....

MFG
Hardsequenzer

Hallo,

Ich denke nicht, daß es die falsche Entscheidung war.
Der neue Astra ist wirklich gut.
Vielleicht hattest du einfach Pech, es gibt immer mal einzelne Neuwagen, mit denen es Probleme gibt.
Auch bei anderen Herstellern.

Beispiel: Bekannter hat den neuen A3 gekauft.
nach ca. 100km brannte die Warnleuchte "Motorhaube auf"
Da die Elektrik verhindert, daß man mit offener Haube fährt war das Auto nicht mehr fahrbereit und wurde zur Werkstatt abgeschleppt.

Bei deinem Astra ist es sicher nur ein kleiner Fehler, der auf Garantiebasis behoben wird.

MfG

@ nasohod
@ all

ich glaube nicht, dass dies ein Zufall ist, sondern ein Problem bei Opel mit der Funktion DPF
Warum?

Schau hier:
http://www.motor-talk.de/t746395/f279/s/thread.html

und auch hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bis heute noch keine Lösung !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja, wenn ich bedenke wieviele 1.9er verkauft worden sind und nur diese 3 Fälle bekannt sind, würde ich nicht von einem Serienfehler sprechen. Einer davon wurde sogar mit Chiptuning versehen.

@ denic

Meiner ist noch Modelljahr 05 - ohne DPF.

FOH vermutete Montagefehler bei einem der Überdruckschläuche.

@ all

Klaro hat jeder seine Erfahrungen gemacht, ich denke aber nicht, dass es im Zuge der Standortdiskussionen D dienlich ist in D Fahrzeuge für teuer Geld mit Montagefehlern auszuliefern.
Anscheinend geht es ople noch nicht dreckig genug, sonst wäre sowas m. E. nach nicht möglich!

so ist eben bei Opel.....
ich fahre persönlich Astra G und sage hier nie wieder OPEL !
die haben nix gelernt aber Hauptsache hat Vorstand Taschen
voll....
warum bei Astra keine Kühlwassertemperaturanzeige mehr
weil Thermostat hat Verfallsdatum....
siehe Seiten Opelgurken.de über google suchen lassen...

Also es gibt überall Probleme bei manchen Neufahrzeugen !! Und Opel geht es immer besser das zeigen genügend Dauertests und Qualitätsumfragen !!Den es bald schlecht gehen wird ist VW!! Zu hohe Preise bei schlechter Qualität ,kenne alleine schon 5 Leute die vom Golf 4 auf den neuen Astra Umgestiegen sind !! Weil der Golf 5 viel zu Teuer ist bei schlechterer Ausstattung als der Astra und weil der 5er schlechter Verarbeitet ist als ein 4 Golf!!Der Wahre Kompaktwagen ist bei den Preisleistungsverhältnis eindeutig der Astra !! !!

HA-HA! warte ab so ca. 4 Jahre....
Fahr am besten bei OPEL-Werkstatt vorbei so um 7 Uhr
Morgens..... das kann man sehen von Jungs aus Werkstatt
wer fährt noch OPEL....

Hallo nasohod,

hättest Du Dir einen A4 bestellt und mit diesem die Probleme gehabt, dann stünde Dein Beitrag jetzt im Audi-Forum: "Nie wieder Audi.....und das Raumgefühl erst, viel zu eng...und alles zu teuer...".

Bei keinem Hersteller gibt es eine absolute null-Fehler Produktion; schade nur, dass meist die Leute die betroffenen Fahrzeuge bekommen, die sich am meisten darüber aufregen und direkt alles pauschalisieren müssen...

Grüße

PS: Fahr in die Werkstatt und unterhalte Dich dort mit dem Meister, der erzählt Dir sicher gerne über seine Arbeit. Dabei kannst Du dann noch aufschnappen, was sonst noch bei jedem Astra Probleme macht und dann sicher bald auch bei Deinem

Zitat:

Original geschrieben von Antek


HA-HA! warte ab so ca. 4 Jahre....
Fahr am besten bei OPEL-Werkstatt vorbei so um 7 Uhr
Morgens..... das kann man sehen von Jungs aus Werkstatt
wer fährt noch OPEL....

Bei meinem FOH fährt fast jeder Opel.

Sogar der Chef (da dieser 2 Autohäuser besitzt könnte der sich auch Ferrari leisten)

Man kann Opel jetzt an dieser Stelle nicht schlechtreden!!
Dafür sind zu viele Leute hochzufrieden mit ihren neuen Modellen von Opel.
Und was die Qualität angeht: Da gibt es wirklich schlechtere!!
Die Qualität ist gerade bein H Astra doch schon ziemlich gut.

MfG

ich bin nicht gegen Opel-Astra, leider das ist die Wahrheit....
siehe auch Seiten Astra-H.de unter Rubrik Werkstatt und Probleme....

@Antek dann kennst du komischerweise nur Leute die Probleme haben !!! Die Leute die ich kenne haben keine und das sind nicht wenige!!

ich arbeite im großen Energiekonzern.....
Jungs fahren hier ziemlich alles.....
aber von OPEL -Astra oder Vectra ist keine begeistert..
wir haben auch KFZ-Mechaniker hier,
alle sagen von Opel Finger weg...

Ich habe auch reichleich Bekannte aktuell - Opelfahrer ohne Probleme. Der Meister vom örtlichen FOH zählt zu meinem engsten Bekanntenkreis und er lobt den neuen Astra weil er ihn so selten sieht.
Übrigens wenn ich mal nen Termin beim FOH brauch, kann ich immer gleich vorbei kommen weil sie Zeit haben für mich. Das heißt es gibt nicht viel zu reparieren.
Beim TT damals mußte ich tagelang warten bis ich mal dran kam, wenn der Wagen dann noch fuhr. Aber jetzt wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen. Klar spricht man viel häufiger über seine negativen Erfahrungen als über gute. Und das prägt sich ein!

MFG
Hardsequenzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen