Nagelndes Geräusch zw. 1600 - 2000 U/min im 5.ten Gang bei Teillast

Audi A6 C6/4F

Hallo.

Folgender Sachverhalt:
Der Wagen hat lang genug gestanden und ist kalt.
Die Außentemeratur beträgt 16 bis 23 Grad Celsius.
Ich starte den Wagen das erste mal und fahre los bis er warm ist, dann tritt folgender Fehler wärend der Fahrt auf.
Im 5.ten Gang (auch im 6.ten Gang) bei Teillast (mäßigem Beschleunigen) und bei einer Drehzahl von 1600 bis 2000 U/min und der Außentemperatur von 16 bis 23 Grad Celsius, ist ein sehr hartes (lautes) Nagelgeräusch zu hören. Bin ich über die Drehzahl hinaus ist es nicht mehr zu hören.
Ein Mitarbeiter von Audi ist mit mir mitgefahren und hat sich das Geräusch selbst angehört.
Wenn ich den Wagen zwischendurch abstelle und gleich wieder neu starte ist der Fehler weg, und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Der Wagen war vor kurzem in der Fachwerkstatt, und man hatte mir gesagt, es wären wohl die Einspritzdüsen.
Daraufhin wurden alle 6 kostenlos ausgetauscht (500 EUR das Stück).

Das Nageln ist nach wie vor da.
Auch nach Tausch der Düsen.

Hat den Fehler noch jemand?

Gruß

Olaf

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Folgender Sachverhalt:
Der Wagen hat lang genug gestanden und ist kalt.
Die Außentemeratur beträgt 16 bis 23 Grad Celsius.
Ich starte den Wagen das erste mal und fahre los bis er warm ist, dann tritt folgender Fehler wärend der Fahrt auf.
Im 5.ten Gang (auch im 6.ten Gang) bei Teillast (mäßigem Beschleunigen) und bei einer Drehzahl von 1600 bis 2000 U/min und der Außentemperatur von 16 bis 23 Grad Celsius, ist ein sehr hartes (lautes) Nagelgeräusch zu hören. Bin ich über die Drehzahl hinaus ist es nicht mehr zu hören.
Ein Mitarbeiter von Audi ist mit mir mitgefahren und hat sich das Geräusch selbst angehört.
Wenn ich den Wagen zwischendurch abstelle und gleich wieder neu starte ist der Fehler weg, und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Der Wagen war vor kurzem in der Fachwerkstatt, und man hatte mir gesagt, es wären wohl die Einspritzdüsen.
Daraufhin wurden alle 6 kostenlos ausgetauscht (500 EUR das Stück).

Das Nageln ist nach wie vor da.
Auch nach Tausch der Düsen.

Hat den Fehler noch jemand?

Gruß

Olaf

323 weitere Antworten
323 Antworten

Probier mal folgendes: direkt nach Kaltstart beim losfahren ca. 75% Gaspedal im Fahrbetrieb. Dann kommt die Voreinspritzung und bleibt.

Das wäre ne Idee. Probiere ich heute abend gleich mal aus

Also echt kurios. Hab das vorhin mal probiert und siehe das alles gut.

Krass. Was könnte dann bei meinem defekt sein?

Speicher ist eben leer

Die 75% wie lange hast du sie gehalten? Bis zu welcher Drehzahl?
D.h. starten, losfahren und Gas aufreißen auf 75%?

Ähnliche Themen

Wollte soeben die gleiche Frage stellen...

Grüße aus dem verregneten Baden bei Wien
Bert :-)

direkt beim anfahren einfach mal für 1-2 sekunden 75% durch gedrückt. Eben nur so kurz das man den Motor nicht komplett hoch dreht wenn er kalt ist

Für einen versuch, kann man das mal machen !

Ansonsten sind 3/4 Gaspedal stellung, im kalten zustand nicht akzeptabel, egal welche Drehzahl 😉
zumindest für mich nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Für einen versuch, kann man das mal machen !

Ansonsten sind 3/4 Gaspedal stellung, im kalten zustand nicht akzeptabel, egal welche Drehzahl 😉
zumindest für mich nicht !!!

für mich auch definitiv nicht. Aber um eben heraus zu finden was bei meinem auto nicht stimmt war es mir das jetzt einfach mal wert.

Morgen früh ein letzter Versuch um Gewissheit zu haben.

So. Also es kann kein Zufall sein. Heute morgen der zweite Versuch. Und siehe da Auto lief perfekt ohne Macken.

Jetz müsste Mike mir nur verraten wie ich das Problem dauerhaft beseitigen kann bzw. Was bei mir defekt ist

Mache das jetzt ja auch schon seit ein paar Tagen. Direkt beim Anfahren mal kurz auf 75% durchtreten. Gibt kurz Last ohne das die Drehzahl groß ansteigt, da der Lader ja noch keinen Druck aufbauen kann. Ist also für den Motor meiner Meinung nach unschädlich.
@Budi: Verraten ist gut - wenn ich´s wüsste... Bin noch am Teile tauschen. Vielleicht ist es auch ein Software-Bug, dann kriegen wir es nie raus.

Ansonsten werde ich die oben von dir erwähnten geber tauschen und dann weiter sehen

Habe es heute morgen auch mal getestet, siehe da, er hat es nicht gemacht !

Sehr kurios die ganze sache!???

Ihr habt Automatik? Ich war da ganz schnell bei 3500U/min, okay habs auch im 1ten Gang versucht 🙂

Trotzdem werde ich es nicht öfter machen 😉

Hab auch Automatik.

Wenn ich Mike richtig verstehe hängt das mit der fehlenden zweiten voreinspritzung zusammen?

Habe Tiptronik, Budi wahrscheinlich Multitronik.
Aber bis 3500 musst Du meiner Meinung nach gar nicht drehen. Ein kurzer Tip reicht, das der Motor gerade so etwas Last bekommt. Mit VCDS kann man das natürlich genau verfolgen ;-)

Also ich hatte selbst schon folgendes unternommen

- lmm gewechselt
- agr und Drosselklappe gereinigt
- Software update meines bpp von 030 auf 040

Injektoren haben top Werte und dpf ca halb voll.

Also diese Dinge würde ich ausschließen

Deine Antwort
Ähnliche Themen