1Z oder AFN Maschine? Sparsamkeit? Chiptuning? Pflanzenöl?
Hi Leuts,
bin auf der Suche nach nem sparsamen Diesel Auto entweder mit 1z oder AFN Maschine.
Karosse drum rum entweder n Audi B4 Avant oder n Passat 35i Avant.
Kann jemand mal n paar Eindrücke zu den Motoren hinsichtlich Spritzigkeit und Verbrauch machen?
Man liest fast überall gleichermaßen was von 5,5Litern Verbrauch.
Trifft das auf beide Maschinen zu?
Suche konkret nach einem recht gut ausgestatteten Passat Variant, den gibts aber meist nur als 1Z Ausführung.
Würde sich da ein Chiptuning lohnen? Gibts da Erfahrungen zu?
Desweiteren soll die ganze Geschichte danach auf Pflanzenöl umgerüstet werden. Hab da das Kit von Elsbett im Auge, hat das auch schon jemand am Start und kann was berichten? 2 Tank System kommt nur in Frage.
Vielen Dank für Eure Eindrücke
oLLi
13 Antworten
Ich hab ja nen 1Z und finde das Auto im großen und ganzen i.O. Was mich beim iZ sehr stört ist die "Pippibremsanlage, die das Fahrzeug serienmäßig hat, unbelüftete Scheiben in 205mm und hinten Trommel. Die vordere Bremse hab ich gleich nach 2 Tagen gegen die G60-Bremse getauscht, der Umbau der Hinterachse steht nächste Woche noch aus. Wie manche Leute damit auf 5,5l Verbrauch kommen ist mir schleierhaft, ich verbrauche 6,5l. Ich vermute aber daß bei mir der Luftmassenmesser defekt ist, trotz erst 94000km.
Ich hätte in jedem Fall einen AFN genommen, wenn ich einen gefunden hätte, der in einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis gestanden hätte.
Man kannn den 1Z natürlich auf 110PS bringen, aber das ist dann noch lange kein AFN, dieser ist im Blockaufbau und im Kopf stabiler und der VTG-Lader ist halt auch nur beim AFN vorhanden. Des weiteren darf der 1Z auch nur 1200kg ziehen.
Moin Richthofen,
das der 1z sogar nur Trommeln hinten hat, wusste ich gar nicht, danke für den Hinweis.
Vorteil der Trommeln ist natürlich das sie sehr langlebig und verdammt wartungsarm sind.
Naja gut, aber die ca 1,2 tonnen wollen natürlich auch wieder verzögert werden.
AFN steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, denke mal, dass er etwas leichter mit dem Eigengewicht des Passat umgehen kann und evtl dann auch im Verbrauch noch etwas unter dem 1Z liegen könnte.
Habe hier ja auch schon ne Suche gepostet, aber ich schätze mal, dass ich damit nicht wirklich was werden werde.
Der Wagen sollte dann auch schon fast komplett ausgestattet sein, zumindest ne Klimatronic ist absolute Pflicht, 2 E-Fensterheber ansich auch.Den Rest würde ich dann auch evtl noch nachträglich einbauen, aber auf die beiden erstgenannten Dinge möchte ich seit meinem Audi auch nicht mehr verzichten...
Hoffe, dass es noch etwas Resonanz auf meine Suche gibt, hab die letzten Tage schon sämtlich Internet Autobörsen durchsucht, aber leider nix gescheites gefunden, oder nur irgendwo weit in Süddeutschland.
Und ne Deutschlandreise wollte ich für n Autokauf eingentlich nicht antreten...
In diesem Sinne
Schönen Sonntag noch
oLLi
@fünfender,
also auf die Climatronik kann ich getrost verzichten, ich hätte vor 2 Wochen eine komplette für 200€ bekommen und da war auch noch etwas Verhandlungspotential drin, den Einbau hätte ich schon bewältigt, ich hab schon mal ne Klima eingebaut. Mir reicht meine manuelle aus, die Tronik zickt halt doch öfters mal herum. Aber bei meinem Highland fehlen die el. Fensterheber und das geht mir schon auf den Zeiger, alle meine letzten Autos hatten das und der dumme Highland halt nicht, naja, irgendwie mußte VW halt die teure Halblederausstattung wieder hereinbekommen. Das mit der Wartungsarmut der Trommelbremse stimmt schon, ich hätte die auch drinn gelassen, aber der Chef vom TÜV meinte mit Trommel trägt er mir die G60 Bremse nicht ein.
Wenn Du gar nichts gescheites finden sollst, dann mach Dir mal Gedanken über einen Gasumbau, das wäre meine nächste Überlegung gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von fünfender
Moin Richthofen,
das der 1z sogar nur Trommeln hinten hat, wusste ich gar nicht, danke für den Hinweis.
Vorteil der Trommeln ist natürlich das sie sehr langlebig und verdammt wartungsarm sind.
Naja gut, aber die ca 1,2 tonnen wollen natürlich auch wieder verzögert werden.
Kommt übrigens auch aufs Baujahr an, die letzten Facelift Modelle (ab 96) hatten auch mit 1Z Motor bereits rundum Scheiben und die vorderen innenbelüftet.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Kommt übrigens auch aufs Baujahr an, die letzten Facelift Modelle (ab 96) hatten auch mit 1Z Motor bereits rundum Scheiben und die vorderen innenbelüftet.
Gruß
Martin
Hatten die dann 4-Loch oder 5Loch?
Leider auch noch 4 Loch
Martin
Oh, das hört man nicht so gern, dass die Klimatronic zickt.
Was den Umbau angeht hab ich ausreichende Erfahrungen bei meinem Audi gesammelt.
Man muss beim 35i aber bestimmt auch den gesammten Lüfterkasten tauschen,oder? Einfach nur Stellmotoren und Geber dran, Kabelbäume tauschen und fertig haut bestimmt nicht hin.
Weiß jemand, ob die Klimakompressoren schon leistungsgeregelt sind mit variablem Taumelscheibenhub? Nehme ichmal stark an.
Denn muss ich meine Suche ja noch mal überdenken, wenn es die einhellige Meinung gibt die Klimatronic sei nicht so datt pralle, weil dann brauch ich auch nicht halb Deutschland bereisen um ein vernünftiges Modell zu finden.
Wollte sonst diesen Freitag mal ne Reise richtung Ruhrpott machen und da mal vier Stück ansehen.
An eine Gasumrüstung meines Audi hatte ichauch schon gedacht, es scheint mri aber sinnvoller einen Diesel anzuschaffen und den dann mit Pflanzenöl zu betreiben wenn man auf lange Sicht arbeitet...
Bin gelernter VW Mechaniker und kann und werde viel selber machen...
In diesem Sinne
oLLi
Moin
Die alten Kompressoren im 35i werden durch einfaches abschalten der Magnetkupplung "leistungsgeregelt!
Mir reicht meine manuelle Klima völlig, ist wirklich anspruchslos und wichtig ist mir nur die kühle Lift im Sommer.
Ich habe meinen AFN im März für 3500 Euro gekauft, als 96er VVariant Pacific mit Klima und Leder.
Habe seitdem ~ 12tkm gefahren, und der Verbrauch liegt bei Ausnutzung der Leistung des öfteren im Mittel bei ~ 6,5ltr/100km.
Mängel bisher:
Klimakondensator durchgerostet (neu)
Handbremshebel links festgegammelt (gängig gemacht)
Hebeschiene vom linke Fensterheber abgerostet (kommt neu)
Auspuffrohr zum Mittelschalldämpfer abgerostet (geschweißt)
Spannelement von Keilrippenriemen gibt Geist auf.(aktuell)
Aber alles in allem ein Super Auto, würde es immer wieder kaufen
Gruss Mickie
Kauf oder nicht?
Hi,
habe diesen hier im Auge
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
kann u möchte da jemand was zu sagen?
Will mir den heut abend ansehen u evtl auch zuschlagen, wenn ich nicht noch irgendwo n Haken finde.
Ist nur ein Vorbesitzer, der zweite ist der Sohn (Exporthändler) hat den aber nur so 3 Wochen gefahren meinte er.
Ansonsten scheint mir das n recht sicheres Ding zu sein.
Evtl gibt er mir ja auch noch ne Garantie...
Meinungen???!!!
Hatte sonst noch einen zum Ausweichen mit nur 144tkm und Klimatronic, aber auch vom Exporthändler, Tüv Abgelaufen.
Neue Reifen sollte der wohl draufhaben, sonst halt normal weg mit E-Fenster, Ahk, Abs, Airbag und WFS...
Danke für Eure Hilfe
oLLi
tja 221 tkm zu 144 tkm...ich würde den 144er nehmen
finde für 4900 ist der 221 entschieden zu teuer!
für das geld kann man auch schon einen 3b in weiss mit der laufleistung fahren.....
ja kann schon sein.
leider ist der mit 144tkm schon weg.
werd mir den anderen jetzt mal ansehen.
zumal ich keinen weißen 3b fahren möchte.
der hat dann auch nicht wesentlich weniger gelaufen und evtl noch nicht mal ne brauchbare ausstattung
gruß
olli
Moin
1000 Euro mit dem preis runter und dann passt es evtl
Gruss Mickie
Tja, 1000 hab ich nicht geschafft, eher so 350, aber es ist noch n blaupunkt gsm radio drin, was ich noch zu geld machen kann.
Zudem gabs noch, wie in der Beschreibung stand zwei Sätze Räder, genauer Winterräder dazu, da kann auch noch einer von umgesetzt werden.
ansonsten nettes auto, zustand für die fahrleistung durchaus gut.
Fahrwerk, genauer Federn hab ich genau angesehen, waren i.O.
Bremsen waren auch noch alle gut im Futter.
N paar Sachen sind noch zu machen,aber das soll mich nicht abschrecken,bin schließlich Mechaniker.
Problem ist einfach die Kombination aus AFN, Kombi und Klimaanlage und am besten in Norddeutschland...
Da dieser hier schon so der beste Kompromiss.
Alles andere, was ich Richtung Dortmund im Auge hatte, hatte auch schon über 200tkm aufm Tacho und war nix besser ausgestattet.
Teilweise von Export Händlern, dann auch ohne Garantie, dann auch noch nicht mal Scheckheft geführt etc...
Naja, wird schon
oLLi