Nachträglich Scheiben tönen

Mercedes E-Klasse S213

Hallo,

hat schonmal jemand beim S213 nachträglich die Scheiben tönen lassen? Wie sieht das aus? Ich meine vor allem die Erhöhungen an den Rändern und an den Drähten der Heckscheibenheizung. Die scheinen ziemlich breit zu sein bei dem Auto. Wäre auch über Bilder froh um das einzuschätzen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Was für ein faszinierender und zugleich produktiver Beitrag.

Zitat:

@wales200K schrieb am 5. Januar 2019 um 09:00:17 Uhr:


Stört eigentlich die Folienfanatiker die dann noch grössere Ähnlichkeit zu XXL Version ? Die Schwelle zur Uncoolness ist gering. s.Foto
153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@N-Y schrieb am 23. Juli 2018 um 09:16:11 Uhr:



Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 23. Juli 2018 um 07:05:21 Uhr:


Euer Kind ist bereits durch die Glasscheibe gg. UV geschützt. Alte Weisheit: in einem Glashaus wird man nicht braun.

dto

@tüv-onkel
Für UV-B-Strahlung korrekt, für UV-A Strahlung gilt diese „Weisheit“ leider überhaupt nicht!
Also Vorsicht 😉 ...oder besser Scheiben mit UV-Schutzfolien beschichten.

Stimmt.

dto

Im A7 habe ich eine Folie mit 6% Lichtdurchlässigkeit, was mir viel zu dunkel ist. Von aussen sieht es zwar top aus, aber nachts oder in der TG sieht man fast gar nicht mehr durch den Rückspiegel nach draussen.

Beim Benz habe ich nun 25% Lichtdurchlässigkeit gewählt, ist optimal für mich. Störend sind nachts etwas die horizontalen Reflexionen in der Heckscheibe bei Scheinwerferlicht, die durch die in der Heckscheibe verlaufenden Heiz- und Antennendrähte hervorgerufen werden, weil da ja die Folie technisch bedingt nicht eben/durchgehend auf der Glasscheibe aufliegt.

Scheiben-toenen-00
Scheiben-toenen-02
Scheiben-toenen-03
+8

Sieht gut aus, dürfte dem original sehr nahe kommen, du hast sicher auch dadurch Akustik Komfort Paket, finde es schade, dass man damit die getönten Scheiben nicht bekommt

Schöner Wagen 🙂

Ähnliche Themen

Ja genau, ist mit Akustik Komfort Paket. Eigentlich wollte ich ja ab Werk getönte Scheiben, habe aber den "Entfall getönter Scheiben" in der Konfig völlig ignoriert, weil im Konfigurator in den Grafiken zum Fahrzeug die Scheiben immer irgend wie getönt aussahen. So dachte ich auch, dass im Akustik Komfort Paket auch getönten Scheiben enthalten sind. War naiv, ich weiss.
Bei der Abholung in Sindelfingen dann der Schock: keine getönten Scheiben! War echt eine Megaschock.

Zitat:

@N-Y schrieb am 23. Juli 2018 um 21:57:37 Uhr:


Schöner Wagen 🙂

Danke 🙂

Glaube ich gern, ist für mich unverständlich warum sich das ausschließt

Es geht eben nur eine Folie zwischen den Scheiben: entweder die Dämmfolie oder die Tönungsfolie. Eine Folie, die beide Eigenschaften inne habt, gibt es wohl noch nicht. Ist bei Audi genau gleich.

Ich dachte eigentlich das die Scheiben gefärbt sind

Nee, zwei dünnere Scheiben, dazwischen die Folie.

Ich hatte das noch bei meinem MB-Händler machen lassen, bevor ich den Wagen abgeholt habe. Dort wurde die Autofolie von 3M Typ 20 CSMA verwendet und ich bin echt zufrieden damit. Wie viel Prozent Tönung das sind, kann ich aber nicht sagen, es ist als ,,mittlere Tönung" deklariert und könnte für meinen Geschmack einen Ticken dunkler sein.

Genau das habe ich auch ... selenitgrau, Akustikpaket und nachträglich foliert.
Dieselbe Folie (75%), mir ist die allerdings zu durchsichtig und ich überlege, eine dunklere zu nehmen.

Der Wagen sieht schon deutlich besser aus, aber als Sichtschutz taugt sie leider nicht.

Jetzt muss ich nochmal dumm fragen. Funktioniert denn das Innenspiegel und Außenspiegel abblenden mit dieser Folie bei euch? Es wurde ja hier schon wild diskutiert das es geht und dann doch wieder nicht usw.

Ich würde nämlich auch sehr gerne folieren lassen, aber nicht, wenn dadurch die automatische Abblendfunktion nicht mehr gegeben ist.

Die funktioniert bei mir und ich habe sogar noch eine Hundebox im Auto ...

Macht ja eigentlich auch keinen Sinn, das sie nicht mehr funktionieren soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen