Nässe Fußbereich Fahrerseite
Der UP! meiner Tochter hatte einen Wassereinbruch auf der Fahrerseite - während der Garantiezeit.
Der freundliche VW Händler in Heidelberg löste das Problem für über 500€ (ursprüngliche Forderung).
VW lehnt eine Kostenübernahme ab, weil "Wartungsfehler" vorliegt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
17 Antworten
Vielen Dank für die guten & hilfreichen Kommentare, Meinungen und Wissenswertem. Ich überlege mir mit diesen zusätzlichen Infos mein weiteres Vorgehen und werde berichten, was sich ergeben hat.
hallo,
ich meine,das problem mit dem wassereinbruch auf der fahrerseite hatten wir schonmal.
der findige besitzer hat sich seinerzeit die mühe gemacht,der ursache auf den grund zu gehen und sie wahrscheinlich auch gefunden.
er hat im radkasten auf der fahrerseite zwei nicht richtig gegeneinander abgedichtete bleche/trichter entdeckt,die die ursache waren und das wasser in den innenraum laufen ließen..
eigentlich ein konstruktionsmangel...
oder war das in der up society?
weiss es nicht mehr genau
sven
Stimmt, betraf dann aber doch nicht alle Autos.
Ist leider etwas schwer zu sehen.
http://www.motor-talk.de/.../...chlagen-sehr-schnell-t4253972.html?...