nageln / tickern / klackern bei kalt und warmzustand 318i
So, ich lass mal den anderen Thread sacken und bring das Problem auf den Punkt:
Ich hab seit kurz nach nem Pleuellagerwechsel wegen nem Schaden ein klackern, das sowohl kalt wie warm immer zu hören ist.
Der Schaden war wie folgt: Lagerwechsel, dann 1500 km nicht über 4000 upm, dann erneuter Ölwechsel.
Karre warmgefahren, auf die Autobahn, ca 10 Km Volllast gefahren, abfahrt runter....KLACKKLACKKLACK
Je höher ich drehe, desto leiser wird es aber auch schneller.
Ich hab dieses Geräusch ohne Veränderung seit langer Zeit, aber da kein leistungsverlust zu bemerken war hab ich bis jetzt gewartet da die Nockenwelle ÜBELST eingelaufen war. Also Dbilas Nocke rein, Rollenschlepphebel erneuert, Hydros erneuert, und siehe da.... immer noch nicht weg!!!
Der Werkstatt Meister hat auch keine Ahnung mehr was es sein könnte, also werde ich jetzt solange Sachen tauschen bis es weg ist 🙁
Hat einer ne Idee was den Motor auf diese Art zum Klackern bringt?
Danke schonmal,
mfg
Markus
23 Antworten
War das genau wie meins durchgehend und lauter bei niedrigen Drehzahlen und leiser und schneller bei hohen?
mfg
Markus
Also wenn ich mit laufendem Motor an der Ampel stand konnte man es manchmal bis in den Innenraum hören. Wurde bei höheren Drehzahlen auch schneller. Hat man gehört als ich beim Händler mit offener Motorhaube Gasgeben sollte.
greife das thema wieder auf, da ich vor gleichem Problem stehe - tickern/nageln!
habe jetzt mal ein Soundfile gemacht - hoffe, man kann es abspielen!?
kann mir einer bestätigen, das es sich hierbei um die DISA-Einheit handelt?
Habe im TIS nichts dazu finden können...
Format-problem, will nicht abgespielt werden...
-gelöscht-!
Wenn jemand trotzdem einschlägige Hinweise hat, hier rein damit!
Danke im Voraus - ansonsten fahr ich morgen mit meinem Ticker-BMW zum 🙂
Kai
Ähnliche Themen
ich fahr jetz tickernd zum 🙂
.... werd ihm dann auch gleich meine Risse zeigen - HA-Träger....
dann wird aus 🙂 ...😰 ... 🙄 ... 😮 ... 🙁 ....
Kai aus Berlin
dort angekommen - war es beim Warmstart leider nicht zu hören - lediglich ein ächzen,
was wohl von der Riemen-gegend kommt... hat er aber seit 2 Wochen schon!
Aber dieses tickern kommt beim Kaltstart fast immer nach 10 - 20 Sekunden, tickt dann ne Weile im Takt, geht wieder weg und kommt wieder - wenn der Motor warm ist, ist es meistens weg!
Ändere ich die Drehzahl in der Warmlaufphase, erhöht sich auch das Tick-interval!
Der 🙂 meinte daraufhin, es wird wohl Richtung DISA gehen, aber war er nicht!
Nun muß ich nächste Woche für einen Tag nen Leihwagen besorgen, dann lass ich ihn da!
Es sei denn, ihr habt noch Hinweise, wie ich die Ursache selber feststellen kann,
ohne gleich alles auszulesen und ne halbe Inspec zu machen! 🙄
Kann jemand helfen?
Gruß, Kai