nächster F10 525dA fand sein Zuhause

BMW 5er

Hallo in die Runde,

ich habe nach ganz spannendem Warten am vergangenen Dienstag (23.11.) meinen BMW abgeholt. Bestellt wurde er am 26.08. Die Vorfreude war natürlich sehr groß, ist jedoch mit meinem jetzigen Zustand nicht zu vergleichen 😁
Die letzten Meldungen über die Winterreifenknappheit haben meinen Adrenalinspigel nach oben schnellen lassen. Ich wollte ihn endlich haben und machte mir Sorgen, ob dies noch in diesem JAhr klappen würde. Alles Makulatur.
Ich habe vorher 2x E91 als Dienstwagen gefahren und dann musste ich beim Firmenwechsel 10 Monate lang den Passat mit rundausstattung und 100 PS ertragen bis ich mir meinen eigenen Wagen bestellen durfte. OK, bestellt habe ich nach 7 Monaten, aber die Auslieferung erfolgte nach 10 Monaten. Also das Zölibat ist zu Ende!

Zur Austattung:
- 525dA Sportautomatik
- M-Fahrwerk
- Uni-Schwarz
- Polsterung Stoff Diagonal Anthrazit
- Sitze Standard
- Durchladesystem
- Klimaautomatik
- Lordosenstützen
- PDC
- Sitzheizung
- Sonnenschutzverglasung BMW Individual
- Scheinwerferwaschanlage
- Xenon
- Navi Business
- Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
- Radio Standard
- Räder 245/18 V-Speiche 328 (Sommer)
- Winterreifen auch auf Alu, Dimension identisch mit Sommerreifen.

Nun habe ich 1200km auf dem Tacho und muss sagen alles richtig gemacht. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Danke Schön denen aussprechen, die mich damals in meinem Thread mit Ratschlägen und Infos unterstützt haben.

Zum Entscheidungshintergrund: es handelt sich hierbei um ein Firmen-Kfz und ich hatte ein limitiertes Budget. Mein Arbeitgeber setzt jedch keine Grenzen, aber den Rest muss man immer selber zuzahlen. Ein gewisses Limit habe ich mir selber gesetzt. Für mich ist auf jeden Fall die Motorisierung und Sportlichkeit viel wichtiger als SA-Schnickschnack. Obwohl viele Sachen ganz nett sind - die durfte ich bei der Probefahrt kennen lernen. Aber wenn man nicht unbegrenzt viel Geld zur Verfügung hat...

Zum M-Fahrwerk
Einfach GEIL! Der Wagen liegt wie Brett auf der Strasse und bietet dabei recht viel Kompfort. Besonderer Dank an dieser Stelle an die USer, die mir hierbei geholfen haben. Ich konnte keinen F10 mit M-FW probefahren. Ich hatte das DDC-FW getestet. Es war mir zu teuer und wie ich es jetzt spüre, das DDC-FW in Sportmodus ist weicher als das M-FW. Der Wagen ist wiederum nicht so hart, wie der 3-er mit M-FW. Dabei ist er so direkt in der Lenkung und Reaktionen, wie ich es vom 3-er kenne. Super, super, super!

Der Motor
HIer finde ich einfach keine Worte, um meine Gefühle beschreiben zu können. Ich sage nur, dass ich praktisch immer das Radio sehr leise stelle, um meine Ohren an dem Motorsound erfreuen zu lassen. Es macht einen einfach süchtig. Hier auch alles richtig gemacht. Rational war es auf jeden Fall nicht, aber man kann nicht alles nur rational entscheiden. Das ist mein erster 6-ender und ich wollte ihn einfach haben. Wie man weiß - im nächsten Jahr kommt ein 4-ender in den 525d - dann war meine Entscheidung umso richtiger. Mit der Zeit wird es immer schwieriger sich einen 6-ender zu leisten, zumindest für Leute wie mich.
Der Verbrauch nach 1200km liegt bei 7,9 l. Dabei bin ich hauptsächlich Autobahn gefahren. Bei der Fahrt aus Berlin nach Hannover vorgestern konnte ich recht lange Passagen 220km/h fahren. Natürlich mit gefühlvoller Beschleunigung, um die Marke von 3000 U/min nicht zu überschreiten. Er geht 220km/h mit ca. 2600 U/min. Ich fragte meinen 🙂 nach dem Einfahren usw. Er meinte die Motoren heutzutage weden schon auf dem Prüfstand quasi eingefahren und man solle nicht allzu langsam am Anfang fahren, denn gerade in den ersten 1000km stellt sich die Elektronik auf den Fahrer ein. Würde man total lansam fahren, hätte man ein lahme Ente - so seine Aussage.
Von den 1200km habe ich ca. 100km in Berlin im Stadtverkehr zu Stoßzeiten gemacht. Und ich bin von Anfang an mit Winterbereifung unterwegs.

8-Gangautomatik.
Hierzu wurde schon sehr viel Lob geschrieben und da schliesse ich mich nahtlos dran an. Bin jetzt habe ich den Sportmodus noch nicht benutzt, wie gesagt, ich schone noch ein bisschen den Motor. Die Schaltwippen habe ich erst nur einmal getestet. Dies hat mir auch Spass gemacht.

Sitze
Tatsächlich vollkommend ausreichend. Am liebsten hätte ich jedoch die Sportsitze, aber die Lösung in Soff/Leder kombi hat mich nicht begeistert. Ganzleder will ich auch nicht haben. Das M-Paket war mir zu teuer und ich brauche nicht alles was da drin ist. Schade, dass man die Sportsitze nicht in Stoff normal bestellen kann. Wurde hier aber auch schon diskutiert.

Lack
Uni-Schwarz war eine bewusste Entscheidung, denn ich mag einfach tief schwarz. Die Farbe gefällt mir sehr gut und passt auch prima zu den getönten Scheiben.

Navi Business
Für mich vollkommen ausreichend. Ich muss mich jedoch entwas umgewöhnen, denn TomTom ist schon toll.

Das Fehlen der automatischen Schliessung der Kofferraumklappe.
Diese Entscheidung war auch sehr bewusst. ICh finde den Preis einfach unverschämt. Hier auch muss ich sagen, nix falsch gemacht. Natürlich wäre Automatik angenehmer, aber ich habe keine Probleme diese Klappe manuel zuzumachen. Manche beschreiben den Vorgang als sehr schwergängig, was ich nicht bestätigen kann.

Heute würde ich den Wagen genauso konfigurieren. Von den Extras, die ich nicht habe, aber mir bei der Probefahram meisten gefallen haben, würde ich das HUD mir wünschen. Aber ich vermisse es nicht und fühle mich keinster Weise beim Fahren beeinträchtigt.

Ich hatte noch Sorgen, ob der 5-er in meine Garage rein passt. Das tut er, aber es ist verdammt knapp. Alle Sensoren zeigen schon rot und senden ein Dauerpipton. Das Auto ist auch recht tief und bei Reinfahren in die Garage (sie befindet sich unterirdisch - Tiefgarage mit einzelnen abschliessbaren Garagen) habe ich gestern zum ersten mal ein wenig den Boden berührt. Ich muss es einfach weiter beobachten.

Ich versuche noch möglichst bald ein paar Fotos nachzuschieben. Ich muss heute mal Fragen, ob meiner Frau etwas im Kühlschrank nicht fehlt und dann wähle ich die weiteste Filiale im Raum Hannover, um dort einkaufen zu fahren. Der 5-er ist enfach der Wahsinn!!!

Viele Grüße,

Piotr

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,

ich habe nach ganz spannendem Warten am vergangenen Dienstag (23.11.) meinen BMW abgeholt. Bestellt wurde er am 26.08. Die Vorfreude war natürlich sehr groß, ist jedoch mit meinem jetzigen Zustand nicht zu vergleichen 😁
Die letzten Meldungen über die Winterreifenknappheit haben meinen Adrenalinspigel nach oben schnellen lassen. Ich wollte ihn endlich haben und machte mir Sorgen, ob dies noch in diesem JAhr klappen würde. Alles Makulatur.
Ich habe vorher 2x E91 als Dienstwagen gefahren und dann musste ich beim Firmenwechsel 10 Monate lang den Passat mit rundausstattung und 100 PS ertragen bis ich mir meinen eigenen Wagen bestellen durfte. OK, bestellt habe ich nach 7 Monaten, aber die Auslieferung erfolgte nach 10 Monaten. Also das Zölibat ist zu Ende!

Zur Austattung:
- 525dA Sportautomatik
- M-Fahrwerk
- Uni-Schwarz
- Polsterung Stoff Diagonal Anthrazit
- Sitze Standard
- Durchladesystem
- Klimaautomatik
- Lordosenstützen
- PDC
- Sitzheizung
- Sonnenschutzverglasung BMW Individual
- Scheinwerferwaschanlage
- Xenon
- Navi Business
- Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
- Radio Standard
- Räder 245/18 V-Speiche 328 (Sommer)
- Winterreifen auch auf Alu, Dimension identisch mit Sommerreifen.

Nun habe ich 1200km auf dem Tacho und muss sagen alles richtig gemacht. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Danke Schön denen aussprechen, die mich damals in meinem Thread mit Ratschlägen und Infos unterstützt haben.

Zum Entscheidungshintergrund: es handelt sich hierbei um ein Firmen-Kfz und ich hatte ein limitiertes Budget. Mein Arbeitgeber setzt jedch keine Grenzen, aber den Rest muss man immer selber zuzahlen. Ein gewisses Limit habe ich mir selber gesetzt. Für mich ist auf jeden Fall die Motorisierung und Sportlichkeit viel wichtiger als SA-Schnickschnack. Obwohl viele Sachen ganz nett sind - die durfte ich bei der Probefahrt kennen lernen. Aber wenn man nicht unbegrenzt viel Geld zur Verfügung hat...

Zum M-Fahrwerk
Einfach GEIL! Der Wagen liegt wie Brett auf der Strasse und bietet dabei recht viel Kompfort. Besonderer Dank an dieser Stelle an die USer, die mir hierbei geholfen haben. Ich konnte keinen F10 mit M-FW probefahren. Ich hatte das DDC-FW getestet. Es war mir zu teuer und wie ich es jetzt spüre, das DDC-FW in Sportmodus ist weicher als das M-FW. Der Wagen ist wiederum nicht so hart, wie der 3-er mit M-FW. Dabei ist er so direkt in der Lenkung und Reaktionen, wie ich es vom 3-er kenne. Super, super, super!

Der Motor
HIer finde ich einfach keine Worte, um meine Gefühle beschreiben zu können. Ich sage nur, dass ich praktisch immer das Radio sehr leise stelle, um meine Ohren an dem Motorsound erfreuen zu lassen. Es macht einen einfach süchtig. Hier auch alles richtig gemacht. Rational war es auf jeden Fall nicht, aber man kann nicht alles nur rational entscheiden. Das ist mein erster 6-ender und ich wollte ihn einfach haben. Wie man weiß - im nächsten Jahr kommt ein 4-ender in den 525d - dann war meine Entscheidung umso richtiger. Mit der Zeit wird es immer schwieriger sich einen 6-ender zu leisten, zumindest für Leute wie mich.
Der Verbrauch nach 1200km liegt bei 7,9 l. Dabei bin ich hauptsächlich Autobahn gefahren. Bei der Fahrt aus Berlin nach Hannover vorgestern konnte ich recht lange Passagen 220km/h fahren. Natürlich mit gefühlvoller Beschleunigung, um die Marke von 3000 U/min nicht zu überschreiten. Er geht 220km/h mit ca. 2600 U/min. Ich fragte meinen 🙂 nach dem Einfahren usw. Er meinte die Motoren heutzutage weden schon auf dem Prüfstand quasi eingefahren und man solle nicht allzu langsam am Anfang fahren, denn gerade in den ersten 1000km stellt sich die Elektronik auf den Fahrer ein. Würde man total lansam fahren, hätte man ein lahme Ente - so seine Aussage.
Von den 1200km habe ich ca. 100km in Berlin im Stadtverkehr zu Stoßzeiten gemacht. Und ich bin von Anfang an mit Winterbereifung unterwegs.

8-Gangautomatik.
Hierzu wurde schon sehr viel Lob geschrieben und da schliesse ich mich nahtlos dran an. Bin jetzt habe ich den Sportmodus noch nicht benutzt, wie gesagt, ich schone noch ein bisschen den Motor. Die Schaltwippen habe ich erst nur einmal getestet. Dies hat mir auch Spass gemacht.

Sitze
Tatsächlich vollkommend ausreichend. Am liebsten hätte ich jedoch die Sportsitze, aber die Lösung in Soff/Leder kombi hat mich nicht begeistert. Ganzleder will ich auch nicht haben. Das M-Paket war mir zu teuer und ich brauche nicht alles was da drin ist. Schade, dass man die Sportsitze nicht in Stoff normal bestellen kann. Wurde hier aber auch schon diskutiert.

Lack
Uni-Schwarz war eine bewusste Entscheidung, denn ich mag einfach tief schwarz. Die Farbe gefällt mir sehr gut und passt auch prima zu den getönten Scheiben.

Navi Business
Für mich vollkommen ausreichend. Ich muss mich jedoch entwas umgewöhnen, denn TomTom ist schon toll.

Das Fehlen der automatischen Schliessung der Kofferraumklappe.
Diese Entscheidung war auch sehr bewusst. ICh finde den Preis einfach unverschämt. Hier auch muss ich sagen, nix falsch gemacht. Natürlich wäre Automatik angenehmer, aber ich habe keine Probleme diese Klappe manuel zuzumachen. Manche beschreiben den Vorgang als sehr schwergängig, was ich nicht bestätigen kann.

Heute würde ich den Wagen genauso konfigurieren. Von den Extras, die ich nicht habe, aber mir bei der Probefahram meisten gefallen haben, würde ich das HUD mir wünschen. Aber ich vermisse es nicht und fühle mich keinster Weise beim Fahren beeinträchtigt.

Ich hatte noch Sorgen, ob der 5-er in meine Garage rein passt. Das tut er, aber es ist verdammt knapp. Alle Sensoren zeigen schon rot und senden ein Dauerpipton. Das Auto ist auch recht tief und bei Reinfahren in die Garage (sie befindet sich unterirdisch - Tiefgarage mit einzelnen abschliessbaren Garagen) habe ich gestern zum ersten mal ein wenig den Boden berührt. Ich muss es einfach weiter beobachten.

Ich versuche noch möglichst bald ein paar Fotos nachzuschieben. Ich muss heute mal Fragen, ob meiner Frau etwas im Kühlschrank nicht fehlt und dann wähle ich die weiteste Filiale im Raum Hannover, um dort einkaufen zu fahren. Der 5-er ist enfach der Wahsinn!!!

Viele Grüße,

Piotr

7 weitere Antworten
7 Antworten

Bilder wären echt toll!! V.a. in der Seitenansicht, sodaß man mal sieht, wie sich das M-Fahrwerk bemerkbar macht. D.h. wie die -10mm optisch wirken.

Ich werde hier gern mal wieder reinschauen um mir die Bilder anzugucken!

:-)

Grüße

Biiiilllllldeeeerrrrr !!! :-)

Jepp - Bilder müssen her. Mich interessiert auch die Optik des Businessnavis. Vielleicht machst Du mal ein Foto von der hinteren Rücksitzbank aus nach vorn?

Ansonsten Glückwunsch. Besonders gibt mir die Beschreibung des 6-Zylinders zu denken - der würde mir ja auch gefallen:-)

Glückwunsch! Und viel Spass beim einkaufen... 😉

Ähnliche Themen

OK. OK. ich weiß, ich lasse mir Zeit. Wenn Ihr mit Bildern eines dreckigen (nur von außen natürlich) F10 leben könnt, dann schieße ich morgen welche. Ich will nicht bei -10°C in die Waschanlage fahren. Der Lack ist jetzt nicht so ganz schwarz, die Felgen sind auch nicht mehr so ganz silber.

Aber wenn das Wetter mitspielt, wird er gewaschen und neu abfotografiert. Versprochen!

Jetzt ist er mittlerweile 2500km gelaufen. Ab 2000km habe ich ein paar mal den Sportmodus gewählt und es macht richtig Laune!

ESP greift auch ziemlich gut. Ich wollte mal den Hintern schwenken, aber von wegen, der bleibt ziemlich gut in der Spur auf dem Schnee. Ich habe allerdings keine extreme Beschleunigung getestet, da ich mich auf einer Strasse mit Verkehr und geparkten Autos befand. Aber der E91 320d war da "rutsch-freudiger".

Gruß,

Piotr

Hallo,

ich habe es endlich mal geschafft die ersehnten Fotos zu machen. Lange habe ich überlegt, ob ich sie reinstelle, denn ich musste den Blitz einsetzen. Ich finde Fotos von Autos bei Tageslicht besser., besonders vom Interieur. Der Stoff erscheit mit Blitz nicht ganz realitätsgetreu. Jedoch bin ich immer recht spät zu Hause, vor allem jetzt wirds recht schnell dunkel. Heute hatte ich ein bisschen Hoffnung, aber es gab wiederum keine freien Parkplätze draußen (die gibts fast nie). Dann bin ich runter in die Tiefgarage (dort gibt es eine teilweise Glassüberdachung), aber jetzt liegt Schnee auf dem Glass und es war fast stockdunkel. Bei Gelegenheit werde ich welche bei Tageslicht schießen.

Img-8501
Img-8502
Img-8508
+9

vielen dank für die bilder vom businessnavi. leider kostet mich das 1.000.-€🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen