Nachrüstung von CCC Navi auf CIC oder NBT Erfahrungen

BMW X5 E70

Hallo Jungs,

Ich zerbreche mir den Kopf seit 2 Monaten ob ich auf CIC nachrüsten soll oder NBT?

Hat es jemand schon nachrüsten lassen auf E Serie?

Ich bin mir unschlüssig ob ich CIC Nachrüsten lassen soll oder doch NBT dann lese ich mal von NBT das es nicht so 100% läuft etc. 🙁(((((

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@snaipukr schrieb am 19. November 2017 um 22:17:38 Uhr:


verpiss dich einfach mit deinem CIC/NBT und deiner Erzogenheit

Sollte dieser Beitrag auf die eigene "Erzogenheit" hinwiesen, ist einiges schief gelaufen.
MT ist nicht die Anlaufstelle für schief gelaufene Erziehungsversuche.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

120 weitere Antworten
120 Antworten

Habe auch fertig...

Img-20180315-182925
Img-20180310-213858
Img-20180310-213805
+1

Sagt mal ist das richtig das ton dann über AUX ausgegeben wird?
Danke

Zitat:

@523ger schrieb am 20. März 2018 um 20:20:25 Uhr:


Sagt mal ist das richtig das ton dann über AUX ausgegeben wird?
Danke

Ich habe CIC, ja wird automatisch auf AUX umgestellt.

Aber ist AUX nicht miserabel?

Ähnliche Themen

Zitat:

@523ger schrieb am 20. März 2018 um 21:00:01 Uhr:


Aber ist AUX nicht miserabel?

hier wurde schon mehrmals gepostet. Habe die Aux Buchse ausgebaut da drinne den Filter steckt. Jetzt viel besser...

Hallo,seit gestern schaltet bei mir auf Android nicht um. Was kann das sein? Immer zeigt nur alte CCC .

Ein paar Tegeslichtbilder wären klasse und Bilder von hinten, wie sich der Screen in das Gesamtbild einfügt....
Bin zwar nicht so von dem System überzeugt, tendiere immer noch eher zum CiC, lass mich aber gern überraschen..

YouTube und Google steckt voll mit den von dir gestellten Fragen. Hier im Forum wurden auch einige Bilder hochgeladen..

Wenn du das geld und die Zeit hast kannst gern das CIC nachrüsten.. für mich hat der Preis ne Rolle gespielt und der einfache Umbau, hinzu kommt das Touchscreen, einfache Bedienung und die Möglichkeit problemlos also einfach ohne nix weiteres Videos aufm Stick schmeissen und abspielen.. das WLAN an machen und alle Internet Funktionen ohne weiteres nutzen zu können.. die Optik von NBT in Verbindung mit dem großen 10" Monitor ist meiner Meinung nach einfach hammer.. also dies sind so ein paar Gründe über die ich froh bin .. wird bei jedem anders sein bestimmt, aber habe das Teil seit Oktober oder so drinne und habe es nicht bereut.

Wie ist den das Erlebnis wenn Du navigierst mit dem Android Teil, läuft das HuD weiterhin wie gewohnt?
Das es die Navidaten von dem Andriod nicht darstellt ist klar, nur das normale wie Geschwindigkeit etc....?

Ich habe CIC, Combox, SA6FL, SA6NF, SA601(DVB-T2!), SA696, den LTE WLAN Router in der Snapin Halterung und (vor allem) das Individual Audio System. Für mich wäre diese Android Lösung ein echter Downgrade.
Denken wir mal weiter:
In ein paar Jahren gibt es keine Upgrades (wenn überhaupt) für die Android Lösung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit funktioniert die Navigation auch nicht mehr, da Google die APIs zuweit angehoben hat.
Wenns blöd läuft gibts dann auch keine anderen Umbaulösungen mehr, da der E70 zu alt ist.
Und diejenigen die einen guten E70 als Youngtimer suchen werden keinen verbastelten nehmen.

Viel interessanter wäre es eine Lösung zu finden (bzw. zu bauen) die Android Auto über einen Videoeingang ins CIC einschleift.
Das wäre zukunftssicher und würde mehr Funktionalität bringen, wenn ein Android Handy per Android Auto Zugriff auf das Display bekäme.

Hängt halt alles davon ab, wie lange man den Wagen noch fahren will und was man dann damit vor hat.

Ich sehe das ähnlich wie der Nasenbohrer......
Ich glaube ich werde den Weg des Jedi gehen, CiC nachrüsten mit noch dem einen oder anderen dazu 🙂

ein gebrauchtes CiC liegt derzeit bei 800-900€

schauen wir mal....

wir sind sehr froh dass es solche wie euch gibt gazmann/nasenbohrer sagt bescheid wenn ihr ein altes cic braucht aber zuerst muss das neue android system über einen optischen eingang verfügen der einzige grund warum ich mir noch keins geholt habe

Aus meiner Sicht spricht aktuell auch das veraltete Android 4.4 und der geringe Speicher (1GB)
gegen die Android-Lösung, zumindest bzw. vor allem bei einem Preis von größer gleich 600 Euro in Deutschland.
Komischerweise gibt es für den "alten" X5 (E53) schon Android-Headunits mit Android 8.0 und 4GB Hauptspeicher für ca. 400 Euro. Angesichts dieses Umstands, dass es für die alten Karren
technisch bessere Lösungen gibt, kann ich den allgemeinen Einwand von Akkunasenbohrer nicht teilen,
dass in ein paar Jahren nichts mehr verfügbar sein wird. Aber die E70 LCI haben ja auch bessere
Komponenten verbaut (mit Ausnahme des V8-Turbos ;-) ).
Den Einwand bezüglich verbastelte E70-Youngtimer kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
So eine Android-Lösung lässt sich doch ohne Probleme rückrüsten. Es handelt
sich ja nicht um optische Verschlimmerbesserungen an der Karosserie. Als ehemaliger
Fahrer eines Youngtimer-Benz-SUVs kann ich zudem sagen, dass es eigentlich kaum
SUV-Youngtimer-Interessenten im klassischen Sinn gibt. Die Autos werden aufgrund
des enormen Wartungsbedarfs irgendwann einfach viel zu teuer.

Wenn es eine Lösung mit Android 8.0 und aufwärts und 4GB Hauptspeicher
für den E70 gibt, dann schlage ich zu. Das CCC (inkl. (angeblicher)
Spracherkennung) finde ich für
die Navigation einfach nur katastrophal. Daher fährt in meinem E70
noch eine autonome TomTom-Lösung mit Live-Diensten mit...
Ich habe mir jetzt mal probeweise zum Anschauen eines dieser Geräte mit Android 4.4 bestellt. Produktionsdatum: Juli 2017. Wahrscheinlich müssen erst noch die Restbestände abverkauft werden.
Wenn längere Zeit niemand den Android 4.4-Kram kauft, werden erst die Preise für das alte
Zeugs drastisch sinken. Und dann rücken die Geräte mit dem aktuellen Android zum ehemaligen Preis
der Android4.4-Geräte nach...

Für potentielle Android-E70-Aufrüster/Käufer noch ein Hinweis:
Während derartige Android4.4-Geräte mit 10,25Zoll-Bildschirm für den E70 bei Ebay Deutschland aktuell
für 620 bis 720 Euro angeboten werden, gibt es diese Dinger bei Ebay Niederlande und
Ebay Italien bereits ab ca. 450 Euro inkl. Versand.

Zitat:

@Gazmann schrieb am 2. Mai 2018 um 11:32:02 Uhr:


Wie ist den das Erlebnis wenn Du navigierst mit dem Android Teil, läuft das HuD weiterhin wie gewohnt?
Das es die Navidaten von dem Andriod nicht darstellt ist klar, nur das normale wie Geschwindigkeit etc....?

HUD läuft normal weiter , das einzige was nicht übernommen wird sind die Pfeile. Das navigieren mit dem Radio finde ich sehr schön dargestellt .. es sagt mir sogar wie schnell man auf dem befahrenen Abschnitt fahren soll und wenn staus sind wird optisch sehr schön eine alternative Route dargestellt.
Der Umbau als solches ist in meinen Augen Geschmackssache , manche sagen dass es ka**e ist mit dem bildschirm , ich persönlich finde es schöner als das vorherige *tief* eingebaute.

Zitat:

@tuffkid schrieb am 3. Mai 2018 um 13:39:21 Uhr:


Das navigieren mit dem Radio finde ich sehr schön dargestellt .. es sagt mir sogar wie schnell man auf dem befahrenen Abschnitt fahren soll und wenn staus sind wird optisch sehr schön eine alternative Route dargestellt.

Bei dem "Navigieren mit dem Radio" wird es sich ja um eine App handeln.
Wie heißt diese bzw. das Navigationsprogramm denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen