Nachrüstungen A-Klasse W177 MOPF
Hallo zusammen,
ich habe in der Forensuche auf die Schnelle nichts gefunden,
deshalb dieses Thema.
Ich habe mich für einen A35 AMG MOPF entschieden.
Der Preis war (verhältnismäßig) super, nur leider fehlen mir ein paar Ausstattungsdetails.
Da die MOPF noch relativ neu ist, sind Informationen eher spärlich verfügbar.
Kann jemand mir sagen, ob folgende Sachen überhaupt nachrüstbar sind und falls ja, zu welchem Preis bzw. welche Ausstattungsdetails ggf. im Voraus benötigt werden?
- Beheizbares Lenkrad / Lenkradheizung (vollständiges Winterpaket nicht zwingend benötigt)
Weiß jemand, ob bei den MOPF AMG Lenkrädern bereits Heizdrähte verlegt sind?
Oder wird hier zwingend ein Lenkradtausch benötigt, inkl. Software/Codierung...?
Die Nachrüstung einer Standheizung wird bestimmt teurer sein als die Nachrüstung des Lenkrads wg. Lenkradheizung, oder? Bisher habe ich für die Standheizung schwindeleregende Summen i. H. v. 4k gesehen...
- Aktiver Abstands-Assistent Distronic
Hierzu habe ich bisher nur folgendes gefunden:
https://rjautomotive.net/.../...latest-touch-control-steering-vehicles
Scheinbar ist "nur" eine Änderung eines Tastenfelds notwendig sowie eine Codierung. Kann das wirklich stimmen? Ich dachte es müssen u. A. Distronic Grundplatte (Stern vorne), Steuergerät uvm angefasst werden? Oder gab es hier Änderungen wg. dem MOPF?
Zudem gab es vor kurzem im Mercedes Konfigurator für den W177 A35 AMG kurz die Info, dass Distronic als kostenpflichtiges Update nachträglich über das Mercedes Infotainment gekauft werden kann. Aktuell ist die Info wieder verschwunden...
- Ambientebeleuchtung ohne silberne Türtafeln an den Türen; Ambientebeleuchtung wie bei der A Klasse von 2019/2020 vor den Entfeinerungen (z. B. Mittelkonsole)
Eigentlich gefällt mir die Optik, so wie sie ist. Das einzige was mir fehlt, sind seitliche LED Leisten an den Vordertüren und generell der Umfang der LEDs wie sie damals bei den ersten Fahrzeugen noch vorhanden war. Lässt sich das überhaupt im MOPF noch nachrüsten? Ambientebeleuchtung ist vorhanden.
- Sonstiges/kein Must Have
Ich habe zudem bei meinem örtlichen Mercedes Händler angefragt, was eine Nachrüstung des AMG Aero Pakets kosten würde. Mir wurden knapp unter 5k (Komplettpreis) entgegnet. Ist das realistisch? Das wäre ja grob der Materialpreis x2...
Für jede Info wäre ich dankbar!
37 Antworten
Hallo,
wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Fahre seit 12/2023 eine A-Klasse MOPF. Komme von einem A6 Avant und hab bewusst einen kompakte Mittelklasse gesucht. Beim A3 Sportback leider zu wenig Auswahl und im Vergleich zum Mercedes qualitativ minderwertiger Innenraum.
Bin bisher total zufrieden. Das Mbux ist natürlich ein Quantensprung zum Audi :-)
Habe am Fahrzeug nicht das Nightpaket gehabt, welches ich nun getauscht hab, da kommende Woche 19 Zoll Vielspeichen in schwarz als Sommerreifen drauf kommen. Da passen für mich die schwarzen Zierleisten besser. Habe selbständig die Zierleisten, die Spiegelkappen und die Auspuffblenden gewechselt - bin zufrieden und freu mich auf den Gesamteindruck kommende Woche mit den Sommerlatschen!
Sehr stimmig mit den schwarzen Zierleisten. Die 19 Zöller werden auch nochmal einen Riesen Sprung in Sachen Optik machen.
Sieht in schwarz deutlich schicker aus!
Die Chromleiste am Heckdiffusor sollte nach meinem Geschmack auch noch weg 😛
Hab ich auch schon drüber nachgedacht jackwhite3.
Die Leiste hab ich als Zubehör nirgends gefunden. Da bleibt sicher nur Folieren.
Ähnliche Themen
Bei mir war sie beim Nightpaket direkt im einheitlichen Plastik schwarz gehalten. Amüsanterweise waren es damals trotz Nightpaket auch die Chromeringe. Habe ich damals (2019) auch direkt gegen die schwarzen Blenden getauscht. Ich frage mich bis heute was für ein Experte in der Designabteilung von MB dafür verantwortlich war ...
Bin nun mit meiner Umrüstung von Chrom auf Nightpaket (fast) fertig. Die Fensterzierleisten, Spiegelkappen und Auspuffblenden hab ich bei Kunzmann bestellt und selbst gewechselt.
Offen waren dann noch die Zierleiste an der Frontlippe und die geschwungene am Heck. Beim Mercedes Händler kosten die Leisten an sich nur ca. 100€. Problematisch ist nur der Tausch, da dafür jeweils die Front- und Heckstoßstange ab müssen. Das sollte je 300-350€ kosten. Bin deshalb zum Folierer und hab es für 150€ folieren lassen. Zusätzlich noch die Türgriffe in schwarz glänzend. Mir gefällts nun deutlich besser in schwarz 🙂
Einzig der Stern am Heck ist nun noch in Chrom gehalten 😉
Sieht super aus! Bin gespannt welche Erfahrungen du hinsichtlich der Haltbarkeit machst, allem voran auch auf Waschanlagen bezogen. Berichte gerne mal!
Rot und schwarz kommt wirklich immer gut. Sieht prima aus.