Nageln zwischen 1500 und 2000 U/min nach Injektortausch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich habe bei meinem MK3 2004 , 2.0 TDCI die Injektoren überholen lassen und die Einspritzpumpe erneuert. Ich habe jetzt immer noch das Problem das ich zwischen 1500 und 2000 U/min im lastfreien Zustand, das heißt wenn ich ganz sanft Gas gebe "weder beschleunige noch langsamer werde" ein ziemlich starkes nageln vernehme. Aufgrund der Taktfrequenz würde ich fast vermuten das es nur von einem Zylinder/Injektor kommt, aber da bin ich mir nicht sicher. Er ruckelt in diesem Drehzahlbereich leider auch, was man dann bei konstanter Geschwindigkeit Innerorts, vor allem im 4.Gang merkt. AGR hab ich mehrfach gereinigt und auch mal verschlossen gehabt, leider ohne Erfolg. Injektoren sind richtig angelernt. Hat jemand so was schon mal gehabt und auch eine Lösung dazu gefunden? Mir würden noch eben das AGR, der LMM und das elektronische Gaspedal einfallen nur will ich nicht einfach all diese Dinge neu kaufen um zu merken das es was anderes ist. Turboschläuche hab ich auch keine defekten oder undichten gesehen oder gehört. Er russt auch nicht beim beschleunigen, zumindest erkenne ich im Spiegel nichts. Hat jemand noch eine Idee was man wie überprüfen könnte ohne zu tauschen? Ich will nicht gleich wieder die Injektoren raus reißen um diese dann wieder nach Biberach zu schicken um sie überprüfen zu lassen.

28 Antworten

Bei einem Delphicenter war ich schon, bevor die genannten Probleme da waren. Da lief der Motor etwas rau und ich bekam hin und wieder den Fehler das der Kraftstoffdruck zu niedrig ist. Sie wollten die Injektoren tauschen und meinten die Pumpe ist in Ordnung. Die Einschätzung zeigte sich im nach hinein als falsch.
Da mir der Preis zu hoch was habe ich die Injektoren selbst eingeschickt und bekam dann die Meldung das Späne in den Injektoren waren, worauf ich eine neue HD Pumpe hinein geschraubt habe. Seit dem ist der Kraftstoffdruckfehler weg, aber ich hatte von Anfang an ein nageln auf einem Zylinder, was vor allem im Teillastbereich zu hören war. Jetzt bin ich erst mal knapp über 1000km gefahren weil ich dachte evtl. wird das nageln noch besser. Der Motorlauf ist mit der Zeit leider nicht besser sondern schlechter geworden, jetzt läuft er auch nach dem starten komplett unrund vorher stand die Drehzahl wie eine eins und lief im LL total sauber, ausserdem hatte ich jetzt 2mal beim auskuppeln einen Motorstopp. Kraftstoffilter habe ich natürlich erneuert und ist von Ford/Bosch, steht zumindest drauf. Ich habe die Injektoren vor Elend Gestern wieder ausgebaut und noch mal eingeschickt. Der Injektor im ersten Zylinder war komplett verrußt, die anderen sahen dazu im Vergleich ganz anders aus. Spricht evtl. für eine unsaubere Verbrennung auf Zylinder 1. Ich hoffe das der Überholer einen Fehler findet und nicht gleich sagt das angeblich beim Einbau was falsch gemacht wurde. Wenn das Auto danach immer noch nicht läuft brauch ich eine Werkstatt die auch Bock darauf hat den Fehler zu finden. Das Interesse der letzten Werkstatt hielt sich in Grenzen, vor allem weil ich ja schon selbst die Injektoren getauscht hatte.

Hi,

hast du schonmal versucht einen "Reset" zu machen?...Batterie abkolemmen, Licht an, std. warten......Batterie wieder drann und Zündung an, 1 mn. Warten, Anlassen, 1 min. warten, ......knapp 1 std fahren. Würde auch die Stecker Prüfen von den Infektoren.

Viel Glück.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von musty


Hi,

hast du schonmal versucht einen "Reset" zu machen?...Batterie abkolemmen, Licht an, std. warten......Batterie wieder drann und Zündung an, 1 mn. Warten, Anlassen, 1 min. warten, ......knapp 1 std fahren. Würde auch die Stecker Prüfen von den Infektoren.

Viel Glück.

Gruß

Ja, habe ich schon gemacht. Vorallem hat sich der Zustand ja stehts verschlechert.

Ich habe gestern Abend Rückmeldung vom Überholer bekommen, es sollen sich wieder feinste Späne in den Injektoren befinden. Pumpe und Filter sind neu und alles andere wurde gespült. Jetzt wird noch das Rail beim Überholer zerlegt und gereinigt und die Hochdruckleitungen gespült. Ich hoffe mal das es danach wieder funktioniert und ich endlich mal Ruhe bekomme.

ähm, wurden die Hochdruckleitungen nicht neu gemacht? Wenn die Pumpe kaputt ist, müssen alle Kraftstoffleitungen nach der Pumpe bis zu den Injektoren durch neue ersetzt werden. Dagegen die Leitung zurück zum Tank und die Strecke Tank - Kraftstofffilter nicht unbedingt. Hier nur Dieselfilter nach 1000 km nochmals tauschen.
So die Aussage von Steinmetz-dieseltec, welche mir damals meine Pumpe + Injektoren gemacht haben.

Ein FFH macht ALLES neu und reißt den Tank zum Spülen raus...

Ähnliche Themen

Ich weiß das die Hochdruckleitungen erneuert werden sollen, wurden Sie aber nicht. In den Leitungen waren aber sicherlich nach dem Spülen keine Späne mehr, nur fürs Rail möchte ich meine Hand jetzt nicht mehr ins Feuer legen. Jetzt wird es erstmal alles professionell gereinigt und verschlossen und ich hoffe das danach Ruhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i


ich hoffe das danach Ruhe ist.

ich wünsche es dir jedenfalls

Die Leitungen zu den Injektoren haben innen eine harte Beschichtung. Man kann sie wieder verwenden, wenn man sehr vorsichtig ist, sie spült (bei Späneverdacht) bzw ganz exakt auf Sauberkeit achtet. Bei Zweifeln erneuern, ein Stück kostet um 25 Euro, verglichen mit dem Theater wenn was ist, ist es eigentlich den Aufwand nicht wert. Gemäß offzieller Anweisung seitens Systemhersteller Delphi sollen die Leitungen erneuert werden, nicht nur wg der Beschichtung sondern auch wegen der definierten Abdichtung.

Naja, nach dem Spülen und mit einem nochmal gereinigten Injektor sollte es wieder gehen. Du weißt ja jetzt wie es geht :-)

Beim ersten Zusammenbau war ich mir eigentlich auch sicher auf Sauberkeit geachtet zu haben, aber irgendwoher muss das Zeug ja kommen.
Wenn ich jetzt alle Teile zurück habe kann ich nur noch die Rücklaufleitungen wieder spülen und versuchen die Pumpe ein wenig zu spülen, nicht das sich dort auch wieder Späne verirrt haben. Allerdings bin ich ja seit dem letzten Zusammenbau auch schon 1200km - 1300km gefahren, so langsam sollte der Diesel ja alles durchgespült bzw. bis zu den Injektoren gespült haben.

Evtl. die verteilerbrücke spülen ?

Ich vermute du meinst das Rail, oder? Das habe ich extra weg geschickt. Die nehmen jetzt den Raildrucksensor und den Stopfen heraus. Putzen das Teil mittels Bürste und Ultraschall, verstopfen es wieder und ich bekomme es dann sauber zurück.

Da bin ich mal gespannt...gibt es was neues? Ich denke mal als Fazit war das System nicht ganz sauber..
ich habe auch vor meine Injektoren zu wechseln und achte jetzt auf feinste Späne. Hoffe das deiner wieder "rund" läuft ! Viel Glück!

hey...hatte meine Injektoren auch in Biberach....muss sagen die Jungs arbeiten sehr sauber...fast wie in einem OP Saal....War da Drin.
Mit den spänen ist es wirklich so eine Sache...die Leitungen habe ich auch reinigen lassen...danach mit den neuen Code zur Ford Werkstatt und uppppsssss...der Ford rennt wieder wie am ersten Tag...
die meisten Fehler bei den Injektoren....Späne...Dreck.....Delphi problem....habe mir das zeug angeschaut....unter dem Microskop...Kraterlandschaft für so nen Injektor.

Die Aussetzer könnten aber auch ein def. Turboschlauch sein....
Nicht der vom Ladeluftkühler zum AGR führt ...der soll ja sehr oft defekt sein.....Nein bei mir war es der Schlauch unten auf der rechten seite versteckt in der Stoßstange....unter der abdeckung...hatte auch ruckeln kaum Russ....aber nen scheiß Motorlauf ruckeln bei 1500 1800 U/min. ...beim Gas geben alles io....Selbst Leistung war vorhanden...das war ne Fehlersuche vom aller feinsten...selbst Ford hat gesagt ....Injektoren...Turbo-Steuergerät usw.....Nein...nur ein blöder Riss im Schlauch....

gruss aus BaWü.

Hallo Holger, genau an sowas habe ich auch gedacht nur bis jetzt hab ich noch nichts finden können. Ist aber bei dem Wetter und ohne Werkstatt/Bühne auch nicht wirklich einfach. Ich persönlich bin ja auch der Meinung das ich es irgendwo rauschen höre, aber an den ab zu tastenden Stellen konnte ich nichts fühlen und der Meister bei Ford meinte das da nichts undicht sei. Allerdings hab ich eigentlich ein sehr feines Gehör was sowas angeht, ich trau dem Braten nicht.

Die nochmals gereinigten Injektoren, mit gereinigtem Rail und Leitunen sind seit Heute wieder im Auto. Ich hoffe das jetzt zumindest keine Späne mehr im System sind.

Leichtes ruckeln bei gleich bleibender Gaspedalstellung ist trotzdem noch da aber im Moment ist wenigstens wieder ein sauberer Leerlauf da und die Drehzahl schwankt nicht mehr.

Ebenfalls Grüße aus BaWü.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i


Hallo Holger, genau an sowas habe ich auch gedacht nur bis jetzt hab ich noch nichts finden können. Ist aber bei dem Wetter und ohne Werkstatt/Bühne auch nicht wirklich einfach. Ich persönlich bin ja auch der Meinung das ich es irgendwo rauschen höre, aber an den ab zu tastenden Stellen konnte ich nichts fühlen und der Meister bei Ford meinte das da nichts undicht sei. Allerdings hab ich eigentlich ein sehr feines Gehör was sowas angeht, ich trau dem Braten nicht.

Die nochmals gereinigten Injektoren, mit gereinigtem Rail und Leitunen sind seit Heute wieder im Auto. Ich hoffe das jetzt zumindest keine Späne mehr im System sind.

Leichtes ruckeln bei gleich bleibender Gaspedalstellung ist trotzdem noch da aber im Moment ist wenigstens wieder ein sauberer Leerlauf da und die Drehzahl schwankt nicht mehr.

Ebenfalls Grüße aus BaWü.

Schau mal unter der Abdeckung also mal ganz blöd erklärt....Lege dich unter das Auto...jetzt siehst Du eine Abdeckung die vorne an der Stoßstange eingeklippst ist sie ist ca 30 cm tief. wenn du sie weg hast schaust auf der rechten seite ...am ladeluftkühler geht so nen scheiß schlauch weg auf so ne metall muffe...dort hängt auch der Temperaturfühler für die Ladeluft. und dann siehst so nen schlauch der so richtung Staßstange liegt...und genau da wo du nichts siehst...dort ist das ding im Ars....77 Euro kostet der schlauch bei Ford...

hoffe konnte helfen...gruss holger..zu not schick ich dir nen foto vom schlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen