Nachrüstung von LED-Tagfahrlicht
Die Suchfunktion hat leider keine Treffer ergeben (Tagfahrlicht bzw. TFL - Caddy Forum).
Hat jemand schon im Caddy ein Tagfahrlicht aka TFL nachgerüstet?
Wenn ja,
- wo genau platziert (Fotos wären schön)
- Hersteller, Typbezeichnung und Kosten des Tagfahrlichtes
- Aufwand für den Einbau (Zeit und Kosten)
- ggf. Erlebnisbericht (Anhalten durch Rennleitung usw.)
Ich denke, das wäre eventuell von Interesse für die Forumsleser.
Lieben Dank
Ralph
Beste Antwort im Thema
Nabend Leute!
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
... Wo im Motorraum finde ich Zündungsplus? ...
... Und das Kabel vom Standlicht? ...
Um das Thema hier mal ein für alle Mal zubeseitigen:
im Anhang eine PDF zur Sicherungsbelegung im Motorraum.
Und die Drähte die zum Standlicht führen sind beide in Pin 10.
Links grau/schwarz und rechts grau/rot.
Die Angaben sind natürlich ohne Gewähr und vor jeder Installation
unbedingt zu Prüfen!
Beste Grüße!
P.S.: Torsten, vielleicht was für die FAQ?
234 Antworten
Hallo Erhard
Sieht toll aus bei Deinen Hugo!
Kannst nicht mal ein Bildchen machen, wie in Bild 2 mit der ganzen Front, aber mit eingeschaltenen TFL!
Vielleicht geht noch eins weiter weg so ca. 50 Meter?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von autoeuel
Hallo kulle 2000
Mein Schwiegersohn arbeitet beim Freundlichen und hat das Anschließen
gemacht. Er ist an Klemme 15 vom Scheinwerfer gegangen und dann
halt an Masse. Bilder laß ich morgen oder übermorgen folgen.
Allen Caddyfreunden einen schönen Sonntagabend.
Gruß, Erhard
Hallo Erhard,
vielen Dank für die Bilder, tja bei unseren Familiencaddy ist die Stoßstange in dem Breich leider komplett anders gebaut, mal gucken ob das paßt. Gehen die Leuchten eigendlich aus, wenn Du das Ablendlicht einschaltest? Hast Du die Verschaltung vielleicht als Scan, bzw. kann Dein Schwiegersohn die Einbauvariante vielleicht beschreiben und in die Caddy FAQs einbringen?
MfG
Ingo F.
Seit 1 Woche mit Hella LEDayLine Tagfahrlicht.
Auf Grund der Einbauhöhe nur als Tagfahrlicht und nicht zusätzlich als Positionslicht angeschaltet. Von den 3 "Fächern" der Nebelscheinwerferabdeckung kam leider nur das Untere auf Grund der Nebelscheinwerferhalterung und anderer "Hindernisse", die ich nicht "beschneiden" wollte, in betracht. Die Nebelscheinwerferabdeckung und die Stoßstange wurden mit einem Teppichmesser bearbeitet. Elektrischer Anschluß über Standlicht des linken Scheinwerfers und Klemme 15 im Sicherungskasten des Motorraums und das im Lieferumfang der LEDayLine-Scheinwerfer enthaltene Relais. Im übrigen gehen die Tagfahrleuchten mit ca. 5-10 Sekunden Verzögerung nach Ausschalten der Zündung aus.
Die Hella TFL's habe ich über das große Auktionshaus per Sofortkaufen für 198 Euronen erstanden.
Gruß
Thomas
Hallo,
habe mir letztes Monat beim freundlichen das Tagfahrlicht nachträglich programmieren lassen!
Es leuchtet genauso hell wie sonst (er sagte, geht nur mit max. 75% Leistung -
aber jedoch danach keinen unterschied gemerkt in der Nacht), aber ohne Innenbeleuchtung
(Cockpit - Radio - Schaltern)
- Kostenpunkt: Kostenlos!
Ähnliche Themen
Hallo Bertlej3,
welches Taglicht hast Du Dir programmiereren lassen? Amerikanisch oder Standard? Falls Du "Amerikanisch" hast, schau lieber nach ob auch bei Deinem Hugo die Rücklichter brennen, wenn Du Nachts, unerlaubter weise, mit Tagfahrlicht rumfährst.
Ciao
Peter
@ Skysurf.
Hallo, ich finde die Hella Dayline klasse. Ich habe sie auch circa 1 Woche drin. Allerdings erstmal nur bei meinem Audi 80. Will sie eigentlich auch beim Caddy einbauen. Nur trau mich noch nicht so recht am Caddy rumzuschnitzen. Ist alles noch so neu. Wie genau hast du sie fest gemacht? Hast du vielleicht auch Bilder?
Wäre super, MfG.
Zitat:
Ich habe meine Tagfahrscheinwerfer mit E-Prüfzeichen bei Ebay bezogen zum
Preis von 32,00€ zuzügl. Versandkosten. Sie haben 8 LEDs und passen optimal
@autoeuel,
Bist du dir ganz sicher, dass es sich um richtige Tagfahrleuchten handelt? Ein E-Prüfzeichen heißt überhaupt nichts.
Was genau steht auf dem Gehäuse drauf???
Ich habe diese LED's auch und es sind keine TFL's trotz E-Prüfz.!!!
Selbst bei ATU gab es mal TFL's für 99 Euro die hatten sogar die erforderliche DRL-Kennzeichnung. Ich stand damit schon an der Kasse. Habe zum Glück nochmal nachgefragt, die waren warum auch immer nur als Positionleuchten zugelassen! Also nicht überall wo TFL draufsteht ist auch TFL drin!
Habe bis jetzt auch noch keine WIRKLICH ZUGELASSENEN TFL'S gesehen die weit unter 200 Euro kosten, geschweige den für 32 Euro. Ich würde mich nochmal richtig erkundigen an deiner Stelle, nicht das du mal Probleme bekommst.
MfG quattro8163
Hallo quattro8163,
die TFL's klemmen schon ganz gut im Ausschnitt der Stoßstange. Insbesondere den "Höhenwinkel" habe ich mit zwei Blechstreifen fixiert. Siehe Bild.
Bisher musste ich das Relais aus dem Lieferumfang der Hella-LEDayLine's wegen eines Kurzschlusses im selbigem auswechseln.
Gruß
Thomas
Ja danke erstmal. Da muß ich bei uns nochmal richtig nachschauen, da unsere Stroßstange ein wenig anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo Bertlej3,welches Taglicht hast Du Dir programmiereren lassen? Amerikanisch oder Standard? Falls Du "Amerikanisch" hast, schau lieber nach ob auch bei Deinem Hugo die Rücklichter brennen, wenn Du Nachts, unerlaubter weise, mit Tagfahrlicht rumfährst.
Ciao
PeterZitat:
Also, es brennen auch die Rücklichter mit, jedoch nicht die ges. Armaturenbel.!
Man kann also getrost am Abend & im Tunnel auch mit TFL fahren! Wollte nur vorne,
aber der freudliche sagt, geht mal mit Rü., mal ohne, also je nach Fzg.!Grüsse
Herbert
Hallo Leute.
Habe heute in der Werbung von OBI
gesehen die haben Tagfahrlicht für
49€ im Angebot mit Tüv.
Mal schauen wie groß die Teile sind.
Gruß Matthias
Ich habe mich ebenso wie beim Touran und dem Golf für TFL "Nordamerika" entschieden, gleich noch am Tag der Auslieferung programmiert. Und siehe da, sogar das Abbiegelicht liess sich in der "roten Zora" einwandfrei programmieren 😉 juhu 🙂
Und, wie groß sind sie???
Zitat:
Original geschrieben von 2-golden
Hallo Leute.
Habe heute in der Werbung von OBI
gesehen die haben Tagfahrlicht für
49€ im Angebot mit Tüv.
Mal schauen wie groß die Teile sind.Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von kulle2000
Und, wie groß sind sie???
Zwischen gestern Abend um 23:19 Uhr und deinem Posting heute um 6:53 Uhr wird wohl kaum ein OBI offen gewesen sein 😉
Hallo
Hat inzwischen nochmal einer LED Tagfahrlicht verbaut ???
Bin nämlich auf der suche nach was patenten .
Habe bei 3.2.1 .. welsche gesehen die sind aber 20cm breit .
Was meint Ihr ??? Passen die ?
Habe eine Unlackierte Stoßstange .
http://cgi.ebay.de/...145QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Grüße Gerd
Hallo Leute
Wo sind die Spezialisten ???
Kann mir keiner helfen ???
Möchte die Leuchten nicht einfach bestellen
und dann passen sie nicht .
Grüße Gerd