Nadelhubgeber beim 1Z
Hallo Gemeinde,
wie bekomme ich den Nadelhubgeber heraus, gibt es dafür ein Spezialwerkzeug
oder wie könnte man es sonst bewerkstelligen.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruß und einen schönen Abend
heiqu
Beste Antwort im Thema
Ähmm... glaube jetzt zum dritten Mal: Klopfprobe NHG Bei ca. 2000U/min gemacht?
Ja, NHG ist überwacht - sporadische Fehler werden aber nicht immer im Speicher
hinterlegt. Wenn Du einen zum Tauschen da hast, kannst Du es ja mal probieren -
aber wie schon gesagt, kann auch der Austausch nur einzelner Düsen Laufprobleme
hervorrufen. Sicherste Methode - NHG abstecken > Notlauf > wenn Ruckeln dann weg
> Tauschen und hoffen.
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hallo Heiqu!
Deutet ja nun doch alles auf MSW hin. Wirksam reinigen ohne
Ausbau und Zerlegen kannst Du das nicht - würde ich mir selbst
auch nicht zutrauen. Habe Dir mal bei den Dieselschraubern eine
recht gute Anleitung dazu herausgesucht :
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=5517
Da kannst Du Dir mal ein Bild davon machen, was da u.U.
auf Dich zukommt.
Gruß Eiche.
Hallo Eiche,
eine Superbeschreibung, bin sofort angefangen ,
eine Reparatur zu vergessen.
Wenn die Metallspäne in der magnetischen Verstellung die Drehbewegung erschweren,
hilft an der Stelle auch keine evtl. Reinigung über den Kraftstoff, wenn ich das Ganze richtig
verstanden habe.
Vielleicht klopfe ich mal gelegentlich auf die Pumpe und warte auf ein Wunder.
Vielen Dank an Alle die zu meinem Entschluss es so lassen wie es ist, beigetragen haben.
Denke mal, daß ich mich schon bald mit neuen Problemen melden werde, die ja so ab
500000 km schon mal auftreten.
Gruß
heiqu
Hallo Heiqu!
Ja, das hast Du richtig verstanden, deshalb ja auch die Anleitung.
Ob und wie lange Du mit diesem Zustand leben kannst, hängt von Dir
ab, nur kann ich eines mit Bestimmtheit sagen: Besser wird es nicht...
Gruß Eiche.