Nächste Woche bestelle ich meinen NEUEN
Zunächst herzlichen Dank an alle hier, deren Beiträge ich seit Wochen aufmerksam lese um mir Inspiration beim Neuwagen Kauf zu holen.
Nachdem ich mir nächste Woche meinen neuen Passat bestelle, hier ein Dankeschön Posting für alle, mit einigen Erfahrungsberichten zu meinem Neuwagen Kauf Abenteuer.
Zunächst meine Konfiguration:
VW Passat 2.0 TDI DSG 130kW BMT Variant Highline
Uranograu, Beiger Innenraum (super Dank an alle die Fotos davon hier gepostet haben)
Xenon mit DLA
Side und Lane Assist und Radar nach vorne (AAC)
Standheizung (danke an all die Standheizung Topics)
Keyless Entry, Parkpilot + Kamera
beheizbare Frontscheibe, getönte Heckscheiben
Volkswagensound + RCD 510 (danke an die „Dynoaudio ist es nicht wert“ Fraktion)
Und …….
Ambiente Paket (habe ich mir ausgesucht, weil das Auto so billig war)
Probefahrt:
Ich komme aus Regensburg und nach langer Suche habe ich einen 🙂 in Würzburg gefunden, der mit eine Probefahrt übers Wochenende (habe ich natürlich dafür bezahlt) in meinem Wunschauto ermöglicht hat. Freitag Nachmittag den Wagen übernommen (hatte Km stand 107 !!!, also ganz frisch aus Wolfsburg, VW hat da einen Vorführwagen Pool) und war mit allen Extras ausgerüstet, so ca. 53k Listenpreis. Rauf auf die Autobahn und ab nach Hause, dann das Wochenende über die 600 frei Km ausgenutzt und alle Assistenz Extras voll ausgetestet. War super mit AAC auf der Autobahn im Stau zu stehen – der stressfreieste Stau meines Lebens.
Der Preis:
Gleich vorne weg, bei 15 % Rabatt ist Schluss beim 🙂. Selbst mit Gewerbeschein geht da gar nix mehr jenseits der 15% Marke. Ich habe aber Vermittlungsangebot für einen deutschen PKW vom deutschen VW Händler über 20,3 % aus dem Internet (mit Gewerbe Rabatt). Kaufen werde ich aber bei einem deutschen Reimporteur, wo es 22% auf einen Reimport aus Ungarn gibt.
Werde über meine Reimport Erfahrungen berichten, wenn der Wagen da ist.
Der Service:
Also zumindest in Regensburg ist der 🙂 ganz und gar nicht freundlich 🙁. Bei meinen örtlichen Händlern gab es KEINE Probefahrt, und KEINE Möglichkeit sich irgendwelche Ausstattungen und Lackierung anzusehen, wenn es nicht gerade Schwarz war – eine echte Deep Black Perleffekt Seuche.
Ein Händler meinte sogar, er würde sich keinen Uranograuen auf den Hof stellen, selbst wenn VW Ihm das Auto schenken würde. Auch der Mietwagen aus dem VW Pool war in Regensburg nicht möglich, musste extra nach Würzburg dafür.
Sonstiges:
Neugierig was preislich so im Ausland geht und angetrieben vom Gedanken dass VW Regensburg meinen Wagen für Servicearbeiten nicht in die Hände bekommen würde selbst wenn der direkt vor der Niederlassung explodieren sollte, war ich auch in der CZ (wohne ja grenznah).
Fazit: Ungarn Reimport kann auch der 🙂 in CZ preislich nicht toppen, habe aber gelernt, dass die Arbeitsstunde im VW Center in CZ 25 € kostet (mit Stempel im Serviceheft und Garantie), auf unserer Seite der Grenze 75 €. Man akzeptiert dort Euro, spricht deutsch - was echt hilfreich ist und der 🙂 aus CZ hat selbstredend auch ein deutsches Bankkonto. Ich glaube für meinen 90k KM Zahnriemenwechsel fährt mein Auto ins Ausland!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Standheizung (danke an all die Standheizung Topics)beheizbare Frontscheibe, getönte Heckscheiben
Moin, ich bin mir zu 99% sicher, dass man diese beiden sachen nicht zusammen bestellen kann. Belegen beide den gleichen Knopf. Kann mich aber auch irren.
Gruß Jan
Hallo,
mein letzter Passat ein 3BG BJ 2001 war ein Reimport und ich hatte in der Garantiezeit das Gefühl beim 🙂 ein Kunde der 4. Klasse zu sein. Ich kam mir regelrecht wie ein Bittsteller vor!
Ich habe innerhalb eines Jahres viermal die Werkstatt gewechselt.
Allerdings ist das jetzt schon 12 Jahre her, ich hoffe die 🙂 haben in der Zwischenzeit dazu gelernt und behandeln Kunden mit Reimportfahrzeugen nicht mehr so.
Das war ein Grund meinen B7 bei einem deutschen Händler zu kaufen!
Ein weiterer Grund war, dass manche Zusatzaustattungen im Ausland gar nicht lieferbar sind, bzw. in Austattungspaketen gar nicht vorhanden sind, z.B. geräuschdämmende Seitenscheiben nicht lieferbar!
Vergleiche die Highline-Austattungslisten penibel miteinander und Frage bei Unstimmigkeiten beim EU-Händler nach.
Kontrolliere dann auch die Ungarische Bestellbestätigung mit den einzelnen Ausstattungsdetails.
Grund:
Ein Bekannter von mir hat vergangenes Jahr bei einem Deutschen EU-Händler einen neuen Polo geordert.
Da mein Bekannter Nachts etwas schlechter sieht, hat er ausdrücklich Xenonscheinwerfer mitbestellt.
Nach 4 Monaten war der Polo da, doch was fehlte? Die Xenonscheinwerfer!
Natürlich hätte er das Fahrzeug nicht abnehmen müssen, aber wenn man ein Auto benötigt kann man nicht noch einmal 4 Monate warten.
Das Ende vom Lied!
Bei jeder Nachtfahrt schimpft er, dass er keine Xenonscheinwerfer im Auto hat und das versaut Ihm die jedesmal die Freude über das ansonsten tolle Wägelchen.
Grüße Olli
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Ich glaube für meinen 90k KM Zahnriemenwechsel fährt mein Auto ins Ausland!
mit nem fast leerem Tank ist die Entscheidung dann noch einfacher 😉
...oder ist der Sprit in CZ nicht mehr so günstig?
Zitat:
Original geschrieben von v5_racer
Belegen beide den gleichen Knopf.
Wenn du auf STH und FSH anspielst, irrst du dich.
(Bedienteil wäre z.B. 3AA 907 044 AL)
Bei Standheizung und Scheibenheizung entfällt der Taster OFF unterhalb des Klimadrehknopfes. Es ist also für beide Features eine Taste vorhanden. Die Klima ausstellen geht in diesem Fall dann nur wenn man das Drehrad ganz nach links dreht.
Ähnliche Themen
Also ich muss zugeben, was der Diesel in CZ kostet habe ich gar nicht geschaut. Liegt entweder an den freundlichen Damen die mir vom Straßenrand zugewinkt haben oder es ist, weil ich einen Firmenwagen fahre und die D Tankbelege brauche.
Mein alter Passat (nun im 12. Jahr) ist übrigens schon ein Reimport aus Italien. Einziger Kommentar des damals noch 🙂 - "Ich habe Ihr Bordbuch ausgetauscht, es ist jetzt ein deutsches".
Das mit den Tastern am Klimateil war mir mal wieder neu. Bin erstaunt was Ihr alles wisst. Jetzt verstehe ich auch warum ich bei dem Vorführwagen keinen Knopf fürs Klima gefunden habe.
Sry wenn ich hier so reintexte,aber acc im Stau? Der Wagen bremst von alleine,aber fährt erst wieder los,wenn man Gas gibt,bzw der tempomat greift ab 20kmh,ist das nur bei mir so?
Zitat:
Original geschrieben von Dreamerle
Sry wenn ich hier so reintexte,aber acc im Stau? Der Wagen bremst von alleine,aber fährt erst wieder los,wenn man Gas gibt,bzw der tempomat greift ab 20kmh,ist das nur bei mir so?
Bei mir ging das so :
Mit eingeschaltetem ACC bremst sich der Wagen (mit DSG) bis zum Stillstand an der Vordermann ran bzw. folgt ihm bis er stehen bleibt (Abstand bei Halt so 2-3m wie ich es auch von Hand/Fuss machen würde). Wenn der Vordermann wieder anfährt, folgt ihm mein Auto nach ca. 1-2s selbständig und hält erneut einen eingestellten Abstand. Ging SUPER im Stop and Go im Stau.
Habe ACC auch bei kurvigen Ortsdurchfahrten getestet (bin einem Golf gefolgt) ging auch super und einwandfrei.
Was nicht passiert: Es gibt keine Start Stop Funktion (Motor aus) wenn ACC bremst und auf den Vordermann wartet.
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
… Wenn der Vordermann wieder anfährt, folgt ihm mein Auto nach ca. 1-2s selbständig und hält erneut einen eingestellten Abstand. …
Ui, das ist neu. Bisher war Stillstand = Stillstand. Man musste erst selber wieder aktiv werden und das Gaspedal betätigen, dann hat ACC wieder übernommen.
Ansonsten: Schönes Auto, habe ja einen ähnlichen.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Der Preis:
Gleich vorne weg, bei 15 % Rabatt ist Schluss beim 🙂. Selbst mit Gewerbeschein geht da gar nix mehr jenseits der 15% Marke. Ich habe aber Vermittlungsangebot für einen deutschen PKW vom deutschen VW Händler über 20,3 % aus dem Internet (mit Gewerbe Rabatt). Kaufen werde ich aber bei einem deutschen Reimporteur, wo es 22% auf einen Reimport aus Ungarn gibt.
Werde über meine Reimport Erfahrungen berichten, wenn der Wagen da ist.
In Frankreich kostet der Passat rund 9000 Euro weniger als hier. Den SW gibts inklusive Xenon, Alus, Einparkhilfe vorn und hinten, Navi etc. für 22000 Euro.
Das ist der Listenpreis - da fängt das Handeln ja erst an.
In F ist übrigens 19,6 Prozent Umsatzstteuer im Preis drin - also ein wenig kriegt man noch vom Finanzamt raus.
http://www.volkswagen.fr/fr/models/passat_sw/design-edition.html
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
In Frankreich kostet der Passat rund 9000 Euro weniger als hier. Den SW gibts inklusive Xenon, Alus, Einparkhilfe vorn und hinten, Navi etc. für 22000 Euro.Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Der Preis:
Gleich vorne weg, bei 15 % Rabatt ist Schluss beim 🙂. Selbst mit Gewerbeschein geht da gar nix mehr jenseits der 15% Marke. Ich habe aber Vermittlungsangebot für einen deutschen PKW vom deutschen VW Händler über 20,3 % aus dem Internet (mit Gewerbe Rabatt). Kaufen werde ich aber bei einem deutschen Reimporteur, wo es 22% auf einen Reimport aus Ungarn gibt.
Werde über meine Reimport Erfahrungen berichten, wenn der Wagen da ist.
Das ist der Listenpreis - da fängt das Handeln ja erst an.
In F ist übrigens 19,6 Prozent Umsatzstteuer im Preis drin - also ein wenig kriegt man noch vom Finanzamt raus.http://www.volkswagen.fr/fr/models/passat_sw/design-edition.html
Macht genau 0,6% Ersparnis auf die USt, denn die deutschen 19% Märchensteuer müssen ja in DE beim Finanzamt entrichtet werden.
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Also ich muss zugeben, was der Diesel in CZ kostet habe ich gar nicht geschaut. Liegt entweder an den freundlichen Damen die mir vom Straßenrand zugewinkt haben oder es ist, weil ich einen Firmenwagen fahre und die D Tankbelege brauche.
Der Dieselpreis in CZ ist die letzten Monate relativ konstant bei 1,42-1,43. In der Zeit habe ich in D meist zwischen 1,31-1,38 getankt lohnt sich also nicht. Bei Benzin sieht es etwas anders aus aber auf die Preise achte ich nicht so.
Gruss Ralph
Dankbar für jeden Hinweis habe ich das mit Frankreich mal im Konfigurator durchgerechnet. Kommt nicht hin.
Und die 22k € hat ein "*" neben dem Preis. Wenn mein Schulfranzösich besser wäre, könnte ich den 4 Zeiler neben dem "*" übersetzten. Aus Erfahrung sage ich aber, daß in 4 Zeilen mind. 4 Haken stecken.
Selbstredend sind die 22k € ein Aktionspreis (1500€ billiger als sonst) auf den kleinsten Passat 1.4 TSI
Oh, noch was wichtiges.
Nach meiner 2 tägigen Testfahrt, kann ich sagen, dass der Innenspiegel im Passat B7 (wenn mit Lane Assist Kamera bestückt) VIEL zu tief hängt.
Ich , 183 cm, kann mit Sitz GANZ unten in einem Kreisverkehr und beim Abbiegen absolut NICHTS auf der rechten Seite der Frontscheibe erkennen - 1/2 der Scheibenhöhe ist durch den Spiegel verdeckt. Das ist so ein NO GO. Irgendwann würde man mal nen Radler oder Fußgänger einfach so plattfahren.
Ist bereits mit Tüv und meiner Werkstatt besprochen - Spiegel wird versetzt (ca. 4 cm höher) sobald das Auto da ist.