Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Darum geht´s ja. die 416 mit H79 kann die NV. Nur seit wann kann man die 416 gefahrlos updaten auf 519?
Gab es nicht NV auch bei den älteren Baujahren schon ab Werk, bei denen die Öltemperatur nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. April 2017 um 14:57:25 Uhr:
ja gab es
Dann ist das ja wohl auch die Antwort, warum man ein KI für NV umarbeiten kann, das aber dennoch keine Öltemperatur kann.
Hier habs mal rausgesucht
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 931 S HW: 4G8 920 931 S
Bauteil: TDieRdwAccNv H79 0416
Revision: 28460177 Seriennummer: 658280312596013
Codierung: 038711009F150008000200
Betriebsnr.: WSC 00123 123 12345
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004045
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 3E4B16EDA1BD4CB290-806A
Wegen H79 kann Dein KI NV und wegen der 416 kann es keinen Laptimer.
Das sind wohl zwei verschiedene Dinge.
Servus miteinander brauche euren Rat...Wer hat Erfahrung mit mit den Facelift Komponenten und hat diese schon eingerüstet? Mich interessiert der Kabelsatz der benötigt wird.... Die FL Kamera hat doch keine Stromversorgung mit dem beiden Zusatzkontakten im Videostecker... Hat jemand eine Pinbelegung für das 4g0 Steuergerät? Die ist ja nicht identisch zum 4h0 oder? Danke schon mal
Hey Scotty18, warum dann der andere Stecker.... hast Du denn einen Belegungsplan für das Steuergerät?