Nächtliche Anlieferung im Wohngebiet zulässig?
In unserem reinen Wohngebiet (verkehrsberuhigte Zone) befindet sich ein größerer Kindergarten, der im Rahmen der Tagesbetreuung die Kinder auch aus eigener Küche verpflegt. Leider erfolgt die Anlieferung der Lebensmittel u. a. mit einem großen LKW (12-15 t z.GG) mindestens 2x die Woche ab ca. 03:45 Uhr.
Dabei entsteht für die direkten Anwohner im 50m-Radius eine nicht unerhebliche Lärmbelästigung durch den Rangierverkehr (Motorenlärm, Rückfahrpiepser). Zusätzlich machen die Fahrer vereinzelt im Anschluss an die Lieferung in Hörweite am Rande des Wohngebietes mit laufender Kühlanlage ihre Pause.
Gibt es rechtliche Möglichkeiten, gegen den frühen Zeitpunkt der Lieferung vorzugehen, wenn sich die Kindergartenleitung freundlichen Appellen gegenüber nicht aufgeschlossen zeigen sollte?
(Ich habe weder etwas gegen den Kindergarten, noch generell gegen die Anlieferung.)
Wer wäre der korrekte Ansprechpartner, die örtliche Polizeiwache oder das Ordnungsamt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ein Kindergarten/Schule in der Nachbarschaft ist doch die reinste Hölle.Ich würde mich da auch sofort ans OA wenden.
Aber die Hauptsache ist, die Kinder gehen in einen schönen Kindergarten, werden gut betreut und versorgt.
Nah bei und gut erreichbar mit dem AUTO muss er natürlich auch sein.
Aber bloß nicht in der eigenen Straße / Siedlung. Könnte ja Krach machen. Und die vielen Muttis, die morgens mit dem Auto die Kinder abliefern. Immer eilig. Kann man ja auch keinem zumuten, mal 1500 - 2000m zu Fuss zu gehen.
"Wasch mich, aber mach mich nicht Nass dabei!"
MFG Thomas
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nur weil dir sowas nicht bekannt ist, heißt das nicht gleichsam, dass das reine einbildung ist!Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
und auch ein Chaos von irgendwelchen Eltern scheinen sich hier einige nur einzubilden.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
stimmt...so autofahrer sind z.b.:Zitat:
Da entsteht mit Sicherheit mehr Chaos durch Autofahrer die sich generell nicht an irgndwelche Vorschriften halten wollen.
mütter die in zweiter reihe (auf der hauptstraße) anhalten um kevin-pascal fahrerseitig aus dem auto aussteigen zu lassen und dann nochn schwätzchen mit anderen eltern halten...eltern die ihre kinder auffn letzten drücker noch in den kiga bringen, weil sie verpennt haben und sonst zu spät zur arbeit kommen - am nächsten tag stehen sie dann als tagessieger der radarkontrolle in der zeitung...
das fahren entgegen der vorgeschriebenen fahrtrichtung in einer einbahnstraße - weil man eher damit beschäftigt ist den junior davon abzuhalten den inhalt seiner frühstücksdose auf der rückbank zu verteilen...
Nein, das sind eher Autofahrer die Überholverbote nicht beachten, TL nicht beachten, die Lückenspringer die ständig die Spur wechseln und andere zum bremsen zwingen.
Die Kindergärten die ich kenne haben alle ihren normalen Parkplatz und da hat es noch nie ein Chaos gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
...
aber Hauptsache: Aufkleber.. mit Kevin on board...am Auto!
Wen interessiert das? Entsprechend einer Studie haben meist unverheiratete Paare solche Aufkleber am Auto....und das Phänomen soll es überwiegend nur in Deutschland geben!
Angefangen hat der ganze Quatsch aber in - Canada. Und zwar schon 1984, als der der Hersteller "Dorel" seinen Kindersitz - Käufern einen "Baby on Board" Aufkleber mitgab. Über deren Marke "Maxi Cosi" fand das dann eingedeutscht schnell auch Eingang in Europa. "An Bord" benutzte man nämlich seinerzeit in Deutschland eher selten im Zusammenhang mit Autos.
Wo es sich aber ziemlich verselbständigt hat und heute sicher populärer als im Ursprungsland ist.
@Andy_08
Man wünscht sich den perfekten Menschen, aber wie der Engländer zu sagen pflegt: Nobody is perfect! Zählt die Gedankenlosigkeit, die sich in den letzten Jahren so breit gemacht hat, auch dazu? Oder ist es der Zeitdruck, der kein normales Denken mehr zulässt?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
P.S.
An die kinderlosen Ruhe liebenden: Zum Glück sind Lautäußerungen von Kindern laut höchst richterlicher Entscheidung kein Lärm und somit kann man dagegen auch nicht klagen...
P.S.:
Niemand hat etwas gegen Kinder, zumindest ich nicht, im Gegenteil.
Aber manche Kinder tun auch wirklich alles Erdenkliche dafür, dass man sie hasst.
Und da kannst Du in meinem Bekanntenkreis sogar dreifache Väter/Mütter fragen, die sind von dummen Kindern in der Fremde auch genervt!
Lasst sie raus, sage ich immer. Aber quengelnd mit Zeugs um sich schmeißend im Einkaufsladen, im öffentlichen Verkehrsmittel usw., nö, da darf ich solche Kinder hassen.
Früher hat man gelernt, dass es Orte und Zeiten gibt, wo man den Ball flachhält und nicht die Grönemeyer-Nummer (die welt gehööhööört in Kinderhändööö...) abzieht. Hat auch nicht geschadet, im Gegenteil.
Nur ist Mutti heutzutage schon die beste Busenfreundin und diskutiert mit einer Vierjährigen in der Kindertagesstätte aus, ob und unter welchen Bedingungen Töchterchen bereit wäre, nach Hause zu kommen. Meine Schwiegermutter ist seit wenigen Monaten Erzieherin a.D. und die hat solche Schoten regelmäßig miterlebt.
Da wundern mich manche Antworten hier auch nicht.
Spätestens wenn hier der erste Flenner auch neben einem Kindergarten wohnt, regt der sich auch auf. Und dann denkt doch bitte an die Kinder!
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gut das nie ein Kind warst.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ein Kindergarten/Schule in der Nachbarschaft ist doch die reinste Hölle.Ich würde mich da auch sofort ans OA wenden.
Sorry, dass ich Kinderwunsch habe und früher ein gut erzogenes, blödes Streberkind war und mich leider leider benehmen konnte!
Ich bitte um Vergebung, dass ich diese Einstellung auch bei meinen Kindern anstrebe!
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Angefangen hat der ganze Quatsch aber in - Canada. Und zwar schon 1984, als der der Hersteller "Dorel" seinen Kindersitz - Käufern einen "Baby on Board" Aufkleber mitgab. Über deren Marke "Maxi Cosi" fand das dann eingedeutscht schnell auch Eingang in Europa. "An Bord" benutzte man nämlich seinerzeit in Deutschland eher selten im Zusammenhang mit Autos.Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
...
aber Hauptsache: Aufkleber.. mit Kevin on board...am Auto!
Wen interessiert das? Entsprechend einer Studie haben meist unverheiratete Paare solche Aufkleber am Auto....und das Phänomen soll es überwiegend nur in Deutschland geben!Wo es sich aber ziemlich verselbständigt hat und heute sicher populärer als im Ursprungsland ist.
Mir käme nur
dieser Aufkleberaufs Auto. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eltern können und dürfen nichts sagen und die, die nicht betroffen sind können nur große Reden schwingen. War so, ist so und bleibt so.Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ehrlich zu sich selbst sein.....!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kommt immer drauf an, wer nachträglich an eine Kirche, Hauptstraße, Flughafen etc zieht, muss halt mit dem Lärm leben. Anders sieht es bei Leuten in ruhiger Umgebung aus.Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Lärm macht krank. Das hat man sogar in Europa erkannt und daher Massnahmen vorgeschrieben, um diesen Lärm zu unterbinden bzw. einzudämmen.
Da sprichst Du mir voll aus der Seele. Wir lehnen uns gerade gegen eine autobahnähnliche Straße auf, die durch ein Landschaftsschutzgebiet in unserer Nähe geführt werden soll, um die Anwohner einer städtischen Hauptverkehrsstraße (einschl. Straßenbahn) zu entlasten, die aber alle wussten, was sie erwartete, als sie dort hinzogen. Ist zwar etwas OT, musste bei mir jetzt aber mal raus.
Nachträglich ist sowas immer shice, aber Leute die neben die Autobahn oder dne Flughafen ziehen und dann auf Schallschutz-Fenster klagen sind mir auch die liebsten.
Nächtliche Lärmbelästigung gibts in jedem Ort, die wird sogar von vielen von euch finanziert und schimpft sich KIRCHENsteuer.
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Ich danke zunächst einmal Allen, die hier konstruktive Beiträge geleistet haben! 🙂Ich habe - wie im Eingangspost bereits erwähnt - natürlich zunächst den Dialog mit der Kita-Leitung gesucht (erst einmal per Mail, Antwort steht noch aus), mal sehen, ob sich das Problem so lösen lässt. Da die Kita Wert auf eine gute Nachbarschaft legt, gehe ich mal davon aus. 😮
😠 Und dann möchte ich meinem Ärger noch Luft machen:
Alle, die hier irgendwelchen hirnrissigen Blödsinn abgelassen haben, mögen bitte noch einmal meinen Eingangspost aufmerksam lesen (oder wenn es dazu nicht reicht, vielleicht von jemandem vorlesen lassen, der es kann). Es geht um (m. E. unnötige) Lärnmbelästigung in den Nachtstunden durch einen LKW, der in einem reinen Wohngebiet Lebensmittel anliefert. Alle Mutmaßungen in Richtung Kinderhasser und Kinderlärm sind also reichlich an der Sache vorbei. Sucht euch eine andere Spielwiese, statt den ernsthaft Postenden hier durch Spam die Unterhaltung zu vermiesen! 🙄
Tut mir leid,
aber Deiner Argumentation hier kann und will Dir ich leider nicht ganz folgen! - Wenn ich schlafe, dann schlafe ich und "daemmere" nicht nur vor mir hin, wo mich jedes (Dauer-) Geraeusch aus dem Tiefschlaf holen wuerde (das mag eine - wie auch immer - gegebene Gabe bei mir sein, das auszublenden 🙂, aber das ist so!) ...
Und Deine, schon fast beleidigende Art, hier so zu antworten, finde ich auch nicht gerade hilfreich, Deine Situation nachvollziehen zu koennen (oder zu wollen)!
Wie schon geschrieben, geht mir eher das (schon mal beschriebene "Dauergebimmel"😉 am WE, in der Mittagszeit und am fruehen Abend auf den Geist, als monotone Laermbelaestigungen in der Nacht!
(Schichtarbeit, habe ich - zum Glueck - hinter mir und arbeite hauptsaechlich - relativ frei - inzwischen tagsueber 😉).
Wahrscheinlich sind wir da verschieden "gestrickt", denn wenn ich richtig schlafe, dann stoert mich nix mehr! Ich schlafe einfach und fertig!
Ausserdem foerdern auch und gerade, montone Geraeuschkulissen das Einschlafen, trotz oder wegen der entsprechenden "Geraeuschkulisse" ...
Nur soviel dazu! Das ist hier auch nur meine persoenliche Meinung dazu!
LG, wbf325i
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Nachträglich ist sowas immer shice, aber Leute die neben die Autobahn oder dne Flughafen ziehen und dann auf Schallschutz-Fenster klagen sind mir auch die liebsten.Nächtliche Lärmbelästigung gibts in jedem Ort, die wird sogar von vielen von euch finanziert und schimpft sich KIRCHENsteuer.
Noch schlimmer sind die Vollpfosten, die auf Nachtflugverbote bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Also, die Kita liegt bei dir so nahe, das dich der Anlieferverkehr stört. Und trotzdem schickst du denen bei 150m Entfernung ne Email?????😕Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Ich danke zunächst einmal Allen, die hier konstruktive Beiträge geleistet haben! 🙂Ich habe - wie im Eingangspost bereits erwähnt - natürlich zunächst den Dialog mit der Kita-Leitung gesucht (erst einmal per Mail, Antwort steht noch aus), mal sehen, ob sich das Problem so lösen lässt. Da die Kita Wert auf eine gute Nachbarschaft legt, gehe ich mal davon aus. 😮
Ein nettes Gespräch Vis á Vis und gemeinsames Erörtern einer Lösung wäre hier angebrachter. 😎MFG Thomas
Ich bin zu den Öffnungszeiten der Kita zur Arbeit, ca. 30 Km weg vom Ort des Geschehens.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Niemand hat etwas gegen Kinder, zumindest ich nicht, im Gegenteil.Aber manche Kinder tun auch wirklich alles Erdenkliche dafür, dass man sie hasst.
Ok, Arschlochkinder (und die gibt es tatsächlich...) ausgenommen.
Zitat:
Nur ist Mutti heutzutage schon die beste Busenfreundin und diskutiert mit einer Vierjährigen in der Kindertagesstätte aus, ob und unter welchen Bedingungen Töchterchen bereit wäre, nach Hause zu kommen.
Da ist dann wenigstens klar, wer der Chef im Haus ist. Mutti ist es nicht... Solche Beispiele kenne ich aber auch.
Ich versuche zwar, möglichst keine Bücher über Erziehung zu lesen, meine aber mitbekommen zu haben, dass man meinen Erziehungsstil als "autorativ" bezeichnen würde. Nach Meinung einiger Übermütter aus dem Bekanntenkreis meiner Frau stehe ich damit schon auf einer Ebene mit einem KZ-Aufseher...
BTT: Die Entscheidung zur Einstufung von Lautäußerungen von Kindern differenziert nicht zwischen normal tobenden Kindern und antiautoritär (v)erzogenen Dre...bälgern. Allerdings würde es auch schwerfallen, diese anhand der Lautäußerungen auseinanderzuhalten. Die von Dir angesprochenen Vertreter sind ja auch eher dann laut, wenn normale Kinder leise sind...
Zurück zum eigentlichen Thema, denn es geht ja nicht um die Kinder, sondern um die nachtruhe durch Anlieferverkehr:
Hier steht einiges drin zum Thema Nachtruhe und Ansprüchen auf selbige...
...und hier recht nahe am selben Thema
Schade das hier immer so vom Thema abgeschweift wird, hier hatte einer eine sachliche Frage und hat dann auch eine vernüftige Antwort verdient.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
P.S.:
Niemand hat etwas gegen Kinder, zumindest ich nicht, im Gegenteil.Aber manche Kinder tun auch wirklich alles Erdenkliche dafür, dass man sie hasst.
viele erwachsene aber auch 😉 also kein argument für kinderhasser ^^
Die letzte Verlinkung von Q-seven bringt es doch genau auf den Punkt. Hab mal hier 2 Texte kopiert:
Zitat 1:
Zitat:
So, ich habe mich so eben mal beim zuständigen Ordnungsamt erkundigt (wobei für den eigentliche Unterbindung schussendlich die zuständige Abteilung der Bezirksregierung zuständig ist).
O-Ton vom Ordnungsamt ist, dass innerhalb der gesetzlichen Nachtruhe (d.h. von 22 - 6 Uhr) Anlieferungen grundsätzlich nicht erlaubt sind, und da kommt es auch erst mal nicht darauf an um welch ein Gebiet es sind handelt. Ist natürlich klar: Wo kein Kläger, da kein Richter. Deshalb stellen solche Fälle in Gewerbe- oder Mischgebieten i.d.R. kein Problem dar (warum auch, dafür gibt es sie ja:-)).
Mit Zitat antworten
Zitat 2:
Zitat:
Und zu guter Letzt wurde ich dann noch mal an die zuständige Immisionsbehörde weitergeleitet, die mir auch das gleiche besätigte. Personalien wurden alle aufgenommen und die kümmern sich drum (so ein Verhalten kennt man von vielen Behörden gar nicht^^).
Schlussendlich dreht sich alles hierum:
Nach § 9 des Landes-Immissionsschutzgesetz NRW (LImschG) sind in der Zeit von 22.00 Uhr - 6.00 Uhr (Nachtruhe) alle Tätigkeiten untersagt, die geeignet sind, die Nachruhe zu störenUnd der Herr am Telefon bestätigte mir schon, dass, hart genommen, selbst das Herunterfallen einen kleinen Brettes schon über die entsprechende Lärmschutzgrenze fällt. Und Hubwagen, abladen von Ware, Motor laufen lassen etc. geht weit über die Grenze (Klassiker sind wohl viele Lebensmittelläden, die vor 6 Uhr beliefert werden mit Hubkarren. Die werden, sofern Beschwerden aufkommen, alle von der Behörde aufgefordert Anlieferungen vor 6 Uhr zu unterlassen und falls dies nicht hilft geht es eine Instanz weiter). Der Herr meinte auch, dass nette Aufforderungen von Nachbarn zu 95 % keine Wirkung haben und die Unterbindung erst durch das Einschalten den Immisionsbehörde Früchte trägt.
Es ist, wie oben auch schon gesagt, total irrelvant ob es sich um ein Wohngebiet, Mischgebiet, oder Gewerbegebiet handelt.
Also geht man jetzt erst zur Kita-Leitung mit diesem Wissen. Sollte ein Vis á Vis Gespräch nicht fruchten, bleibt als nächstes nur noch das Einschalten der Behörden.
Doch das sollte im Zuge guter, nachbarschaftlicher Beziehungen immer das letzte Mittel sein.
MFG Thomas