Nagelneuer A3, Kratzer :-(

Audi A3

Hi Audi-Fans!

Ich habe mir von 2 Wochen einen nagelneuen Audi A3 in schwarz gekauft. Nun bin ich gestern aus dem Urlaub wiedergekommen und musste bei Sonne
feststellen, dass meine Freundin mir etwas Gutes tun wollte und mit meinem Auto in der Waschstrasse war. Nun habe ich aber diese kleinen Kratzer, die
bei Sonne sichtbar werden, im Lack, was mich wahnsinnig ärgert. Was kann man da machen?

Ich möchte mein Auto (nur 2 Wochen alt!!!) wieder wie vor 2 Wochen haben, ohne Kratzer und hochglänzend.

Die kleinen Kratzer sieht man zwar kaum, aber wenn man es 1x gesehen hat, kriegt man keine ruhige Minute mehr.

Ich würde auch bis zu 200 Euro dafür ausgeben, Hauptsache mein Auto sieht wieder aus wie neu (ist ja eigentlich auch neu :-))

BITTE HELFT MIR!

Viele Grüße

34 Antworten

Bei mir sind sie auch nur zu sehen wenn die Sonne genau draufscheint.
Yvonne674 wir können ja einen Versuch an Deinem A3 machen! 😉 Das wäre doch die Idee! *gg*

Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P


@ Weiberheld:
Oder lässt dich keine ran? - Was ich bei deiner Einstellung, auch als Mann, sehr gut nachvollziehen kann!

Ja, wenn er vorher an dem verrußten Auspuff von seinem Leon dran war, kann ich das auch verstehen.😁

Tschuldigung, musste raus.

Zur Sache:
Natürlich lassen sich Kratzerchen im Klarlack wunderbar rauspolieren, gerade bei neuen Lacken! Das funktioniert aber nicht unbedingt mit Mittelchen vom Baumarkt oder Tankstelle. Produkte von 3m sind da sehr gut, aber da sollte man auch in der Verarbeitung Erfahrung haben. Den ersten Selbstversuch würde ich nicht an meinem neuen Auto vornehmen (vielleicht das von der Freundin?). Dann lieber zum Profi, kostet nicht die Welt und in der Zeit von der Freundin zum Essen einladen lassen.😉

Grüsse

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Ja, wenn er vorher an dem verrußten Auspuff von seinem Leon dran war, kann ich das auch verstehen.😁

no comment 😁 😁 😁

So, vor lauter Aufregung über die Aussagen von Weiberheld, hab ich natürlich zum Thema nix gesagt.

Kommt aber genau jetzt:

Ich hab es bei meinen Fahrzeugen bisher immer so gehandhabt:

Erstmal 3 - 4 Wochen den Lack richtig aushärten lassen. (manche behaupten zwar, das dies bei den neuen Lackierungstechniken nicht mehr nötig sei - ich warte aber trotzdem!)

In diesem Zeitraum ab und zu den gröbsten Schmutz mit Hand abwaschen.

Danach die erste richtige Handwasch-Aktion mit mildem Autoshampoo.

Dann natürlich das beste Pflegeprodukt überhaupt, "Liquid Glass" auftragen. (sollte man in der Regel 2x im Jahr machen (Frühjahr - Herbst)).
Mega-Genial das Zeugs!

Dadurch bleibt ein gaaaaanz dünner Schutzfilm auf dem Lack (nicht sichtbar) haften und versiegelt diesen. D.h. Schmutz, Fliegensülze, Vogelkot, usw dringen nicht bis auf die Lackschicht durch und können auch nicht einbrennen (immer vorausgesetzt ich lass die Fliegen-Vogel-Pampe nich ewig drankleben).

Der ganze Dreck geht dann bei der nächsten Wäsche total leicht wieder weg (auch die fiesen Teerflecken!)

Man kann auch mal zur Not damit durch ne Waschanlage (Textil) - und zwar ohne Kratzer hinterher! (Handwäsche ist allerdings immer vorzuziehen).

Gruss
Freak

Ähnliche Themen

Re: Nagelneuer A3, Kratzer :-(

Zitat:

Original geschrieben von Joe-A3


Was kann man da machen?

Also ich habe vor kurzem ein paar fiese Oberflächenkratzer in der Metallic-Lackierung meines Motorrads gehabt. Nach stundenlang wischen und leichtem polieren bin ich dann tottraurig zu BMW. Der Meister hat da mal eben ne Minute mit folgendem Zeugs drüber gewischt und der Tank sah aus wie neu. Das Zeug ist wirklich prima, allerdings eben eine Finishing-Politur, die genau solche Kratzer wie von Dir beschrieben entfernt. Sollte man aber nicht zu oft machen ... 🙂 danach ist dann LiquidGlas Dein Freund.

Ich habe Dir mal eben abgeschrieben, was auf der Packung steht. Wenn Du eine Bezugsquelle gefunden hast, dann sag mal Bescheid - hab schon lange nicht mehr gesucht und meine Tube ist fast leer.

Gruß
Olli

Poliermittel
3M Finesse-it (Finishing Material)
PartNo: 09639
PC 3680 1750 2
PC 3680 1751 2
Barcode 5 010027 535411
Sonstige Beschriftungen
CCB0413

3M Deutschland GmbH
Carl - Schurz - Straße 1
41453 NEUSS
Telefon: 02131/14-0
Fax : 02131/14-2649

http://www.3m-autoreparatur.de
http://cms.3m.com/wcms/view.jhtml?cekzFFA=2-2-64

Deine Antwort
Ähnliche Themen