1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1,9 CDTI ist tot

1,9 CDTI ist tot

Opel Astra H

Hallo zusammen,

leider führte die SuFu zu keinem passenden Ergebnis.
Vor ein paar Tagen ist mir mein schöner Astra in den Tiefschlaf gefallen und will nicht mehr aufwachen..
Erst kaum noch gasannahme, turbo war ganz weg und wurde dann immer langsamer. Dann rechts ran gezogen, wo er dann ausging und seither nicht mehr anspringt.
Mkl war vorher schon an er machte einige Wochen vorher schon ähnliche mucken, fangte sich aber immer wieder.
Fehlerspeicher sagt P2279 ansaugsystem undicht. Fehler habe ich gelöscht und er kommt auch nicht mehr.
Kann das an den Drallklappen liegen? Die schalten nicht mehr bei Zündung an

Beste Antwort im Thema

Nee, damit verkockt es erst recht. Einfach agressiven Reiniger rein (Amway Backofenreiniger oder das türkishe Por Çöz - leider nicht mehr so einfach zu bekommen, da verboten) und auskärchern reicht.

Männlichere Methode wäre ne Brechstange oder Bohrhammer, aber ich denke Du willst doch im Rahmen der Legalität bleiben... Ansonsten geht es auch, klar 😉

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Nö, wegen Drallklappen geht kein Motor aus. Was macht er? Orgeln und springt nicht an?
Würde als erstes mal das AGR abziehen und mit sanften Schlägen zum zuspringen bewegen und dann nochmal testen.
Kann sein daß das offen hängt.

Gruß Metalhead

genau, hab schon wie wild georgelt... ein zwei mal ist er fast angesprungen, war aber direkt wieder weg.
AGR könnte ich probieren, hätte aber nicht gedacht, dass das sowas verursacht ?!

HD-pumpe ?
Testen ob überhaupt diesel an de Injektoren ankommt

Was ist HD Pumpe?

Ah, Hochdruck Pumpe. Wie teste ich die?

Mach mal ne rücklaufmengenmessung an de Injektoren.... ob die Kiste überhaupt diesel bekommt... YouTube ist da recht hilfreich für.... wenn du nix damit anfangen kannst

Dieser test ist nicht möglich, Motor springt nicht an

wenn der Raildrucksensor spackt, dann springt die Kiste auch nicht an und geht in den Notlauf bzw. aus... Nur so als Gedankenanstoss.

Zitat:

@lil_tuner schrieb am 24. Oktober 2017 um 09:32:43 Uhr:


Dieser test ist nicht möglich, Motor springt nicht an

Klar ist der möglich, mußt halt orgeln.

Wenn bei einem Injektor viel Rücklauf kommt, weißt du auch was kaputt ist. 😉

Gruß Metalhead

Das ist richtig. Oder ob da überhaupt etwas ankommt ist die Frage.
Bei einem defekten sensor sollte ich doch aber eine Meldung erhalten, oder?

Zitat:

@lil_tuner schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:32:10 Uhr:


Bei einem defekten sensor sollte ich doch aber eine Meldung erhalten, oder?

Warum? Nur wenn die Messwerte außerhalb der möglichen Grenzwerte liegen.

Wenn bei allen Injektoren Diesel ankommt, aber nix eingespritzt wird kannst du dir über den Sensor Gedanken machen.

Oder halt mal Livewerte vom Raildruck anschauen.

Gruß Metalhead

Theoretisch ja....
Ich hatte aber auch schön nen z19dt mit defektem NWS ohne Fehlercode

Mal was andere...... zahnriemen ok ? Übergesprungen ?
Dann gab's da noch was wegen verrußten ventilen und daraus mangelnde kompression

Zahnriemen sollte nicht übergesprungen sein, das hätte ich gemerkt. Das Verhalten kam und ging immer, ich würde den Riemen ausschließen.
Ich kann echt nur hoffen, dass es ein defekter Sensor ist...
Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt, mal sehen was die sagen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen