Nächster bitte: vielleicht ein Insignia .. ?!
Hallo und servus!
Viele Stunden habe ich hier still mitgelesen und recherchiert..
Nun habe ich mich registriert und möchte euch bitten, mir bei meiner Entscheidung zu helfen.
Ich möchte meinen aktuellen Hyundai iX35 so schnell wie möglich verkaufen.
Das Auto hat für mich einfach zu viele Mängel und die Qualität ist leider auch nicht wirklich toll.
Paar Worte zu mir und meinem Fahrprofil:
Ich bin 27 lebe, in einer Partnerschaft, (noch) keine Kinder.
Täglicher Arbeitsweg in die Firma ca. 10 Kilometer / Richtung.
Oft wird das Auto in der Mittagspause auch 2-4 Kilometer bewegt.
Im Jahr bin ich in etwa 12.000-15.000 Kilometer unterwegs.
Lange habe ich mich nach einem Nachfolger umgesehen und bin auf den Insignia (Kombi) gestoßen.
Was ich so mitbekommen habe sollte man einen erst ab Baujahr 2012 kaufen.
Den habe ich mir zum Beispiel ausgesucht: Klick mich!
Was ich so gelesen habe ist bei dem Modell der Zahriemen alle 6 Jahre zu machen .. ?
Worauf sollte ich noch schauen?
Ich möchte:
- max. 11.000€ zahlen (wohne in Österreich)
- < 125.000 Kilometer
- Automatik (wenn möglich im Preis)
- Klimaautomatik
- nicht älter als 6-8 Jahre
Wie ihr seht bin ich relativ bescheiden (:
Findet ihr, gibt es für mich eine bessere / passendere Alternative .. ?!
Ich bin für jede Hilfe / Tipp sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@brausebruno schrieb am 7. Mai 2018 um 23:43:44 Uhr:
..... ein gepflegter 160PS OPC-Line wird nicht verramscht.
Das ist nicht richtig !
Mein OPC Line FL mit schwarzen Dachhimmel, 155TKM, Alupedale, Einstiegsleisten, AFL und Vollleder hat nicht mal einen dreistelligen Betrag gebracht.
Hier ist der Wunsch Vater des Gedanken.
richtige Entscheidung. Eine weitere Preisverhandlung wegen der "falschen" Angaben kannst du vergessen, das ist pure Absicht, damit der Wagen bei der detaillierten Suche in den Fokus gerät. Das nimmt man gerne als Verkäufer hin.
134 Antworten
Also ich hab ja den biturbo 194ps. Und ich kann weder mit winter noch mit sommer nen großen unterschied feststellen. Hab im winter 17 zoll 225er und im sommer 20 zoll ich glau b 245 35 20 sind das. Hoffe konnte helfen. 9500 geht finde ich. Hab für meinen 2013 fast 14er mit fast vollausstattung und 71tkm 19000 bezahlt
Ich hätte ja ganz gerne den mit 160 PS.
Es steht wie ich finde (für mich) in keiner Relation zum Preis --> mind. 2000€ mehr.
Da ich hauptsächlich in der Stadt und der Stadtautobahn unterwegs bin.
1x / Jahr wird mit der Kiste in Urlaub gefahren und dafür reichen mir die 130 PS.
Zitat:
@mmula schrieb am 4. Mai 2018 um 00:01:18 Uhr:
Welche 18" Reifen darf ich nehmen? (Sommer)
Da hilft ein Blick ins COC.
Beim ST mit B20DTH steht bei mir: 245/45 R18 96W auf 8.0Jx18 ET42 und 235/45 R18 98W XL auf 8.0Jx18 ET42
Ab Seite 223:
https://www.tuev-hessen.de/.../...atalog_Raeder_Reifen_01_2015_ger.pdf
Ähnliche Themen
Bei dem Fahrprofil ist aus meiner Sicht ein Auto der Größe schon nicht optimal- ein Diesel wäre hier aber definitiv falsch... Du kannst dich (unabhängig von Hersteller und Modell) auf einen sehr hohen Verbrauch und früher oder später Probleme mit dem DPF, Ölverdünnung, etc. pp... einstellen...
Ich würde den Insignia als 4- Türer mit dem 1,4T nehmen. Vom Verbrauch her ist er vergleichbar mit einem Diesel, tendenziell auch drunter (wenn man auch den zur Verfügung stehenden Drehzahlbereich sinnvoll nutzt). Der 4-Türer ist die leichteste und damit spürbar sparsamste Variante und der Kofferraum ist auch ordentlich groß.
Dafür hast du dann wesentlich geringere Unterhaltskosten... und ein deutlich geringeres Reparaturrisiko.
Danke für deinen Hinweis aber jetzt halte dich fest:
in ganz (!) Österreich gibt es 18 Insignia (mit AT) mit einen Motor welcher weniger wie 150 kw hat.
Der günstigste ist 19.900€
Der ganz dicke Motor kommt nicht in Frage.
Schade dass der Markt nicht mehr hergibt.
Ich denke mit dem Diesel werde ich nicht falsch machen vor allen der Weg zur Arbeit, 10 km über die Stadtautobahn sind nicht so schlimm wie zB immer nur Stadtverkehr.
Also ich hab ja den 194ps Biturbo. hat nun 76tkm drauf. habe ja die 19t gezahlt. Mein Fahrprofil ist wie folgt.
Weg zur Arbeit 5km und heim auch also sind das 10km. Jetzt im Sommer wird sowieso mit dem Fahrrad gefahren. Aber ich komme wenn ich zur arbeit fahre und einmal in der Woche oder 2x fahr ich dann zu meiner Mutter ist pro weg 30km. Ich komme mit einem Tank gute 7-800km. Nun wenn ich weitere Strecken fahren würde wie nun im Urlaub kratze ich locker an der 1000km Marke. Preistechnisch ist bei uns in Österreich schon recht Teuer.
Ich bin in der Stufe 0 und zahle mit Teilkasko 142 euro im Monat versicherung. Ohne Kasko komm ich auf knappe 105. finde das für ein 200ps Auto günstig aber in Deutschland was ich so gehört habe geht das ja nach Fahrzeug oder?! Also ein Golf 7 wird ja als Kleinwagen eingestuft und ich kenne einen Koch der ist aus Deutschland der meinte damals für seinen 400ps Golf im Monat 65 euro bezahlt zu haben. Weiss nicht ob das stimmt aber nur mal so als vergleich.
MFG Tom
Ich brauche noch ein paar Jahre um in den Genuss von Stufe 0 zu kommen! :P
Wie gesagt, da ich mein Auto täglich auf der Autobahn, wenn auch nur 10 km bewege, habe ich keine "Angst" mir einen Diesel zu nehmen.
Fakt ist, Opel-Benziner sind bei uns extrem selten.
Kommt immer drauf an wie mann fahren tut. Ich bin mit dem 7er bmw v8 mit 11 liter gefahren. War benzin. Ich finde kauf das was dir taugt.
Wenn du einen besseren Vorschlag hast dann immer her damit 🙂
Ich suche ein Auto 10-13k
Automatik
< 125.000 km
Ob Diesel oder Benzin ist mir egal - Diesel geht halt unten gut, das taugt mir 😉
Ich hatte schon paar autos. Zum insi kann ich noch ned viel sagen da i den erst seit 6 monate habe. Aber bisher top.
Gute autos die ich hatte waren. Volvo v40. Einen 330d e46 und den e65 7er. Aber was ich mit abstand sagen kann ist meine frau hat einen mazda 3 von 2005 hat nun 150tkm weg und 84ps benzin. Des ding steht fast nur rum. Hat nie wirklich grobe mängel und geht auch noch recht spritzig. Villeicht so einen nur neuer oder vor dem insi wollten wir einen mazda cx5 oder nen nissan quashquai. Mfg tom
Puh ich hatte auch schon Megane RS, Golf, Seat Leon .. die Klasse wurde mir zu klein, dann einen Hyundai iX35 und jetzt möchte ich ungern wieder in die Seat Leon / Mazda 3 Klasse.
Ja, der "neue" Qashqai sieht nicht schlecht aus aber die Motoren mit 1 - 1,2 Liter sind, meiner Meinung nach eine Zumutug. Ich lasse mich gern eines besseren hier belehren.
Da ich oft den A6 von meinem Vater fahre, gefällt mir diese Größenklasse. Ist eben auf Insignia-Niveau.
Ja, den CX-5 habe ich auch auf dem Schirm ABER:
AT mit <150.000 KM gibt es unter 15k € nicht - und das sind dann wieder gute 5k € mehr als ich für den angebotenen Insignia zahlen darf.
Der Insignia, welchen ich mir nächsten FR ansehen werde ist BJ 06/2012, AT, 130 PS, 114.000 KM, AGR-Sitze, 8-fach bereift und zahlen werde ich für ihn 9000-9500 Euro.
Stimmt es dass bei dem Insi der ZR alle 6 Jahre / 150 tKM fällig ist ?
Was is mit dem seat der eigentlich nen a4 ist? Warat a was. Also bei mir muss der riemen laut app bei 120tkm gemacht werden.
Ich bin leider kein seat vw audi typ. Hier in osttirol fährt jeder depp sowas deswegen meide ich die autos. Mein bruder hat nen chevrolet cruze ls is auch top.
Da ich einen Seat Leon hatte, kenne ich das Platzangebot - daher eher nein und außerdem ist der Insi 100x hochwertiger drinnen (!)