Nadelhubgeber
Hallo,
hab eine kurze Frage wie ich merke dass der NHG defekt ist/wird. Momentan steht er immer mal wieder im Fehlerspeicher mit Sporadischer Kurzschluss nach Masse oder nach Plus, einmal so, einmal so.
Mein Auto hat im Warmlauf einen rauhen Lauf und ist mittlerweile etwas brummig, also im Leerlauf und beim Fahren mit 100 km/h z.B., wie wenn man untertourig fÀhrt. Auch habe ich kleine bis stÀrkere Aussetzer beim langsamen Beschleunigen im Warmlauf. Kann das alles vom NHG kommen?
Oder wie macht er sich bemerkbar. Hab schon mit nem GabelschlĂŒssel dagegengeklopft - keine Reaktion.
2000er AKE, 190tkm, NW + Zubehör 20tkm alt, LMM neu, EinspritzdĂŒsen ĂŒberholt, AGR i.O. ESP bei 90tkm ersetzt.
GrĂŒĂe
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
weil, es zur scheisse, beitrĂ€ge gibt wo darĂŒber gesprochen ausfĂŒhrlich wurde und auch die kosten der rep. angegeben werden.Zitat:
Original geschrieben von egeliler
Sag mal das ist doch ein Thread in dem es um den NHG geht, und ich vermute das mein problem am NHG liegt.
warum zur Schiesse soll ich die Suche Nutzen? Ich Mag leute nicht die nur Befehle in Foren geben es Gibt deutlich unsinnigere sachen in diesem Forum als diesen Fall.
antworten oder einfach weiterziehen, das gilt fĂŒr Foren mitglieder wie dich.
deshalb...zur scheisse...sollst du die suche benutzen...faule xxx....und jetzt ist schluss mit der scheisse *gg*
aber diese scheiss suche ist ja ein stiefkind hier und wird, zur scheisse, selten benutzt.
alles klar?
ob jemand die such nutzt oder nicht, muss er dich nicht fragen wenn ein Fall meinem Problem Ă€hnelt dann schreib ichs da rein. Und dein Dummes geschwĂ€tz kotzt mich an abgesehn davon kenne ich leute denen ich die Nase gebrochen habe die Deutlich kleine sprĂŒche wie du abgelassen haben. aber du biost eben ein Depp und egal was die leute hier schreiben du wirst nicht schlauer daraus.
ENDE
Das du ein Depp erkennt mann allein wenn man in deine Signatur reinschaut. Als Ăsterreicher kann man denn Deutschen in nichts das versagen unterstellen. Denn ich will nicht wissen ob ein Ăsterreicher sich in einem Deutschen Forum so problemlos unterhalten hĂ€tte können, wenn nicht die Deutsche geschichte ihren lauf hĂ€tte wie er eben war. Du..... Du...... Du nichts wissender Komplettversager.
von wegen Pisa versager
55 Antworten
Hallo, danke fĂŒr die Antwort đ
Das der Nadelhubgeber integriert ist weiĂ ich, nur hab ich das Kabel nicht gesehen. Ich schaue auch gleich nochmal danach.
Zum Fehler des Antriebs schau ich mal in der sufu da ist vielleicht was. Vielen Dank dafĂŒr đ
das Kabel geht nach hinten in Richtung Spritzwand raus, wenn ichs noch richtig im Kopf habe.
Ja vielen Dank ich habe es gefunden es scheint in Ordnung zu sein. Strom kommt durch. Dann muss ich das Teil kaufen.
Danke dafĂŒr
Ich such jetzt nach dem GTS und schau da nach dem Kabel aber viel Hoffnung habe ich auch nicht. Das Auto ist schon ĂŒber 430tsd gelaufen. Elektronik am Lenkrad sowie Hupe funktionieren auch nicht. Deshalb vermutete ich irgendwie etwas mit Kabeln.
Edit:
GTS lag komplett im Wasser. Habe es auseinander gebaut und man sieht komplettes Teil verrostet.
Muss ein neues GTS her.
Wegen Nadelhubgeber muss ich auch schauen das ein neues her kommt. Der Fehler ist aber nur hinterlegt und nagelt halt ein bisschen. GTS ist schuld das er kaum fÀhrt.
mit GTS meinst Du das GetriebesteuergerÀt?
Ăhnliche Themen
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 2. August 2018 um 15:33:03 Uhr:
mit GTS meinst Du das GetriebesteuergerÀt?
Ja genau habe ein paar Fotos.
Hab versucht es etwas zu reanimieren. Er zeigt mir keine Fehler mehr an auĂer natĂŒrlich nadelhubgeber aber trotzdem hat der 0 Leistung ab ca. 2000-2300 Umdrehungen zieht er mal etwas. Wohnen am Berg. RĂŒckwĂ€rts fĂ€hrt er als hĂ€tte er nichts und stand Gas und alles ist ok also auch in N Motorlauf stottert nicht mehr wie bevor ich das GTS sauber und getrocknet habe . Aber GĂ€nge schalten nicht.
Haben schon geschaut das wir ein neues Teil bekommen. In anderen Bereichen des Forums habe ich noch nichts der Art gefunden. Es macht ja auch kein Sinn das Ding zu reparieren.
da gibts nichts mehr zu reparieren... das Teil ist tot.
Die Kontakte im Stecker solltest Du reinigen oder die Kontakte austauschen, sonst bringt ein neues SteuergerÀt auch nichts.
Anhand der Teilenummer des alten SteuergerÀtes ein neues suchen (eBay).
Ja hab schon danach geschaut. Sieht vielversprechend aus. Aus einem anderen Auto hatte ich vor das Kabel zu nehmen und zu verlöten wenn das nicht geht mit den Kontakten reinigen.
Ahja und ich wollte schauen das ich erst den ganzen Strang tausche und wenn das zu blöd wird dann halt verlöten als letze Option aber denke das komplette mĂŒsste ja gehen.
Danke fĂŒr deine Hilfe đ
den ganzen Kabelbaum zu tauschen könnte recht aufwÀndig sein... ist ja nicht nur ein Kabel von Position X zu Position Y - da hÀngen ja mehrere SteuergerÀte mit drin, die im selben Kabelbaum eingebunden sind (z.B. ABS).
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 6. August 2018 um 15:09:39 Uhr:
den ganzen Kabelbaum zu tauschen könnte recht aufwÀndig sein... ist ja nicht nur ein Kabel von Position X zu Position Y - da hÀngen ja mehrere SteuergerÀte mit drin, die im selben Kabelbaum eingebunden sind (z.B. ABS).
Das habe ich auch gemerkt als ich das SteuergerĂ€t gereinigt habe und AnschlĂŒsse, es gingen ABS und EPC weg, da dachte ich halt erst mal das es alles geht.
Aber leider ja nicht. Ist trotzdem im Notlauf geblieben.
Ich werde es einfach reinigen und wenn Probleme auftreten werde ich ein neues Kabel anlöten.
Nadelhubgeber werde ich auch tauschen, sobald ich das SteuergerĂ€t des Getriebes habe. Einer von den EinspritzdĂŒsen tröpfelt auch schon oben raus. Kann ja auch sein das da neue Dichtungen und so reichen, das habe ich schon mal bei nem w212 gemacht.
Sonst hatte ich nie Probleme mit den EinspritzdĂŒsen.
Hallo, ich wollte noch dazu sagen das es mit dem neuen GetriebesteuergerÀt wieder ging. Das Auto lÀuft jetzt.
Danke fĂŒr eure Hilfe.